Christophorus Kayser

männlich 1719 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Christophorus Kayser 
    Geburt 5 Feb 1719  Ostentrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 5 Feb 1719  Schönholthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    Religion rk 
    Personen-Kennung I26069  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2025 

    Vater Johannes Kayser,   geb. geschätzt 1690, Ostentrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1768 (Alter < 77 Jahre) 
    Mutter Maria Elisabeth Korte,   geb. geschätzt 1690, Deutmecke Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Jul 1729, Ostentrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 39 Jahre) 
    Eheschließung 3 Okt 1717  Schönholthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Notizen 
    • Ostentrop d. 3. 8bris 1717 Copulavi Joem Kayser Antonii Kayser p. m. Catharina Conjug. legit filium Cum Maria Elisabetha , Petri Corte Clara Conjug. legit: filia ex Deitmecke.
      Zugesetzt: + 04.07.1729
      Am 03.10.1717 habe ich Johann Kayser, ehel. Sohn der Eheleute + Antonius Kayser und Catharina, mit Maria Elisabeth, ehel. Tochter der Eheleute Petrus Corte und Clara aus Deutmecke, getraut.
      Trauzeugen sind nicht genannt.
    Familien-Kennung F9677  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Elisabeth Krämer,   geb. geschätzt 1720, Schönholthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 2 Okt 1746  Schönholthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Notizen 
    • Schönholthausen
      2da 8bris 1746 Copulavi Christophorus Kayser ex Ossentropp Cum Elisabetha Kremers ex Schönholthausen super gradibus Consanguinitas dispensatus.
      Am 02.10.1746 habe ich in Schönholthausen getraut Christophorus Kayser aus Ostentrop mit Elisabetha Kremers aus Schönholthausen mit Dispens wegen Blutsverwandtschaft.
      Eltern und Trauzeugen sind nicht genannt.
    Familien-Kennung F11358  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 5 Feb 1719 - Ostentrop Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 5 Feb 1719 - Schönholthausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 2 Okt 1746 - Schönholthausen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Ostentrop die 5. Febr. babtizavi Christophorum Joes Kayser Maria Elisabetha Conjug. legitimum filium
      Patrini Christophorus Caldenstein adolescens ...
      Anm.: Der Tag der Taufe wird als Geburtstag angenommen; Taufort ist Schönholthausen

      Schönholthausen
      2da 8bris 1746 Copulavi Christophorus Kayser ex Ossentropp Cum Elisabetha Kremers ex Schönholthausen super gradibus Consanguinitas dispensatus.
      Am 02.10.1746 habe ich in Schönholthausen getraut Christophorus Kayser aus Ostentrop mit Elisabetha Kremers aus Schönholthausen mit Dispens wegen Blutsverwandtschaft.
      Eltern und Trauzeugen sind nicht genannt.

  • Quellen 
    1. [S114] Pfarrer Franz Rinschen, Schönholthausen, Register der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, (pdf-Datei im Internet), 26 Apr 2021, S. 155.

    2. [S437] Schönholthausen, kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 27 Okt 2023, KB001-02-T; T_0662, Abschrift Herbert Kuba.

    3. [S438] Schönholthausen, kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Heiraten, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 27 Apr 2021, KB002-04-H_0180; Abschrift H. Kuba.

    4. [S438] Schönholthausen, kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Heiraten, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 26 Dez 2024, KB002-04-H; H_0215; Abschrift H. Kuba.