Quellen |
- [B051] Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.51, (Mormonenfilm 889978), 10 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 10 Februar 1803
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottlob Krinke, Freihaeusler in Rodeland, jüngstes Söhnlein namens Johann Christian, welches den 8 Feb 1803 morgens um 7 Uhr am Schlagflüßel gestorben.
1 Jahr 27 Wochen alt.
- [B070] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-12, (Mormonenfilm 889975), 1 Nov 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.71
den 1ten November 1804
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlob Krinke, Scharfschütze bei dem hochlöblichen vacanten Infanterie Regiment seiner königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen in Königsberg, und Inwohner in Rodeland jüngstes Söhnlein namens Ernst Friedrich, welcher den 30ten Oktober 1804 abends um 6 Uhr am Steckhusten gestorben. Alt 7 Wochen.
- [B257] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-35, (LDS Film 889978), 3 Jun 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
den 3. Juni 1818
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden Gottlieb Krinke, Inwohner und Maurer in Rodeland Ehefrau namens Johanne Juliane geborene Wenner?, welche den 31. Mai 1818 vormittags um 10:00 Uhr an der Lungenentzündung gestorben
Alt: 42 Jahre und 2 Monate
- [B307] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-48, (LDS Film 889978), 3 Nov 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
am 3. November 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Gottlob Krinke, Inwohner in Kauffung-Rodeland jüngste Tochter 1. Ehe namens Friederike Henriette, welche am 31. Oktober 1834 abends um 9:00 Uhr an der Wassersucht gestorben war, 25 Jahre und 3 Monate alt.
- [S617] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-93, (LDS Film 889975), 28 Sep 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
am 28. September 1834
würde des Johann Carl Krinke, Schumacher und Inwohner in Ober Kauffung-Lest, von seiner Ehefrau Marie Rosine geborene Schwarzer, den 22. September 1834 um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Renate Krinke, des Johann Gottlieb Wittig, Frey und Großgärtner in Kauffung-Rodeland Stieftochter
2. Anne Rosine, des weiland Johann Gottlieb Müller, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
3. Junggesell Johann Carl, des Gottlob Krinke, Inwohner und Maurer in Kauffung-Rodeland 2. Sohn.
4. Franz Frommelt,(Fromhold?), Kalkmeister beim Kitzelofen in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Ober Kauffung.
- [SKET002] Rainer Minnerop, Taufen Ketschdorf 1804-September, (LDS Film Ketschdorf), 15 Sep 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Ketschau
Pag.86 in 1804
Ist aus Rodeland, des königl. Preuß. Scharf Schützen unter dem hochlöblichen Prinz Heinrich, ??? und Inwohner in Rodeland, Johann Gottlob Krinke, von seiner Ehefrau, Johanna Beata geborene Werner, den 13ten September 1804, früh um 1 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und mit dem Namen Ernst Friedrich Wilhelm benannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Franz Mosig, königl. preuß. Scharf Schütze unter dem hochlöblichen Prinz Heinrichschen Regimente, und Inwohner in Fischbach.
2. Meister Friedrich Ebert, Freihäusler und Schmied in Nieder Leipe.
3.Meister Johann Christoph Hartmann, Hofegärtner und Tischler in Kunzendorf.
4.Johann Christoph Hänisch?, Freigärtner in Seitendorf.
5. Frau Maria Rosina, des Meister Samuel Traugott Schmidt, Erb- Bleicher? und Freigärtner in Ketschdorf, Frau.
6. Frau Johanne Helene, des weiland Meister Johann Gottfried Schmidt, gewesener Erb Bleicher und Freigärtner in Ketschdorf, nachgelassene Wittwe.
7. Frau Maria Rosina, des Johan Gottlieb Krinke, Freihäuser in Rodeland Ehefrau.
|