Bauer Johann Gottlieb Fielhauer - Feilhauer[1, 2, 3, 4, 5, 6]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Fielhauer - Feilhauer 
    Präfix Bauer 
    Geburt Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 29 Sep 1803  Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 29 Sep 1803  Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Religion 29 Sep 1803 
    evangelisch 
    Alias-Name 22 Sep 1815 
    Vielhauer 
    Beruf 22 Sep 1815  Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer und Gerichtsgeschworener 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Karl Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Hofegärtner Johann Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Heptner (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I2278  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 19 Jun 2016 

    Familie Anna Rosine n.n.verh. Fielhauer   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1803 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Christian Gottlieb Fielhauer - Feilhauer   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F951  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jun 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 29 Sep 1803 - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Bauer - 29 Sep 1803 - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Bauer und Gerichtsgeschworener - 22 Sep 1815 - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S163] Taufen Kauffung 1803-Pag.90, (Mormonenfilm 889975), 29 Sep 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 29 September 1803

      ist dem Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 27 Sep 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Feihauer, (Fielhauer) Bauer hin Hohenliebenthal.
      3. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung.


      Taufzeuge Nr.2

    2. [S214] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-42, (Mormonenfilm 889975), 18 Sep 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 74
      den 25. September 1808

      Ist es George Friedrich Heptner, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Pätzold, den 19. September 1808 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Vielhauer (Fielhauer, Fielheuer), Bauer in Hohenliebenthal, Eheweib.
      2. Meister Johann Gottlieb Müller, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.76 1827

    3. [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 16 Feb 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16ten Februar 1806

      ist des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 12ten Februar 1806 abends um 7 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      4. Meister Johann Gottfried Müller, Freigärtner als auch Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Feilhauer, Bauer in Hohenliebenthal.
      6. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.

      Taufzeuge Nr.5

    4. [S31] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-01, (LDS Film 889975), 21 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.3
      den 21. Januar 1813

      Ist des George Friedrich Heptner, Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Pätzold den 18. Januar 1813 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Heptner, Freihäusler in den Freihäusern zu Hohenliebenthal, Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Feilhäuer, Bauer und Gerichtsgeschworener zu Nieder Hohenliebenthal.
      4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Beer, Freigärtner in Hohenliebenthal?
      5. Meister Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung?
      6. Meister Christian Gottlieb Werner? Erb- und Wassermueller?

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag 198


    5. [S376] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-42, (LDS Film 889975), 11 Nov 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.54
      den 11. November 1814

      Ist es Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seidelmann, den 6. November 1814 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann George Seidelmann, Bauer in Hohenliebenthal jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Ernst Klose, Fleischer in Ludwigsdorf Ehefrau.
      3. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Junggesell Christian Gottlieb, des Johann Gottlieb Vielhauer (Feilhauer?) Bauer in Hohenliebenthal ältester Sohn.
      5. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      6. Meister Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
      7. Johann George Baumart, Bauer und Gerichtsscholz in Ludwigsdorf.


    6. [S396] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-62, (LDS Film 889975), 24 Sep 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.60
      den 24. September 1815

      Ist des George Friedrich Heptner, Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Pätzold, den 21. September 1815 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Christian Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Beer, Freigärtner in Hohenliebenthal Eheweib.
      4. Meister Johann Gottfried Müller, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Vielhauer, Bauer und Gerichtsgeschworener in Hohenliebenthal.
      6. Meister Christian David Werner, Erb und Wassermueller in Thamannsdorf?