Anna Rosine Kambach[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Rosine Kambach 
    Geburt Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Religion 30 Okt 1800 
    evangelisch 
    Adresse 27. Feb 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Elisabeth (Rosine) Mehwald (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Elisabeth Weist (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Krain (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottfried /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christiane Juliane Weist (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Rosine Krain (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Gottlieb Krain (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine Weist (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Eleonore /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christiane Beate /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Gottlieb Krain (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I245  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 24 Jul 2019 

    Familie Hofehäusler Ehrenfried Müller,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Anna Susanne Beate Müller,   geb. 28 Okt 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Anna Regina Müller,   geb. 1 Feb 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Carl Gottfried Müller,   geb. 13 Okt 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F96  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Mrz 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 27. Feb 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S107] Taufen Kauffung 1801-Pag 36, (Mormonenfilm 889975), 7 Jun 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 7 Juni 1801

      ist des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Susanne geborene Müller (Mueller), den 6 Jun 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde.

      Taufen 1801 Pag.36

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Friedericke Derothea Mehwald, Kammerjungfer bei der Frau von Beuchel.
      2. Frau Maria Rosine Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      5. Gottlieb Hübner (Huebner), Freihaeusler in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.3

    2. [S126] Taufen Kauffung 1802-Pag.53, (Mormonenfilm 889975), 5 Apr 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5 April 1802

      ist des Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Müller (Mueller), den 4 Apr 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Elisabeth Mäuer, des Johann Gottfried Mäuer (Meuer, Maeuer), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine Müller (Mueller), des Johann Gottlieb Müller, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Müller, des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Junggeselle Johann Gottfried Blümel (Bluemel), des Johann Gottfried Blümel, Hofegaertner in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
      5. Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung.



      Taufzeugin Nr.3

    3. [S138] Taufen Kauffung 1802-Pag.65, (Mormonenfilm 889975), 22 Okt 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 22 Oktober 1802

      ist des Meisters Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geboren Warmbrun, den 20 Okt 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Christiane Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Gottfried Rüger (Rueger), Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
      3. Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung.
      Taufzeugin Nr.1

    4. [S143] Taufen Kauffung 1803-Pag.70, (Mormonenfilm 889975), 30 Jan 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6 Februar 1803

      ist dem Ehrenfried Müller (Mueller), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Kambach, den 1 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Regina genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Weist, des Meisters Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Elisabeth Mäuer (Maeuer, Meuer), des Ehrenfried Meuer, Inwohner e in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Meister Johann Gottlieb Menzel, Erb- und Wassermueller in Ober Alt Schönau.
      5. Meister David Pätzold (Paetzold), Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.


    5. [S160] Taufen Kauffung 1803-Pag.87, (Mormonenfilm 889975), 9 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1803 Pag.87

      den 9 August 1803

      ist dem Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Müller (Mueller), den 7 Aug 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Rosine Meuer (Mäuer), des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel.
      2. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.2

    6. [S187.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-15, (Mormonenfilm 889975), 25 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.54
      den 25ten Oktober 1807

      Ist des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Müller, den 22 Okt 1807 abends um 7 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mäuer, (Meuer) herrschaftlicher Kutscher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann George Mehwald, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.153


    7. [S202] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-30, (Mormonenfilm 889975), 13 Apr 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1808-30

      Quelle: S202

      Nr. 23
      den 13. April 1808

      Ist es Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Warmbrunn, den 11. April 1808 zum Mittag um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Maria, des Gottfried Rüger, Hofehäusler im Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. George Friedrich Rüffer, herrschaftliche Vogt auf dem Stöckel Hofe in Ober Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.129



    8. [S22] Taufen Kauffung 1810-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 27. Feb 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      1810 Pag 6
      Den 27Fbr
      Ist des George Mehwald Erndte und Dreschgärtner in M.K.
      von s.W. Anne Rosina geb. Müller den 25. des Monats früh um 5 Uhr
      geb Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der
      Name Maria Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Anna Ros. des Ehrenfried Müller Hofehäusl in Mi.K. Ehefrau
      2. Fr. Anna Susanne des Johann Christoph Krain Herrschaftl. Großknecht
      auf dem Dominium Heiland in M.K. Ehew.
      3. Johann Gottlieb Glauer Hofehäusler in M.Kauffung
      -----------------------------------------------------------------------------

      den 2. März
      Ist des Gottlib Ansorges Inwoh. in M.K. v.s.W. Maria Rosina
      geb Beiern den 27. Fbr Vormittags um 9Uhr geb Söhnl. zur heil
      Taufe gebracht und demselben den Neme Johann Gottfried beigelegt.

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Johanne Elisabeth des Johann Gottfried Geisler Freyhäusl. in Ob.K Ehefrau
      2. Fr. Johanne Barbara des Balthasar Beier Freyhäusl in Johannisbach Ehew.
      3. Gottfried Ansorge Bauer in Mittel Kauffung
      ------------------------------------------------------------------------

      den 7ten März
      Ist des Joahh Gottlieb Püschel Freyhäusl in N.K. v.s.W. M. Johan-
      ne Maria geb. Heidrichen den 5. des Monats früh um 9Uhr geb Söhnl.
      zur heil Taufe gebracht und demselben der Name
      Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Anna Regi. des Johann Christoph Püschel Inwohner in N.K. Ehew.
      2. Fr. Anna Reg. des Johann Gottfr. Pätzold Erndte und Dreschgärt. in M.k. Ehew.
      3. Fr. Mar. Ros. des Johann Gottlieb Glauer Hofehäußler in M.K. Ehew.
      4. Johann Gottlieb Raubbach Frhäußler und Glaser in Viehringen.
      --------------------------------------------------------------------

      den 9ten März
      Ist des Ehrenfried Schwarzer Hofegärtner in Ob. K. v.s.W. An-
      na Rosina geb Blümel den 7. des Monats Nachmittaqe um 2Uhr geb
      Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben den Na-
      me Johanne Eleonore beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1.Frau Maria Elis. des Johann Christoph Langer Inwoh. in Ob.K. Ehew.
      2. Fr. Maria Ros. des Christian Benj. Jänsch Hofegärt. in Ob. K. ehew.
      3. Johann Glieb Wittwer Hofehäußl in Tiefhartmannsdorf
      4. Johann Glieb Krause Freyhäußl in M.K.
      Taufzeugin Nr.1

    9. [S228] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-56, (Mormonenfilm 889975), 29 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      den 29. August 1809

      Ist es Johann Gottfried Mäuer (Meuer), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Müller, den 26. August 1809 abends um 11:30 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1.Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
      2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.15?

      Taufen Kauffung 1809-57

      Quelle: S229

      3. Junggesell Johann Gottfried des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, 1. Sohn.


      Der Taufeinrtag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    10. [S231] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-59, (Mormonenfilm 889975), 15 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 51
      den 15. Oktober 1809

      Ist es Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Kambach, den 13. Oktober 1809 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann George Mehwald, Dreschgärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann David Pätzold, Freihäusler Schneider und Gerichts geschworener in Mittel Kauffung.



    11. [S304] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-27, (LDS Film 889975), 22 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.27
      den 22. April 1811

      Ist es Johann Gottfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Müller, den 20. April abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Johann Christoph Krain, Viehpächter auf dem Dominium Heiland.
      3. Johann Gottlieb Müller, Freihäusler in Viehring.



    12. [S31] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-01, (LDS Film 889975), 15 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Quellle: S31

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.1

      Nr.1
      den 15. Januar 1813

      Ist es Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht auf Heiland und Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Müller den 11. Januar 1813 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mueller, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Gottfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Mehwald, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.190


    13. [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 14 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 14ten Januar
      Ist des Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung von seinem Weibe Anna Elisabeth, geb. Mueller, den 12. des Monats geborenes Toechterlein zur heiligen Taufe gebracht und Maria Rosina genannt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain Hofehaeusler, Grossknecht in Mittel Kauffung Eheweib
      2. Frau Anna Rosina Mueller, des Ehrenfried Mueller Hofehaeusler in Mitte Kauffung Eheweib
      3. Frau Maria Rosina Mueller des Johann Gottlieb Mueller Dreschgaertner in Mittel Kauffung Eheweib
      4. Junggeselle Johann Gottlob Meuer, Musquetier in Luestrin (?) des Johann Gottlob Meuer Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung 3ter Sohn
      5. Johann Christoph Gruettner, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      Taufzeugin Nr.2

    14. [S57] Taufen Kauffung 1800-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 5 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5. Juni

      Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner und Schneider
      in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Warmbrun, den 31ten Mai
      geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner
      und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher allhier, aelteste Tochter
      2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Freihaeusler,
      Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Rosine Mueller, des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Meister George Friedrich Speer, Freihaeusler und Schuhmacher, wie auch
      Kirchvater allhier in Nieder Kauffung
      5. Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung
      Taufzeugin Nr.3

    15. [S73] Taufen Kauffung 1800-Pag 19, (Mormonenfilm 889975), 30 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      en 30. October

      Ist des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Anna Rosine, geborene
      Kambach, den 28ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
      Johanne Susanne genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anna Rosine Krain, des Johann Christoph Krain, Herrschaftlicher Grossknecht
      bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib
      2. Frau Maria Elisabeth Weist, des Johann Gottfried Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Elisabeth Meuer, des Ehrenfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Meister Johann Gottlieb Menzel, Erb- und Wassermueller in Ober Alt schoenau
      5. Meister Johann David Paetzold, Freihaeusler und Schumacher in Mittel Kauffung