Anna Maria Susanna Müller[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17]

weiblich 1770 - 1830  (59 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Susanna Müller 
    Geburt ca. 19 Sep 1770 
    Geschlecht weiblich 
    Religion 7 Jun 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Adresse 27. Feb 1810 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Tod 2 Feb 1830  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 5 Feb 1830  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Maria Elisabeth (Rosine) Mehwald (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Susanne Beate Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Rosine /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottfried Grüttner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Regina Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Mehwald (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Eleonore /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I247  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 30 Sep 2019 

    Familie Großknecht Johann Christoph Krain,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Juliane? Krain   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johann Ehrenfried Krain,   geb. 6 Jun 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Anna Rosine Krain,   geb. 7 Aug 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Maria Elisabeth Krain,   geb. 3 Mrz 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Mrz 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Carl Gottlieb Krain,   geb. 22 Okt 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Nov 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Carl Gottlieb Krain,   geb. 11 Jan 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jan 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F97  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Sep 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 7 Jun 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 2 Feb 1830 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 5 Feb 1830 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B142] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-15, (Mormonenfilm 889978), 29 Nov 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 78
      den 29. November 1809

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 27. November 1809 früh um 1:00 Uhr am hitzigen Fieber gestorben.
      Alt: 2 Jahre

    2. [B174] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-01, (LDS Film 889978), 23 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.3
      den 23. Januar 1813

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht auf Heiland in Mittel Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 21. Januar 1813 früh um 8:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.

      Alt: 17 Tage



    3. [B270] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-10, (LDS Film 889978), 5 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 9
      am 5. Februar 1830

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Johann Christoph Krain, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe namens Anna Susanne geborene Müller, Inwohner in Mittel Kauffung, welche den 2. Februar 1830 abends um 9:00 Uhr an Brust? Gestorben war, 59 Jahre 4 Monate und 14 Tage alt.

    4. [S105] Taufen Kauffung 1801-Pag 35, (Mormonenfilm 889975), 7 Jun 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 7 Juni 1801

      ist des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Susanne geborene Müller (Mueller), den 6 Jun 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde.

      Taufen 1801 Pag.36

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Friedericke Derothea Mehwald, Kammerjungfer bei der Frau von Beuchel.
      2. Frau Maria Rosine Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      5. Gottlieb Hübner (Huebner), Freihaeusler in Mittel Kauffung.


    5. [S122] Taufen Kauffung 1802-Pag.49, (Mormonenfilm 889975), 16 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16 Februar 1802

      ist des Ehrenfried Mäuer (Maeuer, Meuer), herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Freche, den 15 Feb 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johann Friedericke Derothee Meiwald, Kammer Jungfer bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      2. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung
      3. Frau Maria Rosine Walpert, des Christian Walpert, Freihaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Meister Johann Ehrenfried Meuer, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Meuer, Hufschmidt in Mittel Kauffung.
      6. Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      Taufzeugin Nr.2

    6. [S130] Taufen Kauffung 1802-Pag.57, (Mormonenfilm 889975), 3 Jun 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 3 Juni 1802

      ist des Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Müller (Mueller), den 1 Jun 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Grüttner (Gruettner), des Johann George Grüttner, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Krain, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Müller (Mueller), Inwohner in Mittel Kauffung.
      Taufzeugin Nr.2

    7. [S143] Taufen Kauffung 1803-Pag.70, (Mormonenfilm 889975), 6 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6 Februar 1803

      ist dem Ehrenfried Müller (Mueller), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Kambach, den 1 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Regina genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Weist, des Meisters Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Elisabeth Mäuer (Maeuer, Meuer), des Ehrenfried Meuer, Inwohner e in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Meister Johann Gottlieb Menzel, Erb- und Wassermueller in Ober Alt Schönau.
      5. Meister David Pätzold (Paetzold), Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.3

    8. [S160] Taufen Kauffung 1803-Pag.87, (Mormonenfilm 889975), 9 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1803 Pag.87

      den 9 August 1803

      ist dem Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Müller (Mueller), den 7 Aug 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Rosine Meuer (Mäuer), des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel.
      2. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung.


    9. [S187.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-15, (Mormonenfilm 889975), 25 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.54
      den 25ten Oktober 1807

      Ist des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Müller, den 22 Okt 1807 abends um 7 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mäuer, (Meuer) herrschaftlicher Kutscher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann George Mehwald, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.153


    10. [S207] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-35, (Mormonenfilm 889975), 16 Jun 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 43
      den 16. Juni 1808

      Ist des George Mehwald, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Müller, den 13. Juni 1808 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Jäger bei der Frau von Beuchel Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Knecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Glauer, Häusler in Mittel Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.132

    11. [S22] Taufen Kauffung 1810-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 27. Feb 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      1810 Pag 6 In Liste Int.Nr.20f
      Den 27Fbr
      Ist des George Mehwald Erndte und Dreschgärtner in M.K.
      von s.W. Anne Rosina geb. Müller den 25. des Monats früh um 5 Uhr
      geb Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der
      Name Maria Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Anna Ros. des Ehrenfried Müller Hofehäusl in Mi.K. Ehefrau
      2. Fr. Anna Susanne des Johann Christoph Krain Herrschaftl. Großknecht
      auf dem Dominium Heiland in M.K. Ehew.
      3. Johann Gottlieb Glauer Hofehäusler in M.Kauffung

    12. [S227] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-55, (Mormonenfilm 889975), 11 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 35
      den 11. August 1809

      Ist es Ehrenfried Meuer (Mäuer), herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Freche, den 8. August 1809 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufen Kauffung 1809-56

      Quelle: S228


      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Friederike Dorothee Mehwald, Kammerjungfrau bei der gnädigen Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, des weiland Johann Gottfried Mehwald, Zinsgärtner in Hirschberg, nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Anna Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      3. Meister Ehrenfried Meuer (Mäuer), Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    13. [S228] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-56, (Mormonenfilm 889975), 29 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      den 29. August 1809

      Ist es Johann Gottfried Mäuer (Meuer), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Müller, den 26. August 1809 abends um 11:30 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1.Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
      2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.15?

      Taufen Kauffung 1809-57

      Quelle: S229

      3. Junggesell Johann Gottfried des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, 1. Sohn.


      Der Taufeinrtag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    14. [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 4 Mrz 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4ten März 1806

      ist des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der gnädigen Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Susanne geborene Müller, den 3ten März 1806 morgens um 8 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufen gebracht und derselben der Name Marie Elisabeth beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1806-42

      Pag.42

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der gnädigen Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2.Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung
      3. Johann George Mehwald, Ernte- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    15. [S31] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-01, (LDS Film 889975), 15 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Quellle: S31

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.1

      Nr.1
      den 15. Januar 1813

      Ist es Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht auf Heiland und Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Müller den 11. Januar 1813 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mueller, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Gottfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Mehwald, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.190


    16. [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 14 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 14ten Januar
      Ist des Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung von seinem Weibe Anna Elisabeth, geb. Mueller, den 12. des Monats geborenes Toechterlein zur heiligen Taufe gebracht und Maria Rosina genannt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain Hofehaeusler, Grossknecht in Mittel Kauffung Eheweib
      2. Frau Anna Rosina Mueller, des Ehrenfried Mueller Hofehaeusler in Mitte Kauffung Eheweib
      3. Frau Maria Rosina Mueller des Johann Gottlieb Mueller Dreschgaertner in Mittel Kauffung Eheweib
      4. Junggeselle Johann Gottlob Meuer, Musquetier in Luestrin (?) des Johann Gottlob Meuer Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung 3ter Sohn
      5. Johann Christoph Gruettner, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      Taufzeugin Nr.1

    17. [S73] Taufen Kauffung 1800-Pag 19, (Mormonenfilm 889975), 30 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      en 30. October

      Ist des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Anna Rosine, geborene
      Kambach, den 28ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
      Johanne Susanne genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain, Herrschaftlicher Grossknecht
      bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib
      2. Frau Maria Elisabeth Weist, des Johann Gottfried Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Elisabeth Meuer, des Ehrenfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Meister Johann Gottlieb Menzel, Erb- und Wassermueller in Ober Alt schoenau
      5. Meister Johann David Paetzold, Freihaeusler und Schumacher in Mittel Kauffung
      Taufzeugin Nr.1

    18. [B088] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1806-30, (Mormonenfilm 889975), 23 Mrz 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 23ten März 1806

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der gnädigen Frau von Beuchel, 6 Wochen Töchterlein namens Maria Elisabeth welches den 19ten März 1806 vormittags um 9 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt 16 Tage.

    19. [S105] Taufen Kauffung 1801-Pag 35, (Mormonenfilm 889975), 7 Jun 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 7 Juni 1801

      ist des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Susanne geborene Müller (Mueller), den 6 Jun 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde.

      Taufen 1801 Pag.36

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Friedericke Derothea Mehwald, Kammerjungfer bei der Frau von Beuchel.
      2. Frau Maria Rosine Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      5. Gottlieb Hübner (Huebner), Freihaeusler in Mittel Kauffung.

      Der Eintrag erstreckt sich von Seite 35 nach 36!