Quellen |
- [B163] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-19, (LDS Film 889978), 20 Aug 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.46
den 20. August 1811
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Meuer, (Mäuer) Hofehäusler in Viehring jüngstes Töchterlein namens Johanne Beate, welche den 18. August 1811 vormittags um 11:00 Uhr an Krämpfen gestorben.
Alt: 18 Wochen.
- [S20] Taufen Kauffung 1810-Pag 05, (Mormonenfilm 889975), 25. Feb 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 25 Febr.
Ist des Joh. Christoph Mäuer Hofehäusl und Maurer in Vieh-
ringen v.s.W. Jonanne Eleo geb. Astin den 22. des Monats Abends um
9 Uhr geb. Töchterlein zur heil Taufe gebacht und derselben
der Name Johanne Christiane beigelegt worden
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Maria des Johann Gottlieb Aust Inwoh und Schuh-
macher in N.K Ehefrau
2. Frau Johanne Christiane Fischer geb Dittoigen (?) des Herrn Johann
Gottlieb Fischer Cantor und Schullehrer allhier Ehefrau
3. Fr. Johanne Hel. des Joh. Gottlieb Geisler Gärtner in N.K. Ehefrau
4. Johanne Elis. des Joh. Glieb Menzel Gärtner und Schleierweber in Tiefhart-
mannsdorf Ehew.
5. Johann Gottfr. Sauer Hofegärtl. in M.K.
6. Johann Ggr Friedrich Kambach Freyhäusl in Kammerswaldau
7. Johann Christoph Vieh (?) Hofehäusl und Schneider in Viehringen.
- [S252] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-16, (Mormonenfilm 889975), 17 Sep 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 17ten September 1804
ist des Johann George Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Langer, den 15ten September 1804 zu Mittage um 12 Ihr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann George Aust, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Anna Elisabeth, des Gottlieb Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Müller, Inwohner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.73 1804
Taufzeugin Nr.1
- [S303] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-26, (LDS Film 889975), 15 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.24
den 15. April 1811
Ist es Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Aust, den 11. April 1811 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Johanne Christiane Fischer, Kantorin.
3. Johann Christoph Stief, Häusler in Viehring.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.176
- [S326] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-49, (LDS Film 889975), 23 Jun 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.37
den 23. Juni 1812
Ist es Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Aust, den 21. Juni 1812 nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Christiane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des George Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Maria, des Johann Gottlieb Aust, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
- [S392] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-58, (LDS Film 889975), 16 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.44
den 16. Juli 1815
Ist es Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Wagner, den 13. Juli 1815 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Johann George Wittwer, gewesener Gärtner in Seitendorf einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Hüller, herrschaftlicher auf auf Elbel in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Karl Gottfried Ansorge, Freihäusler in Ketschdorf.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.223
- [S424] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-20, (LDS Film 889975), 15 Dez 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 73
den 15. Dezember 1816
Ist des Johann Gottfried Sauer, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Ernst, den 9. Dezember 1816 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Ernst, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring Eheweib.
3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Langer, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Karl Benjamin, des Christian Sauer?, Zimmermann und Freihäusler in Streckenbach einziger Sohn.
5. Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Viehring.
6. Johann Christoph Blümel, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung?
- [S453] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-48, (LDS Film 889975), 15 Feb 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 13
den 15. Februar 1818
Ist des Johann Christoph Mäuer, in Inwohner in Mittel Kauffung und Garde Landwehrmann unter dem Breslauer Garde Landwehrbataillon von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Linke?,den den 11. Februar 1818 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Johanne Marie Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung zweite Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring.
4. Junggesell Ehrenfried Freche, Landwehrmann und des Gottfried Freche, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung einziger Sohn.
5. Junggesell Ehrenfried Freche, Landwehrmann des Christoph Freche Freigärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
- [S14] Taufen Kauffung 1810-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 25. Feb 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 25 Febr.
Ist des Joh. Christoph Mäuer Hofehäusl und Maurer in Vieh-
ringen v.s.W. Jonanne Eleo geb. Astin den 22. des Monats Abends um
9 Uhr geb. Töchterlein zur heil Taufe gebacht und derselben
der Name Johanne Christiane beigelegt worden
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Maria des Johann Gottlieb Aust Inwoh und Schuh-
macher in N.K Ehefrau
2. Frau Johanne Christiane Fischer geb Dittoigen (?) des Herrn Johann
Gottlieb Fischer Cantor und Schullehrer allhier Ehefrau
3. Fr. Johanne Hel. des Joh. Gottlieb Geisler Gärtner in N.K. Ehefrau
4. Johanne Elis. des Joh. Glieb Menzel Gärtner und Schleierweber in Tiefhart-
mannsdorf Ehew.
5. Johann Gottfr. Sauer Hofegärtl. in M.K.
6. Johann Ggr Friedrich Kambach Freyhäusl in Kammerswaldau
7. Johann Christoph Vieh (?) Hofehäusl und Schneider in Viehringen.
- @SE 33@, 27 Sep 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.16
den 27ten September 1808
Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Christoph Mäuer (Meuer), Hofehäusler in Viehring und der Maurerprofessionzugethan, des Johann Gottlieb Mäuer (Meuer), Inwohner und Maurer in Viehring, ehelicher jüngster Sohn.
Mit Johanne Eleonore Aust, des Johann George Aust, Freihäusler und Schuhmacher in Nieder Kauffung, eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut 22 Jahre alt.
|