Franciscus Antonius Hungerige

männlich um 1734 - 1814  (80 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Franciscus Antonius Hungerige  [1
    Geburt um 28 Apr 1734  Bad Driburg, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • vermutl.
    Taufe 28 Apr 1734  Bad Driburg, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • Kirche St. Peter und Paul
    Geschlecht männlich 
    Konfirmation/Firmung 1739  Bad Driburg, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    (St. Peter und Paul) 
    Beruf 1753  [3
    Koch zu Abdinghof 
    Event 29 Mrz 1777  Paderborn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Zeuge beim Vertrag des Klosters mit Johann Brockmeyer 
    Beruf 8 Sep 1814  [5
    coquus quondam in Monasterio Abdinghofensi Paderbornae 
    Beruf 8 Sep 1814  [5
    einst Koch im Kloster Abdinghof zu Paderborn 
    Tod 8 Sep 1814  Buke, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    • gestorben "ungefähr zur 10. Stunde abends, wegen Entkräftung" (Übersetzung)
    • seit 1.01.1975 zu Altenbeken
    Pfarrer 10 Sep 1814  [5
    Anton Glidt 
    Name Franciscus Antonius Hungerge  [5
    Name Franciscus Hungern  [3
    Name Franz Hungerge  [7
    Referenznummer 236 
    Religion röm.-kath. 
    Beerdigung 10 Sep 1814  Buke, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • seit 1.01.1975 zu Altenbeken
    Personen-Kennung I236  Genealogie von Heiko Hungerige
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

    Vater Gottschalck Hungerige,   geb. vor 1704, Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Nov 1765, Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 61 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Mutter Angela Maria Schlüter,   geb. vor 1704, Bad Driburg, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Nov 1765, Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 61 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Eheschließung 21 Apr 1723  Bad Driburg, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [8, 9, 10
    • Kirche St. Peter und Paul
    Referenznummer 2521 
    Familien-Kennung F1168  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Catharina Holle,   geb. um 18 Aug 1739   gest. 18 Okt 1820, Buke, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Eheschließung vor 1767  [7
    Referenznummer 86618 
    Kinder 
     1. Wilhelm Hungerge,   geb. um 1767, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Okt 1808, Buke, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
    Familien-Kennung F186  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - um 28 Apr 1734 - Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 28 Apr 1734 - Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsKonfirmation/Firmung - (St. Peter und Paul) - 1739 - Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEvent - Zeuge beim Vertrag des Klosters mit Johann Brockmeyer - 29 Mrz 1777 - Paderborn, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 8 Sep 1814 - Buke, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 10 Sep 1814 - Buke, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 1753 wird Franciscus Hungern als Koch zu Abdinghof genannt.

      Quelle:
      Internet-Portal des Landesarchivs NRW, Abteilung Westfalen; Anmeldung der Lohnforderungen des Kochs zu Abdinghof Franciscus Hungern an die Erben des Obermarschalls von Chalon gen. Gehlen zu Hollwinkel Bl. 5-11 1753 (Bestellsignatur: Kloster Abdinghof, Paderborn - Akten, Nr. 85)

      Bei dem "Obermarschall von Chalon gen. Gehlen zu Hollwinkel" handelt es sich vermutlich um den 17. Besitzer der mindenschen Rittersitze (Hollwinkel, Holzhausen, Lübbecke, Ovel-günne, Gehlenbeck); die Familie ist erloschen (vgl. dazu von der Horst, 1894, S. XIV).

      Quelle:
      Horst, Karl Adolf Freiherr von der (1894). Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden. Mit 2 Karten und einem ausführlichen Namen= und Ortsregister. Berlin: J. A. Stargardt.

      Sterbeeintrag 1814 Franciscus Antonius Hungerge, KB der kath. Pfarrei St. Dionysius, Buke, Erzbistum Paderborn,
      Bd. 5, S. 12, Nro. 6, domus Nro. 56; Recherche von H. J. Rade am 27.06.2016:

      Franciscus Antonius Hungerge, coquus quondam in Monasterio Abdinghofensi Paderbornae, 80 Jahre 4 Monate alt, reliquit uxorem Mariam Catharinam Holla, gest. Septembris die octavo 1814, circa decimam vesperi, ex debilitate, Pastori Antonio Glidt, begr. Septembris die 10 in [coemeterio] vulgari Bukensi.

      Übersetzung:
      Franciscus Antonius Hungerge, einst Koch im Kloster Abdinghof zu Paderborn, 80 Jahre 4 Monate alt, hinterließ die Ehefrau Maria Catharina Holle, gest.[orben] 8. September 1814, ungefähr zur 10. Stunde abends, wegen Entkräftung, Pastor Anton Glidt, begr.[aben] 10. September auf dem allgemeinen Friedhof in Buke.

  • Quellen 
    1. [S412] The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, International Genealogical Index (R), (Name: Copyright (c) 1980, 1997, data as of February 1997;).

    2. [S584] KB Driburg, St. Peter und Paul, Bd. 1, Taufen 1693-1752.

    3. [S572] Internet-Portal des Landesarchivs NRW, Abteilung Westfalen.
      Anmeldung der Lohnforderungen des Kochs zu Abdinghof Franciscus Hungern an die Erben des Obermarschalls von Chalon gen. Gehlen zu Hollwinkel Bl. 5-11 1753 (Bestellsignatur: Kloster Abdinghof, Paderborn - Akten, Nr. 85)

    4. [S2088] LA NRW Abt. Westfalen, B 608u, Kloster Abdinghof, Paderborn, Urkunden, Nr. 1098 Vertrag des Klosters mit Johann Brockmeyer.
      https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Westfalen%2FB608u%2F~010%2F01098%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=1&cHash=fcd1803eb018a3cf7ead3849ae533804

    5. [S755] Sterbeeintrag 1814 Franciscus A. Hungerge, Kirchenb. der kath. Pfarrei St. Dionysius, Buke, Erzbistum Paderborn, Bd. 5, S. 12, Nro. 6, domus Nro. 56.

    6. [S755] Sterbeeintrag 1814 Franciscus A. Hungerge, Kirchenb. der kath. Pfarrei St. Dionysius, Buke, Erzbistum Paderborn, Bd. 5, S. 12, Nro. 6, domus Nro. 56.
      Recherche von H. J. Rade, 27.06.2016

    7. [S102] Edition Detmold, DVD 68.1 Altenbeken, Buke P1B 95 1808 1813, Seite 15.

    8. [S1719] KB Driburg, St. Peter und Paul, Bd. 1, Heiraten 1694-1751.

    9. [S1720] Ancestry.com, Germany, Select Marriages, 1558-1929, (Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;).

    10. [S583] KB Driburg, St. Peter und Paul, Bd. 1, Heiraten 1694-1751.