Quellen |
- [B267] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-06, (LDS Film 889978), 3 Jul 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
am 3. Juli 1829
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt des Hans Christoph Hamann, Hofehäusler in Mittel Kauffung Ehefrau namens Anna Maria geborene Rother, welche den 1. Juli 1829 früh um 1:00 Uhr an der Wassersucht gestorben war, 53 Jahre alt.
- [S127] Taufen Kauffung 1802-Pag.54, (Mormonenfilm 889975), 5 Apr 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 5ten April 1804
ist des Johann Christoph Hamann, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Roth(in), den 3ten April 1804 abends um 6 Uhr geborene Tochter, zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine Geisler, des Johann George Geisler, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Johanna Maria Geisler, des Ehrenfried Geisler(s), Hofegärtner in Ober Kauffung
3. Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
- [S442] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-38, (LDS Film 889975), 21 Sep 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 64
den 21. September 1817
Ist des Johann Gottfried Krain, Hofehäusler und Maurer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Geisler, den 18. September 1817 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ehrenfried Ernst beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlob Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Hamann, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Ehrenfried Ernst, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
4. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S460] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-55, (LDS Film 889975), 12 Jul 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
den 12. Juli 1818
Ist des Carl Gottlieb Schiller, Inwohner und Landwehrmann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Hamann, den 9. Juli 1818 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Hamann, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Hamann, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn.
- [S491] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-18, (LDS Film 889975), 29 Mai 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
am 29. Mai 1826
Ist des Johann Gottfried Krain, Häusler und Maurer in Mittel Kauffung, seinem Weibe Johanne Regine geborene Geisler, den 22. Mai 1826 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Helene, des Carl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Maria, des Johann Christoph Hamann, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Ehrenfried Ernst, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
- [B062] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-04, (Mormonenfilm 889975), 26 Apr 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.21
den 26ten April 1804
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Haman(s); Hofehäusler in Mittel Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Juliane welches den 24ten April 1804 nachmittags um 4 Uhr an den Schwämmel gestorben. Alt 3 Wochen.
|