Johannes Anton Franciscus Peitz

männlich 1784 - 1860  (75 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Anton Franciscus Peitz 
    Geburt 8 Mrz 1784  Bremscheid Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 8 Mrz 1784  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Wortmann 
    Religion rk 
    Tod 23 Jan 1860  Lochtrup Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Ursache: Altersschwäche 
    Beerdigung 26 Jan 1860  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I26021  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 19 Okt 2024 

    Vater Franciscus Antonius Peitz,   geb. 12 Apr 1750, Niedersalwey Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Jun 1812, Bremscheid Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Mutter Maria Catharina Hellermann,   geb. 21 Jan 1763, Niedersalwey Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Dez 1827, Lochtrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 5 Jun 1781  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Notizen 
    • Am 05.06.1781 heiraten in Eslohe Anton Peitz, Sohn des Antonius Herm. Peitz, gt. Wortmann, und der + Catharina Elisabeth Hochstein, und Maria Catharina Hellermann, Tochter des Hermannus Hellermann, gt. Nöllecke, und der Maria Catharina Selle mit Dispens von den Verkündigungen.
      Trauzeugen sind Antonius Volmert und ...
    Familien-Kennung F11102  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Maria Koch,   geb. errechnet 1791, Lochtrup Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1859 (Alter < 67 Jahre) 
    Eheschließung 12 Aug 1813  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Notizen 
    • Im Jahre Christi 1813 den 12.08. werden nach in hiesiger Pfarrkirche ordnungsgemäßig ... Proklamationen getraut und eingesegnet Joannes Peitz, des weiland Anton Peitz, Krankenmeister (?) in Bremschede, mit Maria Catharina Hellermann ehel. erzeugter lediger Sohn, angehendwer Ackersmann in der zu dieser Pfarrei gehörigen Filial Lochrup, alt 29 Jahre, (d. h. ber. * 1784), und Anna Maria Koch, des Adam Koch, Ackermann in Lochtrup, mit Maria Theresia Albers ehel. erzeugten ledigen Tochter, alt 22 Jahre, (d. h. ber. * 1791) .
      Trauzeugen waren ...
    Kinder 
     1. Peter Anton Peitz,   geb. 31 Mai 1822, Lochtrup Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Mai 1863, Kückelheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 40 Jahre)
    Familien-Kennung F9662  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 8 Mrz 1784 - Bremscheid Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 8 Mrz 1784 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 12 Aug 1813 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Altersschwäche - 23 Jan 1860 - Lochtrup Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 26 Jan 1860 - Eslohe Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Johannes Anton Franciscus, Sohn des Anton Peitz, Pächter in Bremsche, und der Maria Catharina Hellerman, sive Nölleke, aus Bremschede, wird am 08.03.1784 in Eslohe rk getauft. Der Tag wird als Geburtstag angenommen.
      Taufpaten sind Johamnnes Hüllmann aus Wenholthausen und Anna Eliabeth Klinckhamer.
      Rufname: Johannes

      Im Jahre Christi 1813 den 12.08. werden nach in hiesiger Pfarrkirche ordnungsgemäßig ... Proklamationen getraut und eingesegnet Joannes Peitz, des weiland Anton Peitz, Krankenmeister (?) in Bremschede, mit Maria Catharina Hellermann ehel. erzeugter lediger Sohn, angehendwer Ackersmann in der zu dieser Pfarrei gehörigen Filial Lochrup, alt 29 Jahre, (d. h. ber. * 1784), und Anna Maria Koch, des Adam Koch, Ackermann in Lochtrup, mit Maria Theresia Albers ehel. erzeugten ledigen Tochter, alt 22 Jahre, (d. h. ber. * 1791) .
      Trauzeugen waren ...

      Im Jahre Christi 1822 den 31. Mai morgens 11 Uhr wurde nach glaubhafter Anzeige des Johannes Peitz, Einsasse in der Filial Lochtrup von seiner Ehefrau Anna Koch das 5. Kind, 3. Sohn geboren und den 01.06.1822 [in Eslohe rk] getauft, wo es den Namen Peter Anton erhielt.

      Peitz Johannes, gt. Koch, Ackersmann aus Lochtrup, stirbt versehen am 23.01.1860 um 3 Uhr morgens an Altersschwäche im Alter von 75 Jahren, 1 Monat und 13 Tagen, (d. h. ber. * 10.12.1784), und hinterlässt 7 majorenne Kinder. Er wird am 26.01.1861 in Eslohe beerdigt.

      Peitz Peter Anton, Ackersmann in Kükelhim, Sohn der Ehe- und Ackersleute Johannes Peitz, gt. Koch, und Anna Maria Koch aus Lochtrup, die Eltern sind todt, 38 Jahre, 1 Monat und 4 Tage alt, d. h. ber. * 01.06,1822, nicht verehelicht, wird getraut mit Maria Elisabeth Deimel, Witwe Joseph Wagner, Tochter des Philipp Deimel, Ackersmann, und der Anna Catharina Plasmann in Meinkenbracht, die Eltern sind todt, ??? ??? 3. Juli 1860, 39 Jahre alt, d. h. ber. * 1821, Witwe, am 05.07.1860 durch Pfarrer Schierhof,

  • Quellen 
    1. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 12 Apr 2021, KB010-02-H_0102; Abschrift Herbert Kuba.
      Heirat Peter Anton Peitz mit Elisabeth Deimel, verw, Wagner

    2. [S423] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 3 Okt 2024, KB003-02-T; T_0100, Abschrift H. Kuba.

    3. [S425] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 12 Apr 2021, KB011-02-T_0186, Abschrift Herbert Kuba.

    4. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Okt 2024, KB004-07-T; T_0025, Abschrift H. Kuba.

    5. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 1 Jun 2024, KB007-01-H; H_0029; Abschrift H. Kuba.