Johann Theodor Schulte

männlich 1753 - 1779  (26 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Theodor Schulte 
    Geburt 24 Mai 1753  Bamenohl Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 24 Mai 1753  Schönholthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    Religion rk 
    Tod 25 Aug 1779  Weringhausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Beerdigung 27 Aug 1779  Schönholthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I25993  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 25 Feb 2024 

    Vater Johann Theodor Schulte,   geb. 24 Jan 1717, Bamenohl Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Mrz 1791, Bamenohl Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Mutter Anna Elisabeth Scheffer,   geb. 3 Dez 1713, Ostentrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. errechnet 1781 (Alter 67 Jahre) 
    Eheschließung 21 Nov 1741  Schönholthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Notizen 
    • Bamelen 21ma 9bris 1741 Copulavi Joem Theodorum Schulten ex Bamel cum Elisabeth Scheffer ex Osentropp in praesentia ag- et cognatorum

      Am 21.11.1741 habe ich (in Schönholthausen) getraut Johann Theodor Schulten aus Bamenohl und Elisabeth Scheffer aus Ostentrop in Anwesenheit von Verwandten der männlichen und weiblichen Seite.
    Familien-Kennung F1590  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 24 Mai 1753 - Bamenohl Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 24 Mai 1753 - Schönholthausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 25 Aug 1779 - Weringhausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 27 Aug 1779 - Schönholthausen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 1753 Bamel 24ta Maij baptizatus fuit Joes Theodorus Schulte et Elisabetha Schefer, conj legmus filius. Cujus patrini Joes Theodorus Oell et Anna Clara Wimker in.Bamel
      Am 24.05.1753 ist (in Schönholthausen rk) getauft worden Johannes Theodorus, des (fehlt) Schulten und der Elisabetha Schefer, Eheleute in Bamenohl, ehel. Sohn. Der Tag wird als Geburtstag angenommen
      Dessen Taufpaten waren Johannes Theodor Oell und Anna Maria Winker aus Bamenohl.

      1779 25ta Augus pie in Domino obiit in Weringhausen et 27. ejusdem sepelevi Joem Theodorum Schulte ex Bamel adolsecentem 26 ann de omnibus morientium sacramentis bene provisum.

      Am 25.08.1779 ist fromm im Herrn in Weringhausen der Jüngling Johann Theodorus Schulte aus Bamenohl gestorben, mit allen Sterbesalramnten wohl versehen, und ich habe ihn am 27. desselben (Monats in Schönholthausen) begraben.

  • Quellen 
    1. [S114] Pfarrer Franz Rinschen, Schönholthausen, Register der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, (pdf-Datei im Internet), pdf-Datei, S. 275.

    2. [S437] Schönholthausen, kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 5 Okt 2023, KB0001-02-T; T_0255, Abschrift Herbert Kuba.

    3. [S439] Schönholthausen, kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 20 Okt 2023, KB004-06-S; S_0275, Abschrift Herbert Kuba.

    4. [S438] Schönholthausen, kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Heiraten, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 20 Okt 2023, KB002-04-H; H_0210, Abschrift H, Kuba.