Johanne Christiane Rose[1, 2, 3, 4, 5]

weiblich 1805 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Christiane Rose 
    Geburt 30 Jul 1805  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 1 Aug 1805  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 1 Aug 1805  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Religion 1 Aug 1805 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Johanna n.n. verh. Ansorge (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Eleonore Rüger (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Regina (Rosine) Geisler (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Bauer-Inwohner Christian Gottlieb Lachmann (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Brettmühlpächter Karl Siegesmund Pohl (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Stief (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christian Wilhelm Stief (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl August Klose (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I2922  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 15 Aug 2019 

    Vater Freihäusler und Maurer Karl Christian (Gottlieb) Rose,   geb. Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Johanne Rosine Geisler   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F824  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maurer, Schuhmacher Johann Christian Gottlieb Köbe,   geb. 6 Nov 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 10 Feb 1834  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2419  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 22 Nov 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 30 Jul 1805 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 1 Aug 1805 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 1 Aug 1805 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 10 Feb 1834 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 29 Jul 1832: einzige Tochter

  • Quellen 
    1. [S269] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-32, (Mormonenfilm 889975), 1 Aug 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 1ten August 1805

      ist des Karl Christian Rose, Hofehäusler und Mäuer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Geisler, den 30ten Juli 1805 nachmittags um 5 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Johanna, des Gottfried Ansorge, Großgärtner in Ketschdorf, Eheweib.
      2. Frau Eleonore, des David Rose(s), Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Regine, des Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung
      4. Christian Gottlieb Lachmann, Bauer in Ketschdorf
      5. Karl Siegismund Pohl, Pächter der Brettschneidemühle zu Neukirch.


    2. [S513] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-40, (LDS Film 889975), 16 Mrz 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 21
      am 16. März 1828

      Ist des Johann Ehrenfried Stief, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth Geisler, den 10. März 1828 abends um 9 Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Christiane, des Johann Karl Rose, Maurer in Kauffung-Viehring einzige Tochter.
      2. Frau Anna Rosina, des Gottfried Exner, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Christian Gottlieb Güdler,-und Waffenschmidt in Johannistal.



    3. [S575] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-51, (LDS Film 889975), 29 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 42
      am 29. Juli 1832

      Wurde des Christian Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Geißler (Geisler) den 18. Juli 1832 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Christian Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Mäuer (Meuer), Häusler und Maurer in Viehring älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des Carl Christian Rose, Häusler und Maurer in Viehring einzige Tochter.
      3. Johann Gottlieb Geisler, Gärtner, Huf und Waffenschmidt in Seiffersdorf.
      4. Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. Christian Geisler, Pachtschmied in Johannistal.


    4. [S608] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-84, (LDS Film 889975), 31 Mrz 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 24
      am 31. März 1834

      Wurde des Carl Ehrenfried Klose, herrschaftlicher Vogt auf Niemitz-Kauffung, von seiner Ehefrau Johanna Helena geborene Conrad, den 25. März 1834 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Carl August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner, Gerichtsgeschworener und Zimmermann in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Helena, des Johann Gottlieb Conrad, Hofegärtner in Hinter Mochau jüngste Tochter.
      3. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christian Klose, Gärtner in Hinter Mochau älteste Tochter.
      4. Johanne Christiane, des Johann Christian Gottlieb Köbe, Inwohner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Ernst Benjamin, des Carl Gottlieb Klose, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung 2. Sohn.
      6. Carl Gottlieb Klose, herrschaftlicher Kutscher in Mittel Kauffung.
      7. Carl Benjamin Fürl, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.

    5. [SE101] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-19, (LDS Film 889977), 10 Feb 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1834 Quelle SE101
      Pag 19


      Nr. 2
      am 10. Februar 1834

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Christian Gottlieb Köbe, Maurer und Schumacher, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, ehelicher einziger Sohn.
      Mit der Jungfer Johanne Christiane Rose, des Carl Christian Rose, Freihäusler, Maurer und Kirchenvorsteher in Mittel Kauffung, eheliche einzige Tochter.
      Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 28 1/2 Jahre alt.