Quellen |
- [B107] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-08, (Mormonenfilm 889978), 13 Mai 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
den 13. Mai 1807
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung 6 Wochen Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 12. Mai 1807 morgens um 8:00 Uhr an der Epilepsie gestorben.
Alt: 6 Tage.
- [B268] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889978), 16 Aug 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
am 16. August 1829
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt, Johann Sigismund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, welche den 12. August 1829 abends um 11:00 Uhr an der Geschwulst gestorben war, 55 Jahre alt.
- [S186.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-14, (Mormonenfilm 889975), 22 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.52
den 22ten Oktober 1807
Ist des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, / unter Stimpel / von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 19 Okt 1807 nachmittags um 2 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.
Taufen Kauffung 1807-15
Quelle S187.1
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
2.Johann Gottfried Freche, Freihäusler in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 11 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 89
den 11. November 1808
Ist es Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Philipp, den 10. November früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth Blümel, des Johann George Geisler, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Stieftochter.
2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Philipp, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung.
4. Johann Gottfried Freche, Freihäusler in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf.
- [S218] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-46, (Mormonenfilm 889975), 30 Dez 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 95
den 30. Dezember 1808
Ist es Johann Gottfried Freche, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 26. Dezember 1808 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Benjamin beigelegt.
Taufen Kauffung 1808-47
Quelle: S219
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Johann Gottlieb Hölzbächer (Holzbecher), gewesener Freigärtner in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Jungfer Anne Rosine, des weiland Johann Freche, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung, nachgelassene einzige Tochter.
3. Frau Johanne Eleonore, des Franz Josef Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
4. Frau Anne Rosine des Johann Sigismund Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottfried Opitz, Freihäusler in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S225] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-53, (Mormonenfilm 889975), 8 Jun 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 23
den 8. Juni 1809
Ist des Johann Christoph Philipp, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Geisler, den 6. Juni 1809 morgens um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elisabeth, des Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Johann Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
3. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.146
- [S291] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-14, (LDS Film 889975), 8 Jul 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.49
den 8. Juli 1810
Ist es Johann Christoph Philipp, Hofehäusler unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Geisler, den 4. Juli 1810 nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johanne Juliane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Kirscht, Hofgärtner in Ober Kauffung, Eheweib
2. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib
4. Johann Sigismund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf.
- [SE101] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-19, (LDS Film 889977), 10 Feb 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1834 Quelle SE101
Pag 19
Nr. 2
am 10. Februar 1834
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Christian Gottlieb Köbe, Maurer und Schumacher, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, ehelicher einziger Sohn.
Mit der Jungfer Johanne Christiane Rose, des Carl Christian Rose, Freihäusler, Maurer und Kirchenvorsteher in Mittel Kauffung, eheliche einzige Tochter.
Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 28 1/2 Jahre alt.
- [SE23] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1806-06, (Mormonenfilm 889977), 13 Mai 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 13ten Mai 1806
sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der der Johann Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, des Siegemund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, ehelicher ältester Sohn.
Mit der Jungfer Anna Rosina Philipp, des weiland Johann Christoph Philipp, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung, nachgelassene 2te Tochter.
Der Bräutigam war 31 Jahre, die Braut 31 Jahre alt.
- [S178.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-06, (Mormonenfilm 889975), 10 Mai 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.19
den 10ten May 1807
Ist des Joh. Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung?, von seinem Weibe Anne Rosine geb. Philipp, den 6 Mai 1807, morgens um 8 Uhr geb. Söhnlein zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Fr. Maria Elisabeth, des Siegemund Keil, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Joh. Gottfried Freche in Ob. Kffer?
3. Joh. Gottlieb Wittwer, Hofehäusl. in Tiefhartmannsdorf
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.117
|