Quellen |
- [B215] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1815-42, (LDS Film 889978), 26 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 27
den 26. Mai 1815
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 23. Mai 1815 nachmittags um 4:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.
Alt: ein Jahr und 7 Tage.
- [B252] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-30, (LDS Film 889978), 5 Feb 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
den 5. Februar 1818
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung unter Mittelanteil, Eheweib Johanne Helene geborene Pruschwitz, den 2. Februar 1818 früh um 5:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben.
Alt: 36 Jahre und 5 Monate
- [S199] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-27, (Mormonenfilm 889975), 2 Mrz 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.15
den 2ten März 1808
Ist des Johann Gottfried Kleinert, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittig (Anmerkung Rainer Minnerop: Genau wie einen Eintrag drüber! ), den 24 Feb 1808 abends um 8 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elenore, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene 3te Tochter.
2. Frau Johanne Elenore, des Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S200] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-28, (Mormonenfilm 889975), 31 Mrz 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
den 31. März 1808
Ist es Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Müller, den 28. März 1808 um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der nur Ernst Friedrich Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Franziska Scharfenberg, des Herrn Johann Heinrich Gehl, Marmorier, Freihäusler in Ober Kauffung, jüngste Stieftochter.
2. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler in Ober Kauffung, Ehweib.
Taufen Kauffung 1808-29
Quelle: S 201
3. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Müller, Huf und Waffenschmied in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Hübner, Freihäusler in Ketschdorf.
5.Junggesell Karl Gottlob Linke, des weiland Gottlob Linke, Erb und Wassermueller in Mittel Kauffung, nachgelassener einziger Sohn.
6. Christian Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung.
7. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
8. Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
9. Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S213] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-41, (Mormonenfilm 889975), 11 Sep 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 67
den 11. September 1808
Ist es Christian Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Pruschwitz, den 9. September 1808 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Regine beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Regine, des weiland Johann Gottfried Siebenschuh, gewesener Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Freche, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Pruschwitz, Fleischhauer allhier, jüngster Sohn.
4. Junggesell Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler in Nieder Kauffung.
- [S221] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-49, (Mormonenfilm 889975), 23 Feb 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 23. Februar 1809
Ist es Meister Johann Christian Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung?, Von seinem Weibe Anne Rosine geborene Bruchmann, den 21. Februar 1809 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Christian Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Hübner, Freihäusler und Schumacher in Ketschdorf ?, Eheweib.
Taufen Kauffung 1809-50
Quelle: S222
4. Junggeselle Johann Karl, des Christian Hübner, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, 2. Sohn.
5. Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S264] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-27, (Mormonenfilm 889975), 16 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1805-27
Pag.27
den 16ten April 1805
ist des Johann Gottfried Müller, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 14en April 1805 abends um 12 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Rosina beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Regina, des weiland Johann Christoph Siebenschuh, Freigärtner, Schumacher in Nieder Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Sauer, z.Zt. Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Christian Gottlieb, des Ehrenfried Siebenschuh einziger Sohn in Ober Kauffung.
5.Junggeselle Johann, des weiland Gottfried Binner, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassener jüngster Sohn.
6. Johann Gottlieb Glauer, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
Taufzeuge Nr.4
- [S279] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-42, (Mormonenfilm 889975), 3 Apr 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 3ten April 1806
ist des Christian Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pruschwitz, den 2ten April 1806 morgens um 7 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Freche, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
2. Jungfer Anna Regina, des weiland Gottfried Siebenschuh, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
3. Junggeselle Johann Gottlieb, des Meister Johann Gottlieb Pruschwitz, Fleischhauer allhier zu Kauffung, jüngster Sohn.
4. Junggeselle Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schuhmacher in Nieder Kauffung.
- [S319] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-42, (LDS Film 889975), 26 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.12
den 26. Januar 1812
Ist es Christian Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Helene geborene Pruschwitz, den 23. Januar 1812 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Christiane Beate genannt.
Taufen Kauffung 1812
Pag.43
Quelle: S320
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Herrn Johann Karl Franz, Pächter eines Bauerngut in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des Meister Johann Gottlieb Pruschwitz, Fleischhauer allhier in Kauffung jüngster Sohn.
4.. Junggesell Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.
5. Meister Christian Gottlieb Schmidt, Freihäusler wie auch Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S333] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-56, (LDS Film 889975), 17 Nov 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.62
den 17. November 1812
Ist es Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Geisler, den 15. November 1812 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Christiane Juliane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Meister Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Meister Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring.
3. Christian Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.15
- [S368] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-34, (LDS Film 889975), 19 Mai 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.28
den 19. Mai 1814
Ist dem Christian Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Pruschwitz, den 16. Mai 1814 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Quelle: S369
Taufen Kauffung 1814.
Pag.35
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung.
4. Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
5. Meister Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [SE23] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1806-06, (Mormonenfilm 889977), 19 Jan 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 19ten Januar 1806
sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Christian Gottlieb Siebenschuh, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner und Schleierweber in Ober Kauffung, ehelicher einziger Sohn.
Mit Johanne Eleonore Pruschwitz, des Christian Melchior Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, eheliche 2te Tochter.
Der Bräutigam war 27 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.
|