Johanne Josephe Haude[1, 2, 3, 4, 5, 6]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Josephe Haude 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 28 Mai 1805  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 28 Mai 1805 
    katholisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Carl Hamann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I2866  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Sep 2019 

    Familie Inwohner-Häusler Johann Gottlob (Gottlieb) Gellert,   geb. ca. 1770, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Okt 1829, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Carl Gottlieb Gellert,   geb. 24 Mai 1805, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mai 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Carl Gottlob Gellert,   geb. 13 Sep 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Apr 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Anna Eleonore Gellert,   geb. ca. 1812   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     4. Carl Friedrich Wilhelm Gellert,   geb. 12 Okt 1817, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1101  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Aug 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 28 Mai 1805 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B132] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-05, (Mormonenfilm 889978), 23 Apr 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1809-05

      Quelle: B132


      Nr. 21
      den 23. April 1809

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Gellert, Freihäusler in Mittel Kauffung einzige Söhnlein namens Johann Carl Gottlob, welcher den 19. April 1809 nachmittags um 5:00 Uhr am roten Fräßel gestorben.
      Alt: ein Jahr 33 Wochen

    2. [B269] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-08, (LDS Film 889978), 18 Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 63
      am 18. Oktober 1829

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt Johann Gottlob Gellert, Häusler in Mittel Kauffung, welcher den 13. Oktober 1829 abends um 9:00 Uhr an der Geschwulst gestorben war, 59 Jahre alt.


    3. [S185.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-13, (Mormonenfilm 889975), 15 Sep 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.48
      den 15ten September 1807

      Ist des Johann Gottlob Gellert, Hofehäusler in Mittel Kauffung / unter Niemitz / von seinem Weibe Maria Josephe geborene Haude, den 13 Sep 1807 abends um 9 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlob beigelegt worden.

      Anmerkung: Die Mutter ist katholischer Religion. Begräbnisbuch Pag.143

      Taufen Kauffung 1807-14

      Quelle: S186.1
      weitere Quelle für den unteren Rand:
      http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20087.JPG



      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene 3te Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Kadolph, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann George Friedrich Frömberg, Hofegärtner in der Vorder Mochau.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    4. [S265] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-28, (Mormonenfilm 889975), 28 Mai 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 28ten Mai 1805

      ist des Johann Gottlieb Gellert, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Josephe geborene Haude, den 24ten Mai 1804 abends um 11 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung,
      2. George Friedrich Frömberg, Ernte- und Dreschgärtner in der Vordermochau.
      3. Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung.

      Bemerkungen:
      1. Die Mutter ist katholischer Religion
      2. Begräbnisbuch Pag.99

    5. [S376] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-42, (LDS Film 889975), 20 Nov 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.56
      den 20. November 1814

      Ist es Johann George Hamann, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Ansorge, den 18. November 1814 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Karl Gottlieb Klose, Inwohner und Stellmacher in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Josephe, des Johann Gottlieb Gellert, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Gottlieb Heilmann, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      4. Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung.


    6. [S444] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-40, (LDS Film 889975), 19 Okt 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 69
      den 19. Oktober 1817

      Ist des Johann Gottlob Gellert, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Maria Josephe geborene Haude, den 12. Oktober 1817 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich Wilhelm beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des weiland Christoph Raubbach, gewesener Obergärtner in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Gellert, Inwohner in Röversdorf Eheweib.
      3. Friedrich Wilhelm Krain, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung.
      Bemerkung: die Mutter ist katholischer Religion, Begräbnisbuch Pag 13 in 1821.

    7. [B091] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1806-33, (Mormonenfilm 889975), 18 Mai 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.28
      den 18ten Mai 1806

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlob Gellert, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziges Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 16ten Mai 1806 mittags um 12 Uhr an den Rötheln gestorben. Alt 1 Jahr weniger 8 Tage.