Bernhard Lilienfein[1]

männlich um 1614 - 1643  (29 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Bernhard Lilienfein 
    Geburt um 1614 
    • Das Datum wurde errechnet.
    Taufe Datum unbekannt 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bäcker 
    Religion ev. 
    Datensatzidentnummer AB:I2544 
    Tod 8 Mai 1643 
    Personen-Kennung I2544  Genealogie von Gerhard Kreile
    Zuletzt bearbeitet am 3 Mai 2021 

    Vater Bernhard Lilienfein,   geb. 20 Apr 1588, Münster, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortbegr. 19 Sep 1638, Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 50 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Klinger,   geb. um 1588   begr. 1 Jun 1674, Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 86 Jahre) 
    Eheschließung 3 Okt 1609  Elpersheim, Teil der Stadt Weikersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F1163  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Apollonia Gissübel,   get. Datum unbekannt 
    Eheschließung 17 Nov 1635  Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: RELI 
    Kinder 
     1. Anna Maria Lilienfein,   get. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F1103  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsBeruf - Bäcker - - Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: RELI - 17 Nov 1635 - Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Alter: 29 J.

      Gestorben: Erschossen.

  • Quellen 
    1. Mitteilung: Georg Wolf - GFF 1342, Spiegelau 2016 .