Johanne Eleonore n.n. verh. Heinrich[1, 2, 3]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Eleonore n.n. verh. Heinrich 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 30 Nov 1805  Leipe - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Leipe 
    Religion 30 Nov 1805 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christiane Caroline Hocke (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Renate (Beate) Hocke (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Renate Caroline Hocke (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I2969  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2019 

    Familie Johann Christoph Heinrich,   geb. Leipe - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. ca. 1806 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1134  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Feb 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Leipe - 30 Nov 1805 - Leipe - Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S274] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-37, (Mormonenfilm 889975), 30 Nov 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1805-37

      Pag.37

      den 30ten November 1805

      ist des Meister Johann Gottlieb Hecke/Hocke ???, herrschaftlicher Bräuer allhier zu Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Renate geborene Töpig, den 28ten November 1805 nachmittags um 2 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Christiane Caroline beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore Heinrich, des Meister Johann Christoph Heinrich, Pachtbrauer in Nieder Leipe, Eheweib.
      2. Frau Johanne Eleonore Püschel, des Ernst Wilhelm Püschel, Freihäusler und Kramer und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Töppich, Freihäusler und Weber in Röhrsdorf.
      Taufzeugin Nr.1

    2. [S288] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-51, (Mormonenfilm 889975), 5 Dez 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5ten Dezember 1806

      ist des Meister Johann Gottlieb Hocke(s), herrschaftlicher Brauer allhier zu Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Renate geborene Töppich?, den 1ten Dezember 1806 abends um 11 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Renate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Meister Ernst Wilhelm Püschel, Freihäuser und Kramer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Heinrich, gewesener Pachtbräuer in Nieder Leipe, nachgelassene Wittwe.
      3. Johann Christoph Töppich? , Freihäusler und Weber in Röhrsdorf bei Polkenhain. (Bolkenhain?)

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.108 1806


      Taufzeugin Nr.2

    3. [S291] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-14, (LDS Film 889975), 11 Jul 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.50
      den 11. Juli 1810

      Ist es Johann Gottlieb Hocke, Mälzer und Brauer in Mittel Kauffung, an seinem Weibe Johanne Beate geborene Töppich, den 6. Juli 1810 zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johanne Renate Caroline beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Meister Ernst Benjamin Püschel, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Heinrich, gewesener Pachtbrauer in nieder Leipe, nachgelassene Witwe.
      3. Johann Christoph Töppich, Häusler und Weber in Röhrsdorf bei Bolkenhain.
      Bemerkung: Begränbnisbuch Pag.163


    4. [S274] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-37, (Mormonenfilm 889975), 30 Nov 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1805-37

      Pag.37

      den 30ten November 1805

      ist des Meister Johann Gottlieb Hecke/Hocke ???, herrschaftlicher Bräuer allhier zu Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Renate geborene Töpig, den 28ten November 1805 nachmittags um 2 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Christiane Caroline beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore Heinrich, des Meister Johann Christoph Heinrich, Pachtbrauer in Nieder Leibe, Eheweib.
      2. Frau Johanne Eleonore Püschel, des Ernst Wilhelm Püschel, Freihäusler und Kramer und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Töppich, Freihäusler und Weber in Röhrsdorf.
      Bei Taufzeugen Nr.1