Christoph HEINRICH Hellweg

männlich 1813 - 1875  (62 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Christoph HEINRICH Hellweg 
    Geburt 26 Jan 1813  Brockhagen, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 31 Jan 1813  Brockhagen, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Taufe durch Pfarrer Wendt. Gevatter war der Onkel Henrich Christoph Hellweg.
    Geschlecht männlich 
    Beruf Elementarschullehrer (Kantor) 
    Religion EV 
    Tod 30 Mrz 1875  Hörste, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 2 Apr 1875  Hörste, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I27  Genealogie von Hans-Friedrich Jäckel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Jul 2025 

    Vater Johann Christof Hellweg,   geb. 28 Jun 1771, Brockhagen, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Aug 1841, Brockhagen, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Mutter Anna Elisabeth Holste,   geb. 9 Aug 1784, Brockhagen, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Jul 1844, Brockhagen, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung 12 Okt 1803  Brockhagen, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F19  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie ELISE Sophie Wilhelmine Luise Wiethüchter,   geb. 3 Apr 1821, Rödinghausen, Kreis Herford, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Jan 1892, Hagen, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 29 Okt 1846  Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. JULIUS August Emil Hellweg,   geb. 12 Aug 1858, Düttingdorf, Kreis Herford, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Jan 1915, Nordhausen, Thüringen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre)
     2. EDUARD Friedrich Adalbert Hellweg,   geb. 24 Jul 1847, Düttingdorf, Kreis Herford, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Okt 1917, Arnsberg, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre)
     3. IDA Wilhelmine Johanne Helene Hellweg,   geb. 15 Aug 1852, Düttingdorf, Kreis Herford, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Mrz 1924, Hagen, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre)
     4. JOHANNE Luise Wilhelmine Hellweg,   geb. 18 Apr 1861, Hörste, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Apr 1945 (Alter 83 Jahre)
     5. Friederike Karoline ALVINE Hellweg,   geb. 24 Sep 1855, Düttingdorf, Kreis Herford, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1857, Düttingdorf, Kreis Herford, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
    Familien-Kennung F49  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 26 Jan 1813 - Brockhagen, Kreis Gütersloh, Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 31 Jan 1813 - Brockhagen, Kreis Gütersloh, Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 29 Okt 1846 - Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 30 Mrz 1875 - Hörste, Kreis Gütersloh, Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 2 Apr 1875 - Hörste, Kreis Gütersloh, Westfalen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Heinrich Hellweg erhielt ab 1833 seine Ausbildung auf dem Lehrerseminar in Soest, wo er am 12.8.1835 die Abgangsprüfung mit der Note "sehr gut"bestand. Dannach hat er 6 Monate beim Militär in Minden gedient. Im Oktober 1835 bekam er die 2. Lehrerstelle als sog. "Hülfslehrer" in Langenheide bei Werther in Westf. mit freier Station beim 1. Lehrer Wiethüchter. Das Gehalt betrug jährlich 40 Thaler. 1845 wechselte er die Lehrerstelle und ging nach Bar und Düttingdorf. Er verdiente hier 200 Thaler, jedoch gingen davon 66 Thaler an den Emeritus (seinen Vorgänger Heinrich Jakob Kreft). Im April 1860 trat Hellweg die Lehrerstelle in Hörste in der Grafschaft Ravensberg an, etwa drei Stunden von Düttingdorf im Kirchspiel Wallenbrück entfernt. Das Gehalt betrug hier 300 bis 350 Thaler. Sein kümmerliches Entgelt konnte er durch Privat- und Klavierstunden etwas aufbessern.