Häusler-Schneider Johann Gottlob Schenk[1, 2, 3, 4]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlob Schenk 
    Präfix Häusler-Schneider 
    Geburt Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 19 Sep 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 19 Sep 1803  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner und Musquetier 
    Religion 19 Sep 1803 
    evangelisch 
    Beruf 12 Jul 1815  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Häusler und Schneider 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I2271  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2017 

    Familie Johanna Maria (Eleonore) Wittig,   geb. ca. Jun 1775   gest. 9 Jul 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 40 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Friedericke Schenke,   geb. 18 Sep 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Caroline Beate Schenke,   geb. 9 Sep 1805, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Christiane Caroline Schenk,   geb. ca. 1807   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F895  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 19 Sep 1803 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B215] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1815-42, (LDS Film 889978), 12 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 29
      den 12. Juli 1815

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Gottlob Schenke, Häusler und Schneider in Ober Kauffung unter Stimpel, Geliebte Ehefrau namens Johanne Marie geborene Wittig, welche den 9. Juli 1815 vormittags um 10:00 Uhr an der Abzehrung gestorben

      Alt: 40 Jahre und 5 Wochen

    2. [S162] Taufen Kauffung 1803-Pag.89, (Mormonenfilm 889975), 19 Sep 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19 September 1803

      ist dem Johann Gottlob Schenke ?, Musquetier von der ?ten Infanterie Regiment des Prinz Heinrich von Preußen, von 2 Batalion unter des Herrn Major von Heidebrich Longaguin zu Pizwitz in Preußisch Pommern und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanna Maria geboren Wittig, den 18 Sep 1803 geboren Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Friedericke genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Christiane Doms, des Johann Heinrich Doms, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth Grüttner (Gruettner), des Johann Gottfried Grüttner, Böttiger und Freihaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Meister Johann Gottlieb Kramps, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung.


    3. [S271] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-34, (Mormonenfilm 889975), 13 Sep 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 13ten September 1805

      ist des Johann Gottlob Schenke, Musquetier unter dem achten Infanterie Regiment seiner königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen unter des ..... in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Wittig, den 9ten September 1805 früh um 4 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Caroliene Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate Beier(n), des Johann Gottfried Beier, Hofegärtner in Seitendorf, älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane des Johann Gottlob Kramps, Hufschmidt in Ober Kauffung, älteste Tochter.
      3. Johann Karl Benjamin Gebbert, Inwohner in Röhrsdorf.

      Bemerkung: Vom Militär Stande

    4. [SE87] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-05, (LDS Film 889977), 31 Aug 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      den 31. August 1830

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Meister? David Wittig, Freihäusler und Stellmacher in Tiefhartmannsdorf, des weiland Meisters Christian Gottfried Wittig, gewesener Freihäusler und Stellmacher in Tiefhartmannsdorf nachgelassener ehelicher einziger Sohn.
      Mit Christiane Karoline Schenk, S weiland Meister Johann Gottlob Schenk, gewesener Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung nachgelassene eheliche Tochter 1. Ehe des Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung einzige Stieftochter.
      Der Bräutigam war 22 Jahre die Braut 23 Jahre alt.


    5. [S112] Taufen Kauffung 1801-Pag 40, (Mormonenfilm 889975), 19 Sep 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19 September 1803

      ist dem Johann Gottlob Schenke ?, Musquetier von der ?ten Infanterie Regiment des Prinz Heinrich von Preußen, von 2 Batalion unter des Herrn Major von Heidebrich Longaguin zu Pizwitz in Preußisch Pommern und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanna Maria geboren Wittig, den 18 Sep 1803 geboren Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Friedericke genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Christiane Doms, des Johann Heinrich Doms, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth Grüttner (Gruettner), des Johann Gottfried Grüttner, Böttiger und Freihaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Meister Johann Gottlieb Kramps, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung.