Johann Christoph Kirchner[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

männlich 1763 - 1816  (53 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph Kirchner 
    Geburt ca. 1763 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 15 Jul 1804  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 15 Jul 1804  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler 
    Religion 15 Jul 1804 
    evangelisch 
    Tod 16 Sep 1816  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 19 Sep 1816  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Gottfried Kirchner (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Maria Rosine Kirchner (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Juliane Schubert (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I2684  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jan 2018 

    Familie Johanne Eleonore Pillger,   geb. ca. Apr 1771   gest. 21 Nov 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Inwohner Johann Gottlieb Kirchner,   geb. ca. 1799, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johanne Beate Kirchner,   geb. 13 Jul 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Jul 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1053  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 15 Jul 1804 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 16 Sep 1816 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 19 Sep 1816 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B230] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-09, (LDS Film 889978), 19 Sep 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 41
      den 19. September 1816

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Johann Christoph Kirchner, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Elbel, welcher den 16. September 1816 früh um 1:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben.
      Alt: 53 Jahre

    2. [S184.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-12, (Mormonenfilm 889975), 9 Aug 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.40
      den 9ten August 1807

      Ist des Johann Gottfried Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung, / unter Elbel /, von seinem Weibe Anne Regine geborene Tschörtner, den 7 Aug 1807 um abends 11 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Anna Rosine, des weiland Gottfried Tschörtner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Gottfried Tschörtner, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung.


    3. [S248] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-12, (Mormonenfilm 889975), 15 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 15ten Juli 1804

      ist des Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Eleonore, geborene Pillger, den 13ten Juli 1804 morgens um 7 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johann Eleonore, des Johann Christoph Berger, Freigärtner in Ober Kauffung, mittelste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Johann Christoph Pillger(s), Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Karl Gottlob Schubert, Freihäusler in Kammerswaldau.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.70

    4. [S269] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-32, (Mormonenfilm 889975), 25 Jul 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 25ten Juli 1805

      (Anmerkung von Rainer Minnerop beim Transkribieren. In diesem Taufeintrag wird eine Familie als "Tscherbner" geführt, jedoch der Name auch mehrfach verbessert. Es handelst sich hier aber für mich um die Familie Tschertner. Siehe Eheschließung 1.Mai 1803 Kirchner/Tschertner.)

      ist des Johann Gottfried Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Tschertner, den 23ten Juli 1805 abends um 12 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Marie Rosine, des Gottfried Tscherbner, Freigärtner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Dorothea, des Johann Gottfried Tscherbner, Freigärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung.


      Taufzeuge Nr.3

    5. [S387] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-53, (LDS Film 889975), 14 Apr 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.28
      den 14. April 1815

      Ist es Johann Karl Schubert, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pillger, den 12. April 1815 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung dritte Tochter.
      2. Jungfer Johanne Rosine, des weiland George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung.

    6. [S537] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-13, (LDS Film 889975), 15 Nov 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 59
      den 15. November 1829

      Wurde des Johann Ehrenfried Krain, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Friederike Henriette Caroline geborene Tischer (Fischer?) Den 11. November 1829 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Caroline Henriette Margarethe.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann George Mehwald, Gärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Mäuer, (Meuer) Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Christoph Kirchner? gewesener Häusler in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn.


    7. [SE77] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1817-07, (LDS Film 889977), 25 Nov 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: SE77

      Ehen Kauffung 1817
      Pag 11


      Nr. 25
      den 25. November 1817

      sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Ehrenfried Streit, des weiland Johann Christoph Streit, Freigärtner als auch Huf und Waffenschmidt in Mittel Hohenliebenthal, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
      Mit der Johanne Eleonore Kirchner, des weiland Johann Christoph Kirchner, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
      Der Bräutigam war 38 Jahre, die Braut 46 Jahre alt.

    8. [SE95] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-13, (LDS Film 889977), 11 Nov 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 18
      den 11. November 1832

      In der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlieb Kirchner, Inwohner in Mittel Kauffung, des weiland Christoph Kirchner, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
      Mit der Jungfer Anna Rosina Krain, des weiland Christoph Krain, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 33 Jahre, die Braut 28 Jahre alt.


    9. [B066] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-08, (Mormonenfilm 889975), 22 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1804-8

      Quelle: B066

      Nr.44
      den 22ten Juli 1804

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Kir(s)chner, Freihäusler in Ober Kauffung 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Beate, welches den 20ten Juli 1804 nachmittags um 5 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt 7 Tage.