Quellen |
- [S259] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-22, (Mormonenfilm 889975), 11 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 11ten Januar 1805
ist des Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Ernst, den 9ten Januar 1805 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Anna Rosina beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Johanne Helene, des Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.116
Taufzeugin Nr.1
- [S387] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-53, (LDS Film 889975), 16 Apr 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.29
den 16. April 1815
Ist es Johann Gottfried Kammbach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Dorothea geborene Glaeser?, Den 11. April 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Friederike stark, des Karl Friedrich stark Wassermueller und Bauer in Laasan älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
3. Frau Johanne Regine Sommer, geborene Langer, gewesener? Kramer und Freihäusler in Mittel Kauffung.
4. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung.
5. Meister Johann Gottlieb Gogler, Brauer allhier in Kauffung.
6. Karl Gottlieb Glaeser, Erb und Wassermueller in Mittel Kauffung.
7. George Fischer, Kreis Gensde Armee in Hirschberg.
- [S419] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-15, (LDS Film 889975), 24 Sep 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
den 24. September 1816
Ist des Meister Johann Gottfried Kambach, Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Dorothee geborene Glaeser?, Den 23. September 1816 um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kambach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, Ehefrau.
3. Frau Johanne Regine Sommer geborene Langer, Krämer und Freihäusler? Mittel Kauffung.
Quelle: S420
Taufen Kauffung 1816
Pag 16
4. Herr Georg Fischer, Gendarm in Hirschberg
5. Meister Johann Gottlieb Gogler, Brauer allhier.
6. Gottlieb Geisler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S434] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-30, (LDS Film 889975), 18 Mai 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
den 18. Mai 1817
Ist des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 13. Mai 1817 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des weiland Gottlieb Geisler, gewesener Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Regine Sommer geborene Langer, Krämer in Mittel Kauffung.
3. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Carl Gottlob Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung und Landwehrmann.
5. Meister Johann Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Böttcher in Mittel Kauffung.
- [S468] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-63, (LDS Film 889975), 20 Nov 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S468
Taufen Kauffung 1818
Pag 63
Nr. 57
den 20. November 1818
Ist des Meister Johann Gottfried Kambach, Freigärtner als auch Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Glaser, den 15. November 1818 nachmittags um halb 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Caroline Henriette, des Karl Gottlieb Glaeser, der Mueller Profession zugetan und Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kambach, Kretschmer in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Frau Johanne Regine Sommer geborene Langer, Freihäusler und Krämer in Mittel Kauffung.
5. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Gottlieb Geisler, gewesener Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassene 2. Sohn.
6. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung.
7. George Fischer, Gendarm in Hirschberg.
- [S479] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-06, (LDS Film 889975), 19 Mai 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 25
am 19. Mai 1825
Ist des Johann Gottlieb Hambach (Kambach?) Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 14. Mai 1825 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Karl Großmann,(Goßmann?) Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 63
- [S490] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-17, (LDS Film 889975), 3 Apr 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
am 3. April 1826
Ist des Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schneider, den 23. März 1826 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernestine Henriette beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder-Leipe Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kambach, Kretschmer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Christian Benjamin Schubert, Häusler in Mittel Kauffung.
- [S502] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-29, (LDS Film 889975), 1 Mrz 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
am 1. März 1827
Ist des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pätzold, den 16. Februar 1827 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Friedrich Wilhelm beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Regine, des Karl Goßmann, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Carl Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Leipe
- [S515] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-42, (LDS Film 889975), 29 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
am 29. April 1828
Ist des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine Pätzold, den 19. April 1828 vormittags um 11:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Kambach,-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Bäcker in Mittel Kauffung.
3. Karl Gottlob Pätzold, Schumacher in Leipe.
- [S563] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-39, (LDS Film 889975), 14 Aug 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
am 14. August 1831 wurde des Friedrich Preßgott, Revierjäger auf Heiland, von seiner Ehefrau Eleonore Susanne geborene Linnert, den 10. August 1831 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Pauline Emilie.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Gürtler, Schäfer auf Heiland 2. Tochter.
2. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Schmied in Mittel Kauffung einzige Tochter.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kambach, Kretschmer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung.
5. George Friedrich Walter, Revierjäger auf Niemitz.
- [SE68] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1816-02, (LDS Film 889977), 2 Jul 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 2. Juli 1816
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Johann Gottlieb Kambach, Gärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, des weiland Meister Johann Christoph Kambach, gewesener Freigärtner als auch Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
Mit der Jungfer Maria Rosine Pätzold, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung, nachgelassene eheliche einzige Tochter.
Der Bräutigam war zweiunddreißigeinhalb Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
|