Häusler, Balgentreter Johann Gottlieb / Gottfried Aust[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb / Gottfried Aust 
    Präfix Häusler, Balgentreter 
    Geburt Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 25. Feb 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 25. Feb 1810  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Schuhmacher und Inwohner 
    Beruf 21 Jun 1816  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler 
    Beruf 21 Jun 1816  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Pflanzgärtner 
    Beruf 9 Okt 1831  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Häusler und Balgentreter 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Christiane Elisabeth /Mäuer Meuer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I236  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 11 Feb 2022 

    Familie Anna Maria Schellenberg   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Beate Aust,   geb. 1 Mrz 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Marie Aust,   geb. 19 Jun 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F93  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Nov 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 25. Feb 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S14] Taufen Kauffung 1810-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 25. Feb 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 25 Febr.
      Ist des Joh. Christoph Mäuer Hofehäusl und Maurer in Vieh-
      ringen v.s.W. Jonanne Eleo geb. Astin den 22. des Monats Abends um
      9 Uhr geb. Töchterlein zur heil Taufe gebacht und derselben
      der Name Johanne Christiane beigelegt worden

      Taufzeugen waren
      1. Frau Anna Maria des Johann Gottlieb Aust Inwoh und Schuh-
      macher in N.K Ehefrau
      2. Frau Johanne Christiane Fischer geb Dittoigen (?) des Herrn Johann
      Gottlieb Fischer Cantor und Schullehrer allhier Ehefrau
      3. Fr. Johanne Hel. des Joh. Gottlieb Geisler Gärtner in N.K. Ehefrau
      4. Johanne Elis. des Joh. Glieb Menzel Gärtner und Schleierweber in Tiefhart-
      mannsdorf Ehew.
      5. Johann Gottfr. Sauer Hofegärtl. in M.K.
      6. Johann Ggr Friedrich Kambach Freyhäusl in Kammerswaldau
      7. Johann Christoph Vieh (?) Hofehäusl und Schneider in Viehringen.

    2. [S295] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-18, (LDS Film 889975), 30 Nov 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.67
      den 30. November 1810

      Ist es Johann George Schubert, Hofehäusler in nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Langer, den 27. November 1810 abends um 17:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Beate Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Maria, des Johann Gottlieb Aust, Inwohner und Schumacher in nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Schubert, Inwohner in nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Mueller, Inwohner in Mittel Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.173

    3. [S303] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-26, (LDS Film 889975), 15 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.24
      den 15. April 1811

      Ist es Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Aust, den 11. April 1811 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Christiane Fischer, Kantorin.
      3. Johann Christoph Stief, Häusler in Viehring.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.176

    4. [S305] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-28, (LDS Film 889975), 26 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.30
      den 26. April 1811

      Abends um 12:00 Uhr wurde dem Johann Gottlieb Aust, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Marie geborene Schellenberg ein totgeborenes Söhnlein geboren.



    5. [S326] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-49, (LDS Film 889975), 23 Jun 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.37
      den 23. Juni 1812

      Ist es Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Aust, den 21. Juni 1812 nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Christiane Beate genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des George Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Maria, des Johann Gottlieb Aust, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Nieder Kauffung.


    6. [S339] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-05, (LDS Film 889975), 4 Mrz 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 4. März 1813

      Ist es Johann Gottlieb Aust, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung und Schumacher, von seinem Weibe Anne Marie geborene Schellenberg(er)? Den 1. März 1813 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Hofe Richter, Freihäusler und Schumacher? In Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Schubert, Häusler in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, Schulgehilfe bei seinem Vater dem Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung.
      4. Junggesell Johann Gottfried Aust, Schuladjuvant in Kammerswaldau.


    7. [S416] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-12, (LDS Film 889975), 21 Jun 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 43
      den 21. Juni 1816

      Des Johann Gottlieb Aust, Pflanzgärtner in Mittel Kauffung und Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Schellenberg, den 19. Juni 1816 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Marie beigelegt worden

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Georg Friedrich Speer, Freihäusler und Kirchvater bei den beiden Kirchen allhier.
      2. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Hofe Richter, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.


    8. [S447] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-43, (LDS Film 889975), 27 Nov 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S447

      Taufen Kauffung 1817
      Pag 43

      Nr. 79
      den 27. November 1817

      Ist des Christian Gottlieb Mehwald, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Speer, den 24. November 1817 abends um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Johann Carl Gottlieb Mäuer, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler und Ziergärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottlieb Klose, Landwehrmann und des Johann George Klose Freihäusler in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      4. Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.


    9. [S517] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-44, (LDS Film 889975), 22 Jun 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      am 22. Juni 1828

      Ist des David Beer, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth Speer, den 14. Juni 1828 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane Beate, des Gottlieb Aust, Häusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Christian Mehwald, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
      3. Gottfried Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung.

    10. [S529] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-05, (LDS Film 889975), 18 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 20
      den 18. März 1829

      Wurde des Christian Benjamin Fuckner Freihäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine geborene Langer, den 9. März 1829 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Christian Gottlieb Hermann

      Taufen Kauffung 1829 Quelle: S530
      Pag 6

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane Beate, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Wittig, Kirchenvorsteher und Inwohner in Nieder Kauffung Tochter.
      3. ist Jan Gottlob Neumann, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
      4. Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    11. [S565] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-41, (LDS Film 889975), 9 Okt 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1831 Quelle: S565,
      Pag 41

      Nr. 50
      am 9. Oktober 1831

      Wurde des Christ. Benjamin Fuckner, Freihäusler und Weber in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Langer, den 26. September 1831 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottlieb Aust, Häusler und Balgentreter in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Friederike, des Carl Wilhelm Hutter?, Bäcker in Alt Schönau Ehefrau.
      3. Christ. Gottlieb Neumann, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
      4. Carl Friedrich Schönwald, Schenk und Gastwirt in Johannistal.
      5. Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring.


    12. [S622] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-98, (LDS Film 889975), 14 Dez 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 81
      am 14. Dezember 1834

      Wurde des Johann David Beer, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Speer, den 5. Dezember 1834 mittags um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Aust, Häusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Johanne Beate, des Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Carl Gottfried Seidel, Häusler in Altschönau

    13. [S647] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-18, (LDS Film 889976), 20 Sep 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 60
      den 20. September 1835

      Wurde des Johann Christian Pätzold, Inwohner und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Ernst den 10. des Monats nachts um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Sauer, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Beate, des Gottlieb Aust, Balgentreter und Häusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0664.jpg

      Taufen Kauffung 1835

      Pag 18

      Fortsetzung von Pag 17

      3. Junggesell Ernst Ehrenfried, des weiland Gottfried Krain, gewesener Häusler und Maurer in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
      4. Johann Gottlieb, Christoph Geisler, Gärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
      5. Niger, Gärtner in Nieder Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    14. [S663] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-08, (LDS Film 889976), 24 Apr 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 28
      den 24. April 1836

      Wurde des Johann Gottlieb Mäuer (Meuer), herrschaftlicher Wächter auf Stöckel-Kauffung, von seinem Weibe Johanne Dorothea geborene Überschär (Überscheer) den 17. des Monats vormittags um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Elisabeth.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Hainke, Häusler in Falkenhain Ehefrau.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Überschär, (Überscheer) Gärtner in Altschönau Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Aust, Balgentreter allhier und Häusler in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottfried Mäuer (Meuer), Häusler in Nieder Kauffung.

    15. [S677] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-21, (LDS Film 889976), 20 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 73
      den 20. November 1836

      Wurde des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Warmbrunn, den 10. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm August

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung und Balgentreter 2. Tochter.
      2. Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
      3. Johann Ehrenfried Bruchmann, Freigärtner in Nieder Kauffung.
      4. Carl Schmidt, Vogt in Kammerswaldau.


    16. [S689] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-08, (LDS Film 889976), 14 Apr 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 23
      den 14. April 1837

      Wurde des weiland Carl Gottlieb Brauner, gewesener Freibauer in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe Johanne Juliane geborene Hielscher, den 3. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Karoline, des Johann Karl Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Anne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Balgentreter Hofehäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.

    17. [S693] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-12, (LDS Film 889976), 11 Jun 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      den 11. Juni 1837

      Wurde des Meisters Ernst Wilhelm Freche, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Mäuer (Meuer) den 30. Mai vormittags um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Wilhelm Ernst.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Ehrenfried Guder, Häusler in Ober Kauffung nachgelassener einziger Tochter.
      2. Frau Anne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung und Balgentreter Ehefrau.
      3. Junggesell Christian Ehrenfried, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher auf Stöckel-Ober Kauffung jüngster Sohn.
      4. Karl Gottfried Mehwald, Gärtner und Böttcher in Mittel Kauffung.
      5. Ehrenfried Stief, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung.

    18. [S721] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-13, (LDS Film 889976), 1 Jul 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 36
      den 1. Juli 1838

      Wurde des Christian Benjamin Schmidt, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Warmbrun, den 18. Juni früh um ein Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Wilhelm August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Marie, des Johann Gottfried Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung und Balgentreter 2. Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, Inwohner in Schönau Ehefrau.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Pag 14
      Fortsetzung von Pag 13

      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
      4. Johann Ehrenfried Bruchmann, Gärtner in Nieder Kauffung.
      5. Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau


    19. [SE117] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1837-05, (LDS Film 889977), 29 Aug 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1837-05
      Pag 5

      Nr. 16
      den 29. August 1837

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Carl Krain, der Maurer Profession zugetan, des weiland Gottfried Krain, gewesener Häusler und Maurer in Mittel Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
      Mit der Jungfer Beate Juliane Aust, des Johann Gottlieb Aust, Balgentreter und Freihäusler in Nieder Kauffung eheliche älteste Tochter.

      Der Bräutigam war 24 Jahre die Braut 24 Jahre alt.