August Joseph TENSCHERT[1]

männlich 1865 - nach 1894  (> 29 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name August Joseph TENSCHERT 
    Geburt 11 Jun 1865  Halbendorf, Grottkau, Schlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Soldat beim 2. Schlesischen Grenadier-Regiment Nr. 11 (07.11.1884 bis 23.09.1887), in niederlaendischen Diensten freiwillig fuer 6 Jahre bei den kolonialen Truppen (ab 06.02.1894) 
    Datensatzidentnummer AB:I23577 
    Tod nach 6 Feb 1894 
    Personen-Kennung I23577  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 6 Apr 2025 

    Vater Franz TENSCHERT,   geb. (geschaetzt 1835), Endersdorf?, Kreis Grottkau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 13 Feb 1888, Endersdorf, Kreis Grottkau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Caroline GIERTH,   geb. (geschaetzt 1835), Endersdorf?, Kreis Grottkau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortbegr. nach 13 Feb 1888, Endersdorf?, Kreis Grottkau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung (geschaetzt 1859)  Endersdorf?, Kreis Grottkau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F9769  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 11 Jun 1865 - Halbendorf, Grottkau, Schlesien, Preussen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • vor 1894 zuletzt gewohnt in Briegischdorf (Vorwerk der Stadt Brieg), ( 07.11.1904: Eingliederung von Briegischdorf (1895 = 921 Einwohner) in Brieg 4);
      August hatte 1894 einen Bruder, der in Rengersdorf, Kreis Glatz wohnte laut :
      Tenschert, Registratie, 7-8-1915, e597fe9f-9281-d5a6-055d-cabda5257bd4.jpg
      in : Openarchieven.nl

  • Quellen 
    1. Geburt und Soldatentum : https://www.openarchieven.nl/ghn:23c51237-135a-8473-37c6-7b4fcaac314e.