Quellen |
- [B124] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1808-08, (Mormonenfilm 889978), 19 Sep 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
den 19. September 1808
ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung 6 Wochen Söhnlein namens Johann Gottlieb, welches den 17. September 1808 abends um 6:00 Uhr am am Steckflüssel gestorben.
Alt: 3 Wochen
- [B297] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-38, (LDS Film 889978), 18 Aug 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
am 18. August 1833
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel-Kauffung einziger Sohn namens Carl Gottlieb, welcher den 14. August 1833 nachts um 12:00 Uhr an der Lungensucht gestorben war, 21 Jahre, 7 Monate und 21 Tage alt.
- [B329] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-09, (LDS Film 889978), 17 Sep 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
17. September 1835
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben der Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel, welche den 15. des Monats vormittags um 10:00 Uhr an Magenverhärtung gestorben.
Alter: 55 Jahre und 6 Monate.
- [S212] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-40, (Mormonenfilm 889975), 31 Aug 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 63
den 31. August 1808
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 28. August 1808 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Anna Susanne, des Johann Gottfried Friebe, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.135
- [S227] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-55, (Mormonenfilm 889975), 31 Jul 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 33
den 31. Juli 1809
Ist es Ehrenfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hartramps ?, den 29. Juli 1809 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Junggesell Gottlieb Hielscher, des Johann George Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
3. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.164
- [S227] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-55, (Mormonenfilm 889975), 1 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 34
den 1. August 1809
Ist es Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler wie auch Gestell- und Rademacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 30. Juli 1809 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des George Friedrich Frömberg, Hofegärtner in der Vorder Mochau, Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
5. Johann Karl Hornig, Freihäusler und Stellmacher in Maiwalddau.
6. George Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung.
- [S234] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-62, (Mormonenfilm 889975), 25 Nov 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
den 25. November 1809
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 23. November 1809 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Marie Christiane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Meister Johann Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S253] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-17, (Mormonenfilm 889975), 11 Okt 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 11ten Oktober 1804
ist des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 9ten Oktober 1804 zu Mittage um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Regina, des Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner, Garnsammler und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung.
6. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.3
- [S287] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-50, (Mormonenfilm 889975), 12 Nov 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 12ten November 1806
ist des Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Pätzold, den 9ten November 1806 abends um 12 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Anna Rosina beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Elisabeth, des Johann Georg Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine, des Gottfried Friebe, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.120 1807
- [S316] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-39, (LDS Film 889975), 29 Dez 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.75
den 29. Dezember 1811
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung und herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 26. Dezember 1811 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane des Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner? In Ober Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Meister Johann Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottlob, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung 4. Sohn.
5. Christian Gottlieb Hainke? Inwohner in Mittel Kauffung.
Bemerkung Begräbnisbuch Pag.152
Die Zuordnung wurde hier aufgrund der Übereinstimmung mit den Taufpaten gemacht, obwohl die Berufsbezeichnungen nicht übereinstimmen zu den vorherigen Quellen.
- [S324] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-47, (LDS Film 889975), 18 Mai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.29
den 18. Mai 1812
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 16. Mai 1812 abends um halb 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Ehrenfried genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
5. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
- [S371] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-37, (LDS Film 889975), 12 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.39
den 12. Juli 1814
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 10. Juli 1814 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Quelle: S372
Taufen Kauffung 1814
Pag.38
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Ehrenfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich übe 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S592] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-68, (LDS Film 889975), 14 Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1833 Quelle: S592,
Pag 68
Nr. 40
am 14. Juni 1833
Wurde der Johanne Juliane Kirst, des weiland Johann Gottfried Kirst, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene älteste Tochter, den 10. Juni 1833 früh um 2:00 Uhr unehelich geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Maria, des Johann Gottlieb Pätzold, Vogt auf Stöckel-Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Kirst, Häusler in Kammerswaldau einziger Sohn.
- [S600] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-76, (LDS Film 889975), 24 Nov 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 76
am 24. November 1833
Wurde des Johann Gottlieb Friebe, Vogt auf Elbel-Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Kuhnt, den 16. November 1833 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Maria, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel-Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Christiane Kuhnt, des Johann Ehrenfried Kuhnt, Tagelöhner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Carl Gottlieb Langer, des Johann Gottlieb Langer, Tagelöhner in Ober Kauffung 2. Sohn.
4. Johann Carl Ehrenfried Stempel, des Gottlieb Stempel, Tagelöhner in Berbisdorf 2. Sohn.
- [SE121] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1838-03, (LDS Film 889977), 11 Sep 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 13
den 11. September 1838
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Carl Gottlieb Littmann, Freihäusler, Brauereibesitzer und Schenkwirth als auch Bäcker in Ketschdorf.
Mit der Jungfer Marie Rosine Pätzold, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener herrschaftlicher Vogt auf Stöckel Kauffung nachgelassene eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 41 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.
- [S253] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-17, (Mormonenfilm 889975), 11 Okt 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 11ten Oktober 1804
ist des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 9ten Oktober 1804 zu Mittage um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Regina, des Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner, Garnsammler und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung.
6. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
bei Taufzeugen Nr.3
|