Johanne Christiane Beate Kammer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14]

weiblich 1781 - 1818  (37 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Christiane Beate Kammer 
    Geburt ca. Jun 1781 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 30 Jan 1805  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 30 Jan 1805 
    evangelisch 
    Tod 1 Aug 1818  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 4 Aug 1818  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Johanne Caroline Kramps (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christiane Beate Schmidt (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Schmidt (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Karoline Dorothea Seidel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Carl Ehrenfried Schmidt (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I2800  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 18 Dez 2017 

    Familie Johann Heinrich /Tham Thoms,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor Dez 1832 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Bauer Johann Christian Ehrenfried /Thams / Thoms Dohms,   geb. 26 Jan 1805, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Beate /Tham Thom,   geb. 18 Nov 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Apr 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Carl Gottlieb Thom,   geb. 23 Mai 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jun 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johann Karl Benjamin Thoms,   geb. 30 Jun 1810, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Apr 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Johanne Beate Thom,   geb. 29 Okt 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1088  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 16 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 30 Jan 1805 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 1 Aug 1818 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 4 Aug 1818 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B120] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1808-04, (Mormonenfilm 889978), 27 Jun 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 17
      den 27. Juni 1808

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Heinrich Thom, Bauer in Ober Kauffung 6 Wochen Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 24. Juni 1808 abends um 7:00 Uhr an der Darmgicht gestorben.
      Alt: 5 Wochen

    2. [B159] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-15, (LDS Film 889978), 9 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1811
      Pag.15
      Quelle: B159


      Nr.19
      den 9. April 1811

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Heinrich Thom (Thoms?), Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung jüngstes Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 7. April 1811 zum Mittag um 12:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: neun Monate.

    3. [B259] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-37, (LDS Film 889978), 4 Aug 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      den 4. August 1818

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Heinrich Thom, Bauer in Ober Kauffung und Gerichtsgeschworener unter Stöckel, Ehefrau namens Johanne Christiane geborene Kammer, welche den 1. August 1818 abends um 7:00 Uhr an der Abzehrung gestorben
      Alt: 37 Jahre und 5 Wochen


    4. [S205] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-33, (Mormonenfilm 889975), 26 Mai 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 36
      den 26. Mai 1808

      Ist es Johann Heinrich Thom, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Kammer, den 23. Mai 1800 um 3:00 Uhr geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Friedrich Thom, Häusler in Kunzendorf,? Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Hoffmann, Bauer in Streckenbach.
      3. Johann Gottlieb Kindler, Bauer in Kunzendorf.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.130

    5. [S259] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-22, (Mormonenfilm 889975), 30 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1805-23

      Pag.23

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Kindler, Bauer in Streckenbach mittelste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Beate, des Johann Christoph Leder, Freihäusler und Weber in Streckenburg.
      3. Frau Johanne Renate, des Christian Ehrenfried Kammer, Freihäusler und Weber in Nimmersath?, Ehefrau.
      4. Frau Anna Rosine, des Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      5. Johann Gottlieb Kindler, Bauer in Kunzendorf.
      6. Johann Christoph Zäckel, Freihäusler in Ketschdorf
      7. Johann Gottlieb Hoffmann, Bauer in Streckenbach.



    6. [S264] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-27, (Mormonenfilm 889975), 21 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21ten April 1805

      ist des Meister Johann Gottlieb Kramps, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore Überlein, den 18teen April 1805 früh um 8 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Caroline beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Heinrich Thams, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Elisabeth, des Johann Gottfried Krampf, Huf- und Waffenschmidt in Georgendorf, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Mosig, Bauer in Boberstein.


      Taufzeugin Nr.1

    7. [S288] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-51, (Mormonenfilm 889975), 23 Nov 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1806-51

      Pag.51

      den 23ten November 1806

      ist des Heinrich Thom(s), Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Kammer, den 18ten November 1806 nachmittags um 4 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Jäckel, Häusler in Ketschdorf, 2te Tochter.
      2. Frau Anna Regina, des Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Hoffmann, Bauer in Streckenbach.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.116 1807


    8. [S291] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-14, (LDS Film 889975), 1 Jul 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1810
      Pag. 14
      Quelle: S291

      Nr.48
      den 1. Juli 1810

      Ist es Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichts geschworener in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Kammer, den 30. Juni 1810 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Karl Benjamin beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Jäckel, Freihäusler und Weber in Ketschdorf, zweite Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Kindler, Bauer in Steinkunzendorf.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag171


    9. [S314] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-37, (LDS Film 889975), 3 Nov 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.67
      den 3. November 1811

      Ist es Johann Heinrich Thom (Thun?), Bauer und Gerichtsgeschworener in? Kauffung von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Kammer, den 29. Oktober 1811 morgens um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Beate genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Jäckel, Freihäusler und Weber in Ketschdorf 3. Tochter.
      2. Frau Johanne Renate, des Johann Ehrenfried Kammer, Freigärtner in Streckenbach.
      3. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Kammer Becker in Streckenbach Eheweib.
      4. Frau Johanne Beate, des Benjamin Kammer Freigärtner in Nimmersatt Eheweib.
      5. Frau Johanne Regine, des Johann Friedrich Thom, Freigärtner in Steinkunzendorf Eheweib.
      6. Frau Anne Regine, des Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      7. Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Hofmann, Bauer in Streckenbach.
      9. Johann Gottlieb Kindler, Bauer in Steinkunzendorf.


    10. [S344] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-10, (LDS Film 889975), 19 Mai 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.28
      den 19. Mai 1813

      Ist es Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Siebenschuh, den 16. Mai 1813 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Herrn Johann Gottlieb Großer, Amtmann auf Niemitz.
      3. Frau Christiane Beate, des Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Christian Gottlieb, des Johann Karl Stief, Freigärtner, Kirchenvorsteher? und Garnhändler in Seifersdorf, einziger Sohn.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.205

    11. [S376] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-42, (LDS Film 889975), 24 Nov 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.57
      den 24. November 1814

      Ist es Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf-und Waffenschmied in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Siebenschuh, den 20. November 1814 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Quelle: S377

      Taufen Kauffung 1814
      Pag.43

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Herrn Johann Gottlieb Großer, Amtmann auf Niemitz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Christiane Beate, des Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Junggesell Johann Gottlieb, des Karl Gottlieb Stief, Freigärtner und Garnsammler in Seifersdorf einziger Sohn.
      5. Junggeselle Karl Gottlob, des Christian Gottlieb Stief, Freigärtner und Garnsammler in Seifersdorf ältester Sohn.
      6. Junggesell Johann Gottlieb, des Meister Johann Gottfried Kindler, Huf- und Waffenschmied in Nieder Berbisdorf einziger Sohn.
      7. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    12. [S415] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-11, (LDS Film 889975), 28 Mai 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      den 28. Mai 1816

      Des Christian Gottlob Seidel, der Muellerprofession zugetan in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Heptner, den 25. Mai 1816 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Karoline Dorothea beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Geisler, Fleischhauer, Bäcker und Schenkwirth in Tiefhartmannsdorf, einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Meister Gottlieb Kindler, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Berbisdorf.
      4. Junggesell Johann Gottlieb Seidel, des Johann George Seidel, Erb und Wassermueller und Gerichtsscholz in Ober Kauffung.

    13. [S420] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-16, (LDS Film 889975), 2 Okt 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 57
      den 2. Oktober 1816

      Ist des Meister Christian Gottlieb Schmidt, Freihäusler als auch Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Siebenschuh, den 27. September 1816 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Kindler, Huf und Waffenschmidt in Berbisdorf Ehefrau.
      2. Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Johanne Christiane, Johann Heinrich Thom, Bauer in Ober Kauffung Eheweib
      5. Junggesell Johann Gottlieb Stief, des Johann Karl Stief, Frey und Großgärtner in Seifersdorf, einziger Sohn.
      6. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Gottlieb Stief, Frey und Großgärtner in Seifersdorf, ältester Sohn Zeile 7. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung.
      8. Johann Gottfried Nietz?, Freigärtner und Garnsammler in Nimmersatt.


    14. [S488] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-15, (LDS Film 889975), 27 Jan 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1826 Quelle S488,
      Pag 15

      Nr. 6
      am 27. Januar 1826

      Ist des Gottlieb Müller, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Geisler, den 18. Januar 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Juliane, des Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Ehrenfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung.



    15. [S259] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-22, (Mormonenfilm 889975), 30 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 30ten Januar 1805

      ist des Johann Heinrich Thams, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Kammer, den 26ten Januar 1805 früh um 6 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1805-23

      Pag.23

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Kindler, Bauer in Streckenbach mittelste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Beate, des Johann Christoph Leder, Freihäusler und Weber in Streckenburg.
      3. Frau Johanne Renate, des Christian Ehrenfried Kammer, Freihäusler und Weber in Nimmersath?, Ehefrau.
      4. Frau Anna Rosine, des Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      5. Johann Gottlieb Kindler, Bauer in Kunzendorf.
      6. Johann Christoph Zäckel, Freihäusler in Ketschdorf
      7. Johann Gottlieb Hoffmann, Bauer in Streckenbach.



      Der Eintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.