Bauer Johann Gottlieb Krause[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34]

männlich 1777 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Krause 
    Präfix Bauer 
    Geburt 1777  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf 1. Jan 1810  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Religion 1 Jan 1810 
    evangelisch 
    Adresse 11. Mrz 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Christiane Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Gottlieb Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Bauer Johann Carl Ehrenfried Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Christian Gottieb Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst Friedrich Conrad Freche (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Gottlieb Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst Wilhelm Emrich (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Christiane Ernestine Freche (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Ernstine Freche (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Beate Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Beate Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst Friedrich Wilhelm Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Beate Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Carl August Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Beate Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Beate Geisler (Beziehung: Taufzeuge ) 
    Personen-Kennung I279  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 10 Feb 2022 

    Vater Bauer Gottlieb Krause,   geb. Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Regina Pätzold,   geb. ca 1731   gest. 1 Feb 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Familien-Kennung F534  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Regina Pätzold,   geb. 1778, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 4 Jan 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [36
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Pätzold,   geb. 27 Mrz 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Pflege]
    Familien-Kennung F109  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 4 Jan 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 11. Mrz 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 4 Jan 1802: ehelicher einziger Sohn des Gottlieb Krause.

  • Quellen 
    1. [B050] Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.50, (Mormonenfilm 889978), 4 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4 Februar 1803

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung, Ehefrau namens Anna Regina geborene Pätzold, welche den 1 Feb 1803 vormittags um halb 11 Uhr altershalber gestorben.
      72 Jahre alt.


    2. [S24] Taufen Kauffung 1810-Pag 07, (Mormonenfilm 889975), 11. Mrz 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 11tn März
      Ist des Johann Gottfried Sommer Herrschaftlicher Schäfer auf
      dem hiesigen Mittelhofe v.s.W. Anna Eleonore geb Sieben-
      schuh den 8. des Monats Abends um 12 Uhr geb. Töchterl. zur heil Taufe ge-
      bracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufzeugen waren
      1. Jgf. Maria Ros des weyl. Gfried Pätzold gewesen. Freyhäußl in N.K.
      nachgel einzige Tochter
      2. Maria Elis. des Johann Gfried Pätzold Pätzold Freyhäußl und Schäfer in N.K.
      Ehew.
      3. Fr. Anna Reg. des Johann Gottl. Krause Bauer in N.K. Ehefrau
      4. Gh. Franz Freyguthsgärtner in Nieder Kauffung
      5. Johann Gottlieb Börner Freyhäußl und Schneider und Gerichts-
      geschworener in N.K. wie auch Kirchvater bei der evangelischen Kirche
      6. Andreas Siegesmund Mehwald Hofehäußler in Viehringen

    3. [S292] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-15, (LDS Film 889975), 12 Aug 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.55
      den 12. August 1810

      Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann den 10. August 1810 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz in nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Reichwaldau, Eheweib.
      3. Frau Anne Regine, des Gottlieb Krause, Bauer in nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Junggesell Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung.



    4. [S318] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-41, (LDS Film 889975), 13 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.7 den 13. Januar 1812

      Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 7. Januar 1812 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Maria Rosine genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Reichwaldau Ehefrau.
      3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Klose Wirtschafter eines Bauerngut wie auch Freihäusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
      5. Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.


    5. [S324] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-47, (LDS Film 889975), 18 Mai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.29
      den 18. Mai 1812

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 16. Mai 1812 abends um halb 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.

    6. [S328] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-51, (LDS Film 889975), 29 Jul 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.45
      Den 29. Juli 1812

      Ist es Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler, Schneider und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung wie auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Siebenschuh, den 26. Juli 1812 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Heinrich genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung wie auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen katholischen Kirche, Eheweib.
      3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      4. Herr Johann Gottlieb Franz, Freigut Pächter in Nieder Kauffung.
      5. Meister Johann Gottlieb Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.
      6. Meister Karl Gottfried Blümel, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung.

    7. [S330] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-53, (LDS Film 889975), 21 Sep 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.53
      den 21. September 1812

      Ist es Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friebe, den 18. September 1812 zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Christian Gottlieb genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz zu Nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anne Elisabeth, des Christian Friebe, Frei Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf.
      6. David Friebe,? Gärtner in Tiefhartmannsdorf.


    8. [S34] Taufen Kauffung 1810-Pag 12, (Mormonenfilm 889975), 6 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6 Juni
      Ist des Joh. Gottlieb Langer Freygärt. Gerichtsgeschworener und Garn-
      sammler in M.K. v.s.W. Anne Ros. geb. Paetzold den 4. des Monats um 4 Uhr geb.
      Söhnl. zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 165

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Mar. Elis. des Joh. George Pätzold Bauer in N.K. Ehew.
      2. Fr. Anna Mar. des David Pätzold Frhäußl. Schuhm. und Gerichtsgeschworener in M.K. Ehew.
      3. Joh. Glieb Krause Bauer in N.K.
      Taufzeuge Nr.3

    9. [S356] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-22, (LDS Film 889975), 3 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.69
      den 3. November 1813

      Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann den 26. Oktober 1813 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt worden.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.211

      Quelle: S357

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.23

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung ältester Sohn.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    10. [S362] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-27, (LDS Film 889975), 7 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S362

      Taufen Kauffung 1814
      Pag.27

      Nr.4
      den 7. Januar 1814

      Ist es Johann Gottlieb Geisler, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Berg, den 4. Januar 1814 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann George Geisler, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Hoffmann, Gärtner in Reichwaldau Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.


    11. [S370] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-36, (LDS Film 889975), 19 Jun 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.34
      den 19. Juni 1814

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler, den 16. Juni 1814 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Auf Zeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      4. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
      5. Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Pätzold Bauer in Mittel Kauffung.
      7. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.

    12. [S390] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-56, (LDS Film 889975), 18 Jun 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.38
      den 18. Juni 1815

      Ist des Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Friebe, den 12. Juni 1815 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Opitz, Freigärtner bei Tiefhartmannsdorf Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottfried Friebe,?? Bauer in Tiefhartmannsdorf.
      6. Christian Friebe, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
      7. Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
      8. der (ausgelassen) und Waffenschmidt in Chemnitz

    13. [S401] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-67, (LDS Film 889975), 8 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.75
      den 8. Dezember 1815

      Ist des Carl Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 3. Dezember 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Conrad beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Christiane Beate, des Meister Christian Gottlob Schmidt, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
      4. Ehrenfried Mehwald, Hofehäusler in Viehring.
      5. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.


    14. [S415] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-11, (LDS Film 889975), 7 Jun 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 41
      den 7. Juni 1816

      Ist es Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung wie auch Kirch Vater Kirchenvorsteher bei den hiesigen beiden Kirchen, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Siebenschuh, den 1. Juni 1816 nachts um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst Heinrich beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Meister Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler allhier.
      3. Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Mittel Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 233 in 1816.

    15. [S417] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-13, (LDS Film 889975), 14 Juli 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 47
      den 14. Juli 1816

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 10. Juli 1816 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Gottfried Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 232

    16. [S425] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-21, (LDS Film 889975), 25 Dez 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 78
      den 25. Dezember 1816

      Ist des Herrn Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 23. Dezember 1816 abends um 10:00 Uhr geborene Zwillings Söhnlein schwachheitshalber zur heiligen Taufe gebracht und und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Helene, des Gottfried Neumann, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Junggesell Johann Gottlieb? Des Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      3. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 237

      den 29. Dezember 1816

      Desselben Zwillingstöchterlein und ist demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Buchwalddau? Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Karl Gottlieb Opitz, Frey und Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf.



    17. [S426] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-22, (LDS Film 889975), 15 Jan 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      den 15. Januar 1817

      Ist des Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Krause, den 13. Januar 1817 morgens um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Schubert, Bauer in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch: Pag 257


    18. [S441] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-37, (LDS Film 889975), 31 Aug 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 59
      den 31. August 1817

      Ist des Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider als auch Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung als auch Kirchenvater und Kirchenvorsteher bei den hiesigen beiden Kirchen, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Siebenschuh, den 28. August 1817 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib
      3. Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.


    19. [S465] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-60, (LDS Film 889975), 11 Okt 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S465

      Taufen Kauffung 1818
      Pag 60


      Nr. 49
      den 11. Oktober 1818

      Ist des Johann Gottlieb Geisler, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Berg, den 4. Oktober 1818 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Christian Gottlob Berg, herrschaftlicher Vogt in Gerlachsdorf, Eheweib.
      2. Frau Johanne Helene, des Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Christian Gottlieb, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung 2. Sohn.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Kraus? Bauer in Nieder Kauffung.


    20. [S481] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-08, (LDS Film 889975), 14 Jul 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 35
      am 14. Juli 1825

      Ist es Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Menzel, den 1. Juli 1825 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Friedericke, des Johann Gottlieb Hübner, Gerichtsscholz und Kretschmer in Siebenhuben jüngste Stieftochter.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.



    21. [S487] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-14, (LDS Film 889975), 22 Jan 1826.
      Nr. 5
      am 22. Januar 1826

      Ist des Christian Benjamin Schubert, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Siebenschuh, den 16. Januar 1826 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anna Regine, des Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Schubert, Inwohner in Ketschdorf.

    22. [S501] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-28, (LDS Film 889975), 21 Jan 1827 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      den 21. Januar 1827

      Ist des Johann Gottlieb Emrich, Gärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Pätzold, den 16. Januar 1827 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm beigelegt worden

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung 3. Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.


    23. [S506] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-33, (LDS Film 889975), 29 Jul 1827 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 32
      am 29. Juli 1827

      Ist des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Lienig, den 23. Juli 1827 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Ernestine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung


    24. [S542] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889975), 31 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 5
      den 31. Januar 1830

      Wurde des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Lienig, den 24. Januar 1830 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Ernstiene.

      Taufen Kauffung 1830 Quelle: S543,
      Pag 19

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Schmidt, Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    25. [S561] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-37, (LDS Film 889975), 15 Mai 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 33
      am 15. Mai 1831

      Wurde des Johann Christoph Pätzold, Freybauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Menzel, den 9. Mai 1831 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Schmied in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Anna Regine, des Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anna Regine, des Carl Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      6. Johann Christian Geisler, Einwohner in Nieder Kauffung.
      7. Johann Carl Gottlob Riedel, Pachtmüller und Feldmüller bei Tiefhartmannsdorf.
      8. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      9. Johann Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.

    26. [S585] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-61, (LDS Film 889975), 27 Feb 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      am 27. Februar 1833

      Wurde des Carl Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Wittig, den 21. Februar 1833 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Maria Rosina, des Johann Gottlob Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Maria Elisabeth, Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Anna Rosina, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Nieder Kauffung Ehefrau.
      6. Johann Carl Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.
      7. Johann Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
      8. Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      Nach oben


    27. [S605] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-81, (LDS Film 889975), 13 Feb 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 11
      am 13. Februar 1834

      Wurde des Johann Christian Geißler (Geisler), Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 6. Februar 1834 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Juliane, des Christian Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Johanne Christiane, des Carl Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Anna Regina, des Carl Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Johann Carl Ehrenfried, des Johann Gottlieb Pätzold, Freigutsbesitzer in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz einziger Sohn.
      6. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung 3. Sohn.
      7. Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Ober Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      9. Ehrenfried Gottlieb Hepprich, herrschaftlicher Schäfer auf Nieder Kauffung.

    28. [S609] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-85, (LDS Film 889975), 13 Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 29
      am 13. April 1834

      Wurde des Johann Gottlieb Klose, Häusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Langer, den 6. April 1834 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des George Friedrich Haude, Häusler in Pombsen älteste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Carl Samuel Langer, Bauer in Pombsen Ehefrau.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Carl Gottlieb Opitz, Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
      4. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Carl, des Carl Sommer, Häusler in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      6. Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung.


    29. [S635] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-08, (LDS Film 889976), 12 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 27
      den 12. April 1835

      wurde des Christian Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Pätzold, den 4. des Monats vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann George Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Johanne Christiane, des Johann Carl Ehrenfried Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Johanne Christiane, des Johann Carl Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      6. Anne Regine, des Karl Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      7. Junggesell Ehrenfried, des David Langer, Freigärtner in Tiefhartmansdorf jüngster Sohn.
      8. Johann Gottlieb Ermrich, Bauer in Hohenliebenthal.
      9. Johann Christian Geisler, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung.
      10. Johann Ehrenfried Ansorge, Bauer in Ober Kauffung.
      11. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.

    30. [S660] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-05, (LDS Film 889976), 23 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 15
      den 23. Februar 1836

      Wurde des Johann Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold den 13. des Monats abends um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane, des Carl Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Eleonore, des Christian Gottlieb Heptner, herrschaftlicher Schäfer in Bellwitzhof bei Liegnitz Ehefrau.
      4. Frau Anne Regine, des Karl Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      6. Karl Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Pätzold Gärtner in Nieder Kauffung.
      8. Johann Gottlob Pätzold Gärtner in Ober Kauffung.
      9. Johann Gottlieb Emrich, Bauer in Hohenliebenthal.
      10. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.

    31. [S696] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-15, (LDS Film 889976), 9 Juli 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      den 9. Juli 1837

      Wurde des Johann Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Rüffer den 27. Juni früh um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Johanne Renate, des Gottlieb Tschech, Häusler und Schneider in Seiffersdorf 4. Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Christian Geisler, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.


    32. [S717] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-09, (LDS Film 889976), 11 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S717,

      Taufen Kauffung 1838-09

      Pag 9

      Nr. 21
      den 11. April 1838

      Wurde des Johann Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Pätzold den 4. des Monats früh um 6:30 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Krause?, Bauer in Nieder Kauffung.

    33. [SE9] Ehen Kauffung 1801 Pag.9, (Mormonenfilm 889977), 5 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5ten Januar 1802
      sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Krause, des Gottlieb Krauses, Bauer in Nieder Kauffung, ehelicher einziger Sohn.
      Mit Junger Anna Regina Pätzoldin (Paetzold), des Johann George Pätzold (Paetzold), Bauer in Mittel Kauffung, eheliche aelteste Tochter 1ter Ehe.
      Der Braeutigam war 25 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.


    34. [SE96] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-14, (LDS Film 889977), 29 Jan 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 2
      den 22. Januar 1833

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Carl Gottlieb Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, ehelicher ältester Sohn.
      Mit Johanne Christiane Pätzold, des weiland Johann George Pätzold, gewesener Bauer zuletzt Auszüge in Mittel Kauffung, nachgelassene eheliche 2. Tochter 3. Ehe, und des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Pflegetochter.
      Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.



    35. [S16] Taufen Kauffung 1810-Pag 03, (Mormonenfilm 889975), 11. Mrz 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 11tn März
      Ist des Johann Gottfried Sommer Herrschaftlicher Schäfer auf
      dem hiesigen Mittelhofe v.s.W. Anna Eleonore geb Sieben-
      schuh den 8. des Monats Abends um 12 Uhr geb. Töchterl. zur heil Taufe ge-
      bracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufzeugen waren
      1. Jgf. Maria Ros des weyl. Gfried Pätzold gewesen. Freyhäußl in N.K.
      nachgel einzige Tochter
      2. Maria Elis. des Johann Gfried Pätzold Pätzold Freyhäußl und Schäfer in N.K.
      Ehew.
      3. Fr. Anna Reg. des Johann Gottf. Krause Bauer in N.K. Ehefrau
      4. Gh. Franz Freyguthsgärtner in Nieder Kauffung
      5. Johann Gottlieb Börner Freyhäußl und Schneider und Gerichts-
      geschworener in N.K. wie auch Kirchvater bei der evangelischen Kirche
      6. Andreas Siegesmund Mehwald Hofehäußler in Viehringen

    36. [SE9] Ehen Kauffung 1801 Pag.9, (Mormonenfilm 889977), 4 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5ten Januar 1802
      sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Krause, des Gottlieb Krauses, Bauer in Nieder Kauffung, ehelicher einziger Sohn.
      Mit Junger Anna Regina Pätzoldin (Paetzold), des Johann George Pätzold (Paetzold), Bauer in Mittel Kauffung, eheliche aelteste Tochter 1ter Ehe.
      Der Braeutigam war 25 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.