Anna Rosine Renner[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9]

weiblich 1790 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Rosine Renner 
    Geburt ca. 1790 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 22 Jul 1804  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Religion 22 Jul 1804 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christian Gottfried Opitz (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann (Christian) Carl Gottlieb Springer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Janne Christiane Weist (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christiane Henriette Hauptfleisch (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Ernst Heinrich August Hauptfleisch (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I2696  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2018 

    Vater Freigärtner Johann Gottfried Renner,   geb. Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F1058  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Gärtner-Großknecht Johann Gottfried Pätzold,   geb. ca. 1774, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 15 Jan 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Helene Pätzold,   geb. 4 Okt 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Ehrenfried Pätzold,   geb. 20 Nov 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Carl Pätzold   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1469  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Aug 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 22 Jul 1804 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 15 Jan 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 22 Jul 1804: älteste Tochter des Johann Gottfried Renner

  • Quellen 
    1. [S207] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-35, (Mormonenfilm 889975), 19 Jun 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      den 19. Juni 1808

      Ist des Johann Gottlieb Springer, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria geboren Opitz, den 17. Juni früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.173

      Taufen Kauffung 1808-36

      Quelle: S208


      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Renner, Freigärtner in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Lippert, Hofegärtner in Seifersdorf, Eheweib.
      3. Ehrenfried Opitz, des Ehrenfried Opitz, Hofegärtner in nieder Kauffung, ältester Sohn.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    2. [S248] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-12, (Mormonenfilm 889975), 22 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 22ten Juli 1804

      ist der Maria Rosine Opitz, des Johann Ehrenfried Opitz, Dreschgärtner in Nieder Kauffung, älteste Tochter, den 21ten Juli 1804 nachmittags um 5 Uhr unehelich geborener Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine, des Johann Gottfried Renner, Freigärtner in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Barbara Rosine, des Johann Gottfried Warmbrun, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung.

      Bemerkung: uneheliches Söhnlein

      Taufzeugin Nr.1

    3. [S312] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-35, (LDS Film 889975), 7 Okt 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.60
      den 7. Oktober 1811

      Ist es Johann Gottfried Pätzold, herrschaftlicher Großknecht und Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Renner, den 4. Oktober 1811 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Helene genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Gottlieb Pätzold, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Weist, Bauer in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.


    4. [S329] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-52, (LDS Film 889975), 20 Aug 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.48
      den 20. August 1812

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler, den 17. August 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Gottfried Pätzold, Häusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      3. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.



    5. [S422] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-18, (LDS Film 889975), 23 Nov 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 67
      den 23. November 1816

      Ist es Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Renner, den 20. November 1816 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Junggeselle Karl Gottlieb, des David Langer, Frey und Großgärtner und Viehpächter in Tiefhartmannsdorf, ältester Sohn.
      3. Johann Gottlieb Weist, Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.

    6. [S441] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-37, (LDS Film 889975), 24 Aug 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S441

      Taufen Kauffung 1817
      Pag 37


      Nr. 57
      den 24. August 1817

      Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner in Mittel Kauffung und Landwehrmann von seinem Weibe Anne Regine geborene Raubbach, den 18. August 1817 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Janne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Johann George Geisler, Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung.

    7. [S549] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-25, (LDS Film 889975), 12 Sep 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 36
      den 12. September 1830

      Wurde des Meister Christian Gottlieb Hauptfleisch, Häusler und Böttcher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Maria geborene Renner, den 7. September 1830 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosina, des Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Carl Gottlieb Hauptfleisch, Häusler und Maurer in Mittel Kauffung.
      3. Ehrenfried Seifert, Hofehäusler in Altschönau.

    8. [S593] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-69, (LDS Film 889975), 28 Jul 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 48
      am 28. Juli 1833

      Wurde des Meister Christian Gottlieb Hauptfleisch, Häusler und Böttcher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Maria geborene Renner, den 17. Juli 1833 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Heinrich August.

      Taufzeugen waren:

      1. Maria Rosine, des Carl Gottlieb Glöbsch, Freihäusler und Schneider in Röversdorf Ehefrau.
      2. Anna Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Carl Gottlieb Hauptfleisch, Häusler und Maurer in Mittel Kauffung.
      4. Christian Gottfried Püschel, Gärtner in Nieder Kauffung.
      5. Ehrenfried Seiffert, Tagelöhner in Altschönau.

    9. @SE 44@, 15 Jan 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.7
      den 15. Januar 1811

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der geachtete Johann Gottfried Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf dem hiesigen Niederhofe.
      Mit Jungfer Anna Rosine Renner, des Gottfried Renner, Hofegärtner in nieder Kauffung, eheliche älteste Tochter.
      Der Bräutigam war 35 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.


      Es konnte bisher kein Begräbniseintrag für seine Frau Anne Regina Krause gefunden werden!. Die Zuordnung der neuen Heirat wird trotzdem so durchgeführt, weil zu dieser Zeit der einzige Großknecht Johann Gottfried Pätzold in Nieder Kauffung ist.