n.f. Wiese

weiblich geschätzt 1820 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name n.f. Wiese 
    Geburt geschätzt 1820  Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Alias-Name Schulte 
    Religion rk 
    Personen-Kennung I29296  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 18 Sep 2023 

    Vater Johannes Josephus Antonius Wiese,   geb. 19 Mrz 1787, Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Dez 1828, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre) 
    Mutter Maria Eva Catharina Pieper,   geb. 29 Sep 1786, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1835, Niedermarpe ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 50 Jahre) 
    Eheschließung 8 Nov 1814  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Notizen 
    • Im Jahre Christi 1814 den 08. November wurden nach in hiesiger Pfarrkirch zu Esloh und der zu Graffschafft ornungsgemäßig geschehener Proclamation getraut und eingesegnet Joannes Joseph Wiese, des weiland Frans Wiese, Ackesmann in Oberfleckenberg, mit Maria Margaretha Hanses ehelich erzeugter lediger Sohn, angehender Ackersmann in der zu dieser Pfarrei gehörigen Filial Marpe alt 27 Jahr, (d. h. ber. * 1787) und Maria Catharina Piper, des Caspar Theodor Piper, Ackersmann in Marpe mit Anna Maria Blaufus ehelich erzeugter ledige Tochter, alt 28 Jahre, (d. h. ber. * 1786).
      Zeugen waren ...
    Familien-Kennung F634  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - geschätzt 1820 - Niedermarpe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - - Eslohe Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 

    • Im Jahre Christi 1818 den 13.02. morgens 6 Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige des Joseph Wiese, Ackermann in der Filial Marpe, von seiner Ehefrau Maria Catharina Pieper das 2. Kind geboren, eine Tochter, die 2. Tochter, und den 15. des selben Monats (in Eslohe) getauft, wo es den Namen Anna Maria Brigitta erhielt.

      lfd. Nr. 36 Im Jahre Christi 1822 am 22.09. des Morgesn um ?? Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Joseph Wiese, gt. Schulten, Einsasse und Ackersmann in dem zu dieser Pfarrei gehörenden Filial Niedermarpe von seiner ersten Ehefrau Maria Catharina Pieper das 4. Kind, 1. Sohn gebohren und wurde den 22. des selben Monats (in Eslohe) getauft, wo er den Nahmen Johann Caspar erhielt.

      >>> zwischen den beiden Geschwistern ist noch ein Mädchen geboren, noch nicht gefunden

  • Quellen 
    1. [S40] Deutsches Geschlechterbuch (Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien), Bd. 53, S. 560.

    2. [S426] Dornseiffer, Joh., Geschichtliches über Eslohe, (Paderborn 1896, Abschrift Robert J. Sasse 2003), 15 Mai 2013, S. 31.

    3. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 23 Mrz 2025, KB007-01-H; H_0034; Abschrift H. Kuba.