Johanne Juliane Rüffer[1]

weiblich 1803 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Juliane Rüffer 
    Taufe 2 Okt 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse 2 Okt 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 2 Okt 1803 
    evangelisch 
    Geburt 30 Sep 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Anna Rosine n.n. verh. Schubert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Eleonore (Regine) Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine n.n. verh. Hain (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Freihäusler, Weber Gottlieb Raubbach (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Freih,Inwohner u. Schneider Johann Gottlieb (Gottlob) Weist (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Freihäusler Johann Gottlieb Kambach (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I2285  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 30 Jul 2019 

    Vater Vogt-Herrsch. Großknecht George Friedrich Rüffer,   geb. 1778, Kammerswaldau - Kreis Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Maria Elisabeth (Anna Rosine) Raubbach   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 21 Apr 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F510  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsTaufe - 2 Okt 1803 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 2 Okt 1803 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGeburt - 30 Sep 1803 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S163] Taufen Kauffung 1803-Pag.90, (Mormonenfilm 889975), 2 Okt 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2 Oktober 1803 ist dem George Friedrich Rüffer (Rueffer), herrschaftlicher Großknecht auf dem Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach, den 30 Sep 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden.

      Taufen 1803 Pag.91

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Rosine Schubert, des Johann Gottlob Schubert, Hufschmidt und Bauer in Kammerswaldau, Eheweib.
      2. Frau Johanne Elenore Rüffer (Rueffer), des Karl Gottlieb Rüffer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine Hain, des Johann Gottfried Hain, Bauer in Kammerswaldau, Eheweib.
      4. Junggeselle Gottlieb Raubbach, des George Friedrich Raubbach, Freihaeusler und Weber in Kammerswaldau, ältester Sohn.
      5. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung.
      6. Gottlieb Kambach, Freihaeusler in Kammerswaldau.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 90 und 91 im Kirchenbuch.

    2. [SE7] Ehen Kauffung 1801 Pag.7, (Mormonenfilm 889977), 21 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21ten April 1801
      sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle George Friedrich Rüffer (Rueffer), herrschaftlicher Großknecht auf dem Tschirnhausschen Hofe in Ober Kauffung, des weiland George Friedrich Rüffer (Rueffer), gewesener Bauer in Cammerswaldau, nachgelassener ehelicher juengster Sohn.
      Mit Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung als auch Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, eheliche aelteste Tochter.
      Der Braeutigam war 23? Jahre alt, die Braut 21 ? Jahre.