Freihäusler u. Schuhmacher Johann Gottlieb Köbe[1, 2, 3, 4, 5]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Köbe 
    Präfix Freihäusler u. Schuhmacher 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 3 Jul 1804  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 3 Jul 1804  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler und Schuhmacher 
    Religion 3 Jul 1804  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I2676  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 1 Mrz 2022 

    Familie Maria Christiane Rosine n.n. verh. Köbe   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Maria Rosine Köbe,   geb. ca. Jun 1798, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jan 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 19 Jahre)  [Vater: Leiblich]
     2. jüngste Tochter Köbe   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     3. Christian Gottlieb Köbe,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1050  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jan 2018 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 3 Jul 1804 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 3 Jul 1804 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B251] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-29, (LDS Film 889978), 19 Jan 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 3
      den 19. Januar 1818

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung unter Heiland älteste Tochter namens Marie Rosine, Mittelmagd auf Heiland, welche den 16. Januar vormittags um 11:00 Uhr vom Sturm in die anglogeschwollene Katzbach gestoßen und im Mitteldorf tot herausgezogen wurde.
      Alt: 19 Jahre und 7 Monate

      Bemerkung: Trotz aller an genannten 5 Stunden langen Rettungsversuche von Herrnchirurg Kratz von Tiefhartmannsdorf, ungeachtet starben beide Jungfern an diesem unglücklichen Stelle in die hiesigen sehr angeschwollen Katzbach



    2. [S216] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-44, (Mormonenfilm 889975), 8 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 85
      den 8. November 1808

      Ist es Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Köbe, den 6. November 1808 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Rosine beigelegt.

      Taufen Kauffung 1808-45

      Quelle: S217

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Christiane Rosine, des Meister Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung ? Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Ehrenfried Guder, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Langer, Freihäusler in Ober Kauffung.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    3. [S247] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-11, (Mormonenfilm 889975), 3 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 3ten Juli 1804

      ist des Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Köbe, den 1ten Juli 1804 nachmittags um 5 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Friedrich Wilhelm beigelegt wurde.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Sch...? in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Christian Gottfried Fritsche(s), Bauer in Leipe, Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Menzel(s), jetzt Bürger in Schönau, Eheweib.

      Taufen Kauffung 1804-12

      Pag.12

      4. Meister Johann Christoph Reinert, Erb- und Wassermüller in Ober Alt Schönau.
      5. Karl Gottfried Klose, Bürger und Schenkwirth in Schönau.
      6. Johann Gottlieb Mäuer (meuer), Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.1

    4. [S521] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-48, (LDS Film 889975), 2 Nov 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 65
      2. November 1828

      Ist der Johanne Christiane Geißler des Johann Gottfried Geisler, Häusler in Ober Kauffung älteste Tochter 2. Ehe, den 28. Oktober 1828 früh um 3:00 Uhr unehelich geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Christoph Müller, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Marie, des Gottlieb Menzel, Häusler in Seiffersdorf Ehefrau.
      Junggesell Christian Gottlieb, des Johann Gottlieb Köbe, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung einziger Sohn.


    5. [S542] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889975), 26 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      den 26. Januar 1830

      Wurde des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Freche, den 23. Januar 1830 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Tschentscher, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Christ. Gottlieb, des Johann Köbe, Freihäusler und Schuhmacher in Ober Kauffung einziger Sohn.

    6. [S131] Taufen Kauffung 1802-Pag.58, (Mormonenfilm 889975), 3 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 3ten Juli 1804

      ist des Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Köbe, den 1ten Juli 1804 nachmittags um 5 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Friedrich Wilhelm beigelegt wurde.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Sch...? in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Christian Gottfried Fritsche(s), Bauer in Leipe, Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Menzel(s), jetzt Bürger in Schönau, Eheweib.

      Taufen Kauffung 1804-12

      Pag.12

      4. Meister Johann Christoph Reinert, Erb- und Wassermüller in Ober Alt Schönau.
      5. Karl Gottfried Klose, Bürger und Schenkwirth in Schönau.
      6. Johann Gottlieb Mäuer (meuer), Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.

      bei Taufzeugen Nr.1