Maria Elisabeth Friedrich[1, 2, 3, 4, 5]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Friedrich 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 14 Jan 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 23 Dez 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Christiane Beate Reimann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I293  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 12 Aug 2019 

    Familie Hofehäusler Johann Christian Ehrenfried Aumann,   geb. Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Maria Rosine Aumann,   geb. ca. Aug 1793, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Jan 1805, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 11 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Gottlieb Aumann,   geb. 11 Jan 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Feb 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Christiane Aumann,   geb. 22 Dez 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Jul 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Rosine (Eleonore) Aumann,   geb. 11 Feb 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Aug 1817, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F114  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jun 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 14 Jan 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B245] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-23, (LDS Film 889978), 24 Aug 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 41
      den 24. August 1817

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christian Ehrenfried Aumann, (Neumann?) Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland jüngstes Töchterlein namens Johanne Eleonore, welches den 22. August 1817 mittags um 1:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 2 Jahre und 6 Monate


    2. [S16] Taufen Kauffung 1810-Pag 03, (Mormonenfilm 889975), 14. Mrz 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 14ten März
      Abends um 11 Uhr wurde dem Johann Christian Ehren-
      fried Aumann Hofehäußler in Mittel.K. v.s.W. Mar.Elisa.
      geb. Friedrichin ein todtgeborenes Söhnlein geboren.

      Anmerkung: Todtgeborenes Söhnlein

    3. [S383] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-49, (LDS Film 889975), 14 Feb 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.15
      den 14. Februar 1815

      Ist es Johann Christian Ehrenfried Aumann, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friedrich, den 11. Februar 1815 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottfried Renner, Freigärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. George Friedrich Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.244

    4. [S387] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-53, (LDS Film 889975), 24 Apr 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.30
      den 24. April 1815

      Ist es Meister Carl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Magdalena geborene Wittig, den 18. April 1815 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.

      Quelle: S388

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.54

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Weber in Seitendorf zweite Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, Johann Gottlieb Beier? Inwohner in Ketschdorf einzige Tochter.
      3. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Krain, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christian Ehrenfried Aumann, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      5. Frau Johanne Beate, des Johann Christoph Wittig, Freihäusler und Weber in Ketschdorf Eheweib.
      6. Johann Christoph Zeisberg, Freigärtner und Schumacher in Seitendorf
      7. Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.
      8. Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    5. [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 14 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 14ten Januar (eodem die)
      Ist des Christian Ehrenfried Aumann (?) Hofehaeusler in Mittel Kauffung von seinem Weibe
      Maria Elisabeth geborene Friedrich den 11. des Monats geborene Soehnlein zur heil
      Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Anna Rosina Fels, des weyland Hiob Fels, Hofehaeusler in Ober Kauffung nachgelassene juengste Tochter
      2. Frau Anna Maria Reimann, des Meister Benjamin Reimann, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib
      3. Frau Maria Rosina Koebe, des Johann Christoph Koebe, Herrschaftlicher Schaefer bei der Frau von Beucheln, Eheweib
      4. Frau Anna Elisabeth Gruettner, des Meister Johann Gottfried Gruettner,
      Freihaeusler und Boettcher in Ober Kauffung Eheweib
      5. Gottfried Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung
      6. Meister Gottfried Rueffer, Freygaertner und Schneider in Seifers-
      dorf.

    6. [B065] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-07, (Mormonenfilm 889975), 8 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.42
      den 8ten Juli 1804

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Ehrenfried Auman, Hofehäusler in Mittel Kauffung jüngstes Töchterlein namens Johanne Elenore, welches den 4ten Juli 1804 abends um 8 Uhr am Zahnfieber gestorben. Alt 2 Jahre und 6 Monate

      Es kann sich hier eigentlich nur um die Tochter Johanne Christiane handeln.

    7. [B072] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-14, (Mormonenfilm 889975), 27 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.6
      den 27ten Januar 1805

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Ehrenfried Auman, Hofehäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter namens Maria Rosine, welche den 25ten Januar 1805 abends um 5 Uhr am hitzigen Fieber gestorben. Alt 11 Jahre und 5 Monate.