Quellen |
- [S155] Taufen Kauffung 1803-Pag.82, (Mormonenfilm 889975), 31 Okt 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 31ten Oktober 1805
ist des Johann Christoph Friebe, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Friebe, den 29ten Oktober 1805 nachmittags um 3Uhr geboren Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler, Kramer und Gerichtsscholz in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Johann Friedrich Weist, Ernte- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung.
5. Christian Gottlieb Pohl, Pächter der Brettschneider Mühle zu Goldberg
6. Johann Gottlieb Exner, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S484] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-11, (LDS Film 889975), 9 Okt 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
am 9. Oktober 1825
Ist des Carl Gottlieb Bruchmann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Friebe, den 29. September 1825 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Heinrich beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Christoph Friebe, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene 2. Tochter?
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Carl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung.
- [S515] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-42, (LDS Film 889975), 23 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1828 Quelle: S515,
Pag 42
Nr. 28
am 23. April 1828
Ist des Carl Gottlieb Bruchmann, Häusler unter Elbel-Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate Friebe, den 16. April 1828 abends um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Benjamin Traugott.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Christoph Friebe, gewesener Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlob Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Karl Sigismund Fabig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S562] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-38, (LDS Film 889975), 5 Jun 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 37
am 5. Juni 1831
Wurde des Johann Ehrenfried Schubert, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Friebe, den 3. Juni 1831 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft und erhielt die Namen Johanne Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Geisler, Schmied in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Johann Benjamin Opitz, Zimmermann in Ober Kauffung.
3. Carl Gottfried, Freihäusler und Mühlbauer in Ober Kauffung.
- [S589] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-65, (LDS Film 889975), 12 Mai 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
am 12. Mai 1833
Wurde des Johann Gottfried Müller, Freihäusler und Zimmermann in Viehring, von seiner Ehefrau Johanne Beate geborene Opitz, den 27. April 1833 mittags um 1:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Benjamin Traugott.
Taufen Kauffung 1833 Quelle: S590,
Pag 66
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Gottlieb Gründel, Hofehäusler in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Christiane, des Ehrenfried Schubert, Dreschgärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Christian Gottfried Oefler?, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 65 und 66 im Kirchenbuch
- [SE88] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-06, (LDS Film 889977), 2 Nov 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 16
den 2. November 1830
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Ehrenfried Schubert, des weiland Johann Christoph Schubert, gewesener Freigärtner in Altschönau, nachgelassener einziger Sohn 2. Ehe, und des George Maeuer, Freihäusler in Ober Kauffung Stiefsohn.
Mit der Jungfer Johanne Christiane Friebe, des weiland Johann Christoph Friebe, gewesener Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 25 Jahre alt.
|