Inwohner Johann Gottlieb Langer[1, 2, 3, 4]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Langer 
    Präfix Inwohner 
    Geburt Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 24. Feb 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 24. Feb 1807  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Carl Wilhelm Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I29  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 14 Dez 2021 

    Familie Johanne Helene Pätzold   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Datensatzidentnummer MH:F10 
    _UPD 30 JAN 2015 21:08:48 GMT+1 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Langer,   geb. 3. Mrz 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Eleonore Langer,   geb. 28 Jan 1810, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F10  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 24. Feb 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S176.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-04, (Mormonenfilm 889975), 24. Feb 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5tn Meerz
      Ist des Joh. Gottlieb Langer's z.Z. Inwoh. in N.K. v.s.W. Joh.
      Helene geb. Pätzold den 3. des Monats abends um 10 Uhr geb. Töchterl.
      zur hl. Taufe gebracht und demselben den Namen Joh. Chri
      tiane beigelegt worden

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Joh. Christiane des Karl Benj. Seifert Frhäusl. Bäcker u. Schank
      wirth in M.K. Ehew.
      2. Fr. Mar. Ros. des Joh. Gottfried Pätzold Bauers in N.Kfg
      3. Joh. Gottfried Müller Frgärtner als auch Huf u. Waffenschmidt in Ob.K.
      4. Joh. Christoph Kuhnt Bauer in Tiefhartmannsdorf.

    2. [S18] Taufen Kauffung 1810-Pag 04, (Mormonenfilm 889975), 28. Jan 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 1ten Febr
      Ist des Johann Gottlieb Langer Inwohner in N.K.
      von seinem Weibe Johanne Helene geb. Pätzold den 28. Jan
      Nachmittag um 4 Uhr geb. Töchterlein zur heil Taufe gebracht und
      derselben den Name Johanne Eleonore beigelegt worden

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Johanne Christiane des Karl Benj. Seifert Hofehäusler Bäcker
      und Schankwirth in M.K. Ehew.
      2. Frau Anna Mar. des Joh. Gottfr. Müller Huf und Waffenschmidt
      in Ober Kauffung Ehew.
      3.Jugs. Johann Christoph Kuhnt Bauer in Tiefenhartmannsdorf
      4. Johann Goffried Pätzold Bauer in Nieder Kauffung
      ------------------------------------------------------------------------------

      den 6ten Febr
      Ist des Ehrenfr. Freche Inwohn. in M.Kauffung von s.W.
      Anna Ros. geb. Langer den 4. des Monats Abends um 8 Uhr geb.
      Söhnlein zur heil Taufe gebracht und demselben der
      Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 170

      Taufzeugen waren
      1. Jgf. Anna Regina des Gfried Friebes Freygärt. in M.K. älteste Tochter
      2. Maria Elisabeth des Johann Gottl. Langer Hofehäusler in M.K. Ehew.
      3. Christian Melchior Raubbach Inwohner in Berbesdorf
      -----------------------------------------------------------------------------

      den 11. Feb
      Nachmittage um 4 Uhr wurde des Joh. Christop Langer
      Inwoh. in O.K. von seinem Weibe Anna Ros. geb. Nahrigin ein todtgeb.
      Söhnlein geboren

      Anmerkung: Todtgeborenes Söhnlein
      ------------------------------------------------------------------------------
      den 14. Febr.
      Ist des Gottfr. Püschel Hofegärt. in O.K. von s.W. Anne Regina
      geb Pätzold den 11. des Monats Abends um 9 Uhr geb. Töchterl. zur heil Tau-
      fe gebracht und derselben der Name Anna Ros. beigelegt worden.

      Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 160

      Taufzeugen waren
      1. Jgf. Anne Regina des weil. Gottlieb Bruchmann gew. Bauer
      in O.K. nachgel. jüngte Tochter
      2. Anna Maria des Gfried Weistes Freyhäusler in N.K. Ehefrau
      3. Johann Christoph Rose Hofegärtner in Ob. Kauffung
      ----------------------------------------------------------------------------

      den 18. Febr.
      Ist des Johann George Stenkes Herrschaftl. Schäfer auf dem
      Dominium Niemitz in M.K. v.s.W. Maria Ros. geb. Kuttig
      den 11. des Monats Nachmittage um 5 Uhr geb. Töchterlein zur heil. Taufe ge-
      bracht worden und derselben der Name Christiane Friedricke beige
      legt worden.

      Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 162

    3. [S644] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-15, (LDS Film 889976), 5 Jul 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0660.jpg

      Quelle S644,

      Taufen Kauffung 1835

      Pag 14

      Nr. 47
      den 5. Juli 1835

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Benjamin Aust, Häusler in Viehring zu Mittel Kauffung gehörig, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Langer den 1. des Monats abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Langer, Inwohner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      3. Jungfer Johanne Karoline, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Ehrenfried Freche, Häusler in Mittel Kauffung 2. Sohn.

    4. [S665] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-10, (LDS Film 889976), 19 Jun 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 35
      den 19. Juni 1836

      Wurde des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Kleinert den 12. des Monats zu Mittage um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Karoline, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Juliane Johanne, des Karl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher auf Niemitz-Mittel Kauffung 2. Tochter.
      3. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Nieder Kauffung.


    5. [S176.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-04, (Mormonenfilm 889975), 5 Mrz 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 5ten März 1807

      Ist des Johann Gottlieb Langer's z.Z. Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geb. Pätzold, den 3 Mar 1807 abends um 10 Uhr geb. Töchterlein
      zur hl. Taufe gebracht und demselben den Namen Johanne Chritiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Johanne Christiane, des Karl Benjamin Seifert, Freihäusler, Bäcker u. Schenkwirth in Mittel Kauffung, Ehew.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Bauers in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Meister Johann Gottfried Müller, Freigärtner als auch Huf u. Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      4. Johann Christoph Kuhnt, Bauer in Tiefhartmannsdorf.