Maria Rosine Renner[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10]

weiblich 1789 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Rosine Renner 
    Geburt ca. 1789 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 15 Dez 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 15 Dez 1803 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Gottlieb Renner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anne Regine Sauer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anne Rosine Geisler (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Eleonore Geisler (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Helene Friederike Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christian Gottlieb Geisler (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I2322  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 15 Mrz 2019 

    Vater Johann George Renner   gest. vor Nov 1830 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Regina Pätzold,   geb. ca. Jun 1764   gest. 28 Sep 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F161  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Freihäusler u. Schuhmacher Ehrenfried Pätzold,   geb. ca. 1784, Kauffung-Viehring, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 7 Jan 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Maria Rosine Pätzold,   geb. 18 Feb 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Christiane Pätzold,   geb. 8 Apr 1817, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Beate Pätzold,   geb. 24 Jun 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1304  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Mrz 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 15 Dez 1803 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 7 Jan 1812 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 15 Dez 1803: älteste Tochter des Johann George Renner.

  • Quellen 
    1. [S169] Taufen Kauffung 1803-Pag.96, (Mormonenfilm 889975), 15 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      Den 15 Dezember 1803

      ist dem Gottlieb Renner, Bauer in Nieder Kauffung von seinem Weibe Anna Susanne geborene Pätzold (Paetzold), den 12 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.
      Den 15 Dezember 1803

      ist dem Gottlieb Renner, Bauer in Nieder Kauffung von seinem Weibe Anna Susanne geborene Pätzold (Paetzold), den 12 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.
      Den 15 Dezember 1803

      ist dem Gottlieb Renner, Bauer in Nieder Kauffung von seinem Weibe Anna Susanne geborene Pätzold (Paetzold), den 12 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.
      Taufen 1803 Pag.96

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Marie Rosine Renner, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer aufm Lehnguthe.
      3. Frau Anna Regina Weist, des Johann Christoph Weist, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Mäuer (Maeuer, Meuer), Kanonier in Breslau und Großgärtner in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Mehwald, herrschaftlicher Vogt in Hohendorf.
      6. Johann Gottlieb Krause, Freihaeusler in Nieder Kauffung.

      Taufzeugin Nr.1

    2. [S232] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-60, (Mormonenfilm 889975), 25 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 54
      den 25. Oktober 1809

      Ist es Johann Gottfried Sauer, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Ernst, den 22. Oktober 1809 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Regine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Sauer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      3. Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.230



    3. [S339] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-05, (LDS Film 889975), 19 Feb 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S339

      Ehen Kauffung 1813
      Pag.5

      Nr.11
      den 19. Februar 1813

      Ist es Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Viehring, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Renner, den 18. Februar 1813 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Sauer, Gärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottfried Langer, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung.
      4. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung.



    4. [S346] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-12, (LDS Film 889975), 10 Jun 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.33
      den 10. Juni 1813

      Ist es Johann Christian Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 8. Juni 1813 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Dorothea, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung, Ehefrau???
      2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Viehring, Eheweib.
      3. David Schubert, Hofegärtner in Altschönau.


    5. [S374] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-40, (LDS Film 889975), 9 Okt 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.50
      den 9. Oktober 1814

      Ist es Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 7. Oktober 1814 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.

      Quelle: S375

      Taufen Kauffung 1814
      Pag.41

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Viehring Eheweib.
      2. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. David Schubert, Erndt-und Dreschgärtner in Altschönau.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    6. [S423] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-19, (LDS Film 889975), 27 Nov 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 69
      den 27. November 1816

      Ist des Johann Gottfried Langer, Schneider und Häusler in Mittel Kauffung unter Niemitz und Landwehrmann, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 25. November 1816 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Helene Friederike beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Viehring Eheweib.
      2. Karl Christian Kriegel, herrschaftlicher Kutscher in Mittel Kauffung.
      3. Johann Christoph Geisler, Gärtner in Mittel Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 15 in 1822

    7. [S432] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-28, (LDS Film 889975), 10 Apr 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 24
      den 10. April 1817

      Ist des Johann Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Renner, den 8. April 1817 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Sauer, Dreschgärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Renner, Großgärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottfried Langer, Freihäusler, Schneider und Landwehrmann in Mittel Kauffung.
      4. Johann Christoph Geisler, Dreschgärtner in Mittel Kauffung.



    8. [S460] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-55, (LDS Film 889975), 5 Jul 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S460

      Taufen Kauffung 1818
      Pag 55

      Nr. 35
      den 5. Juli 1818

      Ist des Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 3. Juli 1818 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Viehring Eheweib.
      2. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Bäcker in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 14 in 1822

    9. [S573] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-49, (LDS Film 889975), 1 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      am 1. Juli 1832

      Wurde des Johann Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Viehring, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Renner, den 24. Juni 1832 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Renner, Schmied in Schönau Ehefrau.
      2. Frau Anna Rosine, des Christian Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung.

    10. @SE 49@, 7 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.2
      den 7. Januar 1812

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Viehring, des weiland Gottlieb Pätzold gewesener Freihäusler und Schumacher in Viehring nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
      Mit der Jungfer Marie Rosine Renner, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung eheliche älteste Tochter.
      Der Bräutigam war 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.