Quellen |
- [S148] Taufen Kauffung 1803-Pag.75, (Mormonenfilm 889975), 26 Mai 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 26ten Mai 1805
ist des Johann Gottfried Nährig, herrschaftlicher Vogt auf dem Niemitz-Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore Freche, den 24ten Mai 1805 nachmittags um 2 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Georg Christoph Exner, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Huller?, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
3. Johann Christoph Langer, Canonier in Breslau und Inwohner in Mittel Kauffung.
4. Gottlieb Freche, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Taufzeugin Nr.2
- [S148] Taufen Kauffung 1803-Pag.75, (Mormonenfilm 889975), 26 Mai 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 26ten Mai 1805
ist des Johann Gottfried Nährig, herrschaftlicher Vogt auf dem Niemitz-Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore Freche, den 24ten Mai 1805 nachmittags um 2 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Georg Christoph Exner, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Huller?, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
3. Johann Christoph Langer, Canonier in Breslau und Inwohner in Mittel Kauffung.
4. Gottlieb Freche, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.2
|