Quellen |
- [B304] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-45, (LDS Film 889978), 24 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 39
am 24. Juli 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Carl Gottlieb Zeh, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene Ehefrau Anna Rosina geborene Warmbrunn, geschiedene Warmbrunn, welche am 22. Juli 1834 mittags um halb 12:00 Uhr an der Geschwulst gestorben war, 56 Jahre alt.
- [S185.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-13, (Mormonenfilm 889975), 19 Aug 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.45
den 19ten August 1807
Ist des Johann Carl Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine, geborene Warmbrunn, den 18 Aug 1807 früh um 6 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Rosine, des Ehrenfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Gottfried Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
3. Meister Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Gestell- und Rademacher in Nieder Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.121
- [S216] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-44, (Mormonenfilm 889975), 8 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 84
den 8. November 1808
Ist es Gottfried Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Warmbrunn, den 5. November 1808 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
3. Junggesell Ehrenfried, des Ehrenfried Raubbach, Erndt- und Dreschgärtner und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche.
4. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
5. Karl Gottlieb Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
- [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 25 Feb 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 25ten Februar 1806
ist dem Gottfried Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Warmbrun, morgens um 7 Uhr ein todtgeborener Sohn zur Welt geboren.
Bemerkung: todtgeborener Sohn.
- [S325] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-48, (LDS Film 889975), 27 Mai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.32
den 27. Mai 1812
Ist es Gottfried Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Warmbrunn, den 24. Mai 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Maria Elisabeth genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib
2. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
3. Johann Carl Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.187
- [S394] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-60, (LDS Film 889975), 10 Sep 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.55
den 10. September 1815
Ist der Johanne Christiane Friedrich, des weiland Gottfried Friedrich, gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung nachgelassene älteste Tochter zweiter Ehe, den 8. September 1815 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Gottfried Friebe, gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
2. Jungfer Anne Regine, des Gottlieb Kambach, Hofehäusler in Ober Kauffung.
3. Johann Karl Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: uneheliches Söhnlein, Begräbnisbuch Pag.224
- [S411] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-07, (LDS Film 889975), 9 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 23
den 9. April 1816
Ist des Gottlieb Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Müller, den 5. April 1816 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Richter, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
3. Karl Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 14, 1822
- [S437] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-33, (LDS Film 889975), 23 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
den 23. Juni 1817
Morgens 8:00 Uhr wurde dem Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Blümel ein Töchterlein geboren, welches aber den 26. Juni 1817 früh um 2:00 Uhr nach erlangter heiligen Taufe am Steckflüssel gestorben.
- [S458] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-53, (LDS Film 889975), 26 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
den 26. Mai 1818
Ist des Johann Gottlieb Schubert, Inwohner in? Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Müller, den 24. Mai 1818 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Gottlob Schubert, Hofehäusler in nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Richter, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Johann Karl Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
- [SE21] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1805-04, (Mormonenfilm 889977), 14 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 14 Januar 1805
wurde in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggeselle Johann Carl Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung, des weiland Johann Zeh, gewesener Bauer in Ketschdorf, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
Mit Jungfer Anna Rosine Warmbrunn, des Gottfried Warmbrun, Inwohner in Mittel Kauffung, eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut war 24 Jahre alt.
|