Inwohner und Schuhmacher Karl Joseph Pätzold[1, 2]

männlich - vor 1811

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Karl Joseph Pätzold 
    Präfix Inwohner und Schuhmacher 
    Geburt Nimmersatt - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 29 Mai 1805  Nimmersatt - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 29 Mai 1805  Nimmersatt - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner und Schuhmacher 
    Religion 29 Mai 1805 
    evangelisch 
    Tod vor Aug 1811 
    Verbindung Häusler/Mühlbauer Johann Carl Gottlieb Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I2877  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Apr 2016 

    Familie   
    Kinder 
     1. Maria Rosine Pätzold,   geb. ca. 3 Mai 1777   gest. 17 Mrz 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre)  [Vater: Leiblich]
     2. Johanne Beate Pätzold   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     3. Inwohnerin Johanne Rosine Pätzold   gest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F1670  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Jun 2020 

  • Quellen 
    1. [B163] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-19, (LDS Film 889978), 29 Aug 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.47
      den 29. August 1811

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johanne Beate Pätzold, des weiland Karl Joseph Pätzold, gewesener Inwohner in Nimmersatt nachgelassen jüngste Tochter, welche sich bei ihrem Schwager Johann Gottlieb Langer, Inwohner beim Bauer Renner in Mittel Kauffung unter Niemitz befindet, den 28. August 1811 früh um 6:00 Uhr unehelich und Unzeit sich im sechsten Monat ihrer Schwangerschaft tot geborene Söhnlein.


    2. [S266] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-29, (Mormonenfilm 889975), 29 Mai 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1805-29

      Pag.29

      den 29ten Mai 1805

      ist des Johann Gottlieb Langer, Mühl- und Weerbauer und Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Maria Rosine geboren Pätzold, den 27ten Mai 1805 früh um 10 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Theresia, des weiland Franz Christoph Flögel, gewesener Inwohner in Streckenbach, nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Johanna, des Karl David Langer, Großgärtner in Rodeland, Eheweib.
      3. Junggeselle Johann Christian Pohl, Brettschneider in der Nieder Mühle allhier.
      4. Karl Joseph Pätzold, Inwohner und Schumacher in Nimmersat
      Taufzeuge Nr.4