| Notizen |
- lfd. Nr. 15 Den 03.09.1819 mittags um 12 Uhr wurde dem hiesigen Bürger Anton Droste, gt. Clemens, von seiner Ehefrau Elisabeth Schulte das 2. Kind , der 1. Sohn, geboren und den 05.09.1819 in Fredeburg rk getauft, wo er die Namen Wilhelm Anton erhielt.
Gevattern waren ...
lfd. Nr. 2 Wilh. Anton Droste, gt. Clemens, Eltern Anton Droste, Bürger dahier, und Elisabeth Schulte, 35 Jahre alt, (d. h. ber. * 1820), mit Einverständnis des Vaters, Mutter todt, ledig, und Elisabeth Dünnebacke, Eltern Wilh. Dünnebacke, Ackerwirth in Grafschaft, und Theresia Heimes, 26 Jahre alt, (d. h. ber. * 1829), ledig, werden am 29.04.1855 in Fredeburg getraut.
Trauzeugen Joh. Schauete, Gra???, und Ehefr. Hesse, geb. Dünnebacke
Der Sohn Heinrich Joseph wird am 03.04.1857 nachmittags 2 Uhr ehel. in Fredeburg geboren und dort am 05.04. rk getauft. Vater ist Anton Droste, gt. Clemens, Bürger und Handelsmann, Mutter ist Elisabeth Dünnebacke.
Der Sohn Anton wird am 24.03.1860 morgens 11 Uhr ehel. in Fredeburg geboren und dort am 18.03. rk getauft. Vater ist Anton Droste, Bürger und Handelsmann, Mutter ist Elisabeth Dünnebacke.
lfd. Nr. 3 Elisabeth Droste, gt. Clemens, Ehefrau, 31 Jahre alt, (d. h. ber. * 1829), hinterlässt einen Gatten und 2 minorenne Kindern. stirbt am 28.03.1860 um 1 Uhr nachts im Kindbettfieber und wird am 30.03.1860 in Fredeburg beerdigt.
Anm.: Falsche Angaben in der Familiengeschichte
|