Quellen |
- [B221] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1815-48, (LDS Film 889978), 30 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle B221
Begräbnisse Kauffung 1815
Pag.48
Nr. 52
den 30. Dezember 1815
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Marie Elisabeth Schwarzer, des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, älteste Tochter unehelich geborenes Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 28. Dezember 1815 abends um 7:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben
Alt: 6 Tage?
- [S131] Taufen Kauffung 1802-Pag.58, (Mormonenfilm 889975), 9 Jun 1802 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1802 Pag.58
den 9 Juni 1802
ist des Ehrenfried Schwarzer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Blümel (Bluemel), den 7 Jun 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Junger Maria Elisabeth Blümel (Bluemel), des Johann George Geisler, Freigaertner in Ober Kauffung, einzige Stief Tochter.
2. Frau Anna Rosine Blümel (Bluemel), des Johann Christoph Blümel, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Junggeselle Johann Gottlieb Blümel (Bluemel), des Gottfried Blümel, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
4. Johann Gottlieb Wittwer, Inwohner in Tiefhartmannsdorf.
- [S188.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-16, (Mormonenfilm 889975), 8 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.60
den 8ten November 1807
Ist des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung / unter Stöckel /, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Blümel, den 6 Nov 1807 nachmittags um 4 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth Blümel, des Johann George Geisler, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Stief Tochter
2. Frau Maria Rosine, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottfried Blümel, Hofehäusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.
Taufen Kauffung 1807-17
Quelle: S189.1
4. Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S22] Taufen Kauffung 1810-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 9. Mrz 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 9ten März
Ist des Ehrenfried Schwarzer Hofegärtner in Ob. K. v.s.W. An-
na Rosina geb Blümel den 7. des Monats Nachmittaqe um 2Uhr geb
Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben den Na-
me Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1.Frau Maria Elis. des Johann Christoph Langer Inwoh. in Ob.K. Ehew.
2. Fr. Maria Ros. des Christian Benj. Jänsch Hofegärt. in Ob. K. ehew.
3. Johann Glieb Wittwer Hofehäußl in Tiefhartmannsdorf
4. Johann Glieb Krause Freyhäußl in M.K.
- [S398] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-64, (LDS Film 889975), 22 Okt 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S398
Taufen Kauffung 1815
Pag.64
Nr.65
den 22. Oktober 1815
Ist es Johann Gottlieb Tschörtner, Inwohner und Infanterist unter dem ersten Bataillon des obersten von Grab? In Breslau, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Blümel, den 17. Oktober 1815 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
3. Johann Gottlieb Rüger, Häusler in Kammerswaldau.
- [S403] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-69, (LDS Film 889975), 30 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.82
den 26. Dezember 1815
Ist der Maria Elisabeth Schwarzer, des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel älteste Tochter, den 23. Dezember 1815 früh um 4:00 Uhr unehelich geborenes Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Junggesell Johann Gottlieb Blümel, des Gottfried Blümel, Inwohner in Ober Kauffung Sohn.
3. Johann Gottlieb Tschörtner, Landwehrmann und Inwohner in Ober Kauffung.
- [S493] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-20, (LDS Film 889975), 23 Jul 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 46
am 23. Juli 1826
Ist des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schwarzer, 20. Juli 2026 nachmittags 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufen Zeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Ehrenfried Schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung jüngste
Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
3. Johann Gottlieb Tschörptner, Häusler in Ober Kauffung.
- [S561] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-37, (LDS Film 889975), 17 Apr 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
am 17. April 1831
Wurde des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Schwarzer, den 14. April 1831 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Maria Rosina.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung 2. Tochter.
3. Frau Anna Elisabeth, des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Jentsch, (Jäntsch) Freigärtner in Ober Kauffung.
- [SE80] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1818-03, (LDS Film 889977), 1 Apr 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: SE80
Ehen Kauffung 1818
Pag 13
Nr. 8
den 1. April 1818?
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Blümel, Kanoniere der Artilleriebrigade Nr. 4 im Herzogtum Posen, des weiland Johann Gottlieb Blümel, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung, nachgelassener einziger Sohn.
Mit Marie Elisabeth Schwarzer, des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut 22 1/2 Jahre alt.
- [SE91] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-09, (LDS Film 889977), 9 Jan 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 9. Januar 1832
Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Carl Gebauer, des Christoph Gebauer, Häusler in Rohrlach, jüngster Sohn 1. Ehe.
Mit Johanne Eleonore Schwarzer, des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 21 Jahre alt.
- [B083] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-25, (Mormonenfilm 889975), 3 Nov 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.73
den 3ten November 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngstes Töchterlein namens Maria Rosine, welche den 1ten November 1805 morgens um 9 Uhr an Folgen der Blattern gestorben. Alt 3 Jahre 23 Wochen.
- [S22] Taufen Kauffung 1810-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 7. Mrz 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 9ten März
Ist des Ehrenfried Schwarzer Hofegärtner in Ob. K. v.s.W. An-
na Rosina geb Blümel den 7. des Monats Nachmittaqe um 2Uhr geb
Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben den Na-
me Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1.Frau Maria Elis. des Johann Christoph Langer Inwoh. in Ob.K. Ehew.
2. Fr. Maria Ros. des Christian Benj. Jänsch Hofegärt. in Ob. K. ehew.
3. Johann Glieb Wittwer Hofehäußl in Tiefhartmannsdorf
4. Johann Glieb Krause Freyhäußl in M.K.
|