| Notizen |
- Am 19.07.1793 ist aus dem Bett des Wilhelmus Puelten, gt. Bayer, und der Anna Catharina Bayer aus Helden ein Sohn geboren, dem am 21. (in Helden) der Name Johannes Josephus gegeben worden ist.
Taufpaten waren P. R. D. Josephus Bayer, Vicarius in Delbrüggen, und Catharina Puelten, gt. Weisterman aus Weiste, Pfarrei Attendorn.
Nachgetragen: + 04.01.1861 als Familienvater im Hause Bayer in Helden.
Joseph Pulte, gt. Bayer in Helden, Sohn des Wilhelm Pulte, gt. Bayer, Ackermann in Helden, und der Anna Katharina Bayer, 33 Jahre alt, (d. h. ber. * 1793), * 19.07.1793, hatte keine Eltern zur Einwilligung, war nie verehelicht gewesen (?), und Maria Theresia Brögger, Tochter des Anton Brögger in Fretter, Pfarrei Schönholthausen, und Elisabeth Böhmer, 20 Jahre alt, (d. h. ber. 1806), mit mdl. Einwilligung ihrer Eltern, ledig, heiraten in Helden am 11.10.1826.
Trauzeugen sind ...
Zugesetzt: Joseph Pulte + 04.01.1861; Maria Theresia + 01.04.1885
Die Tochter Bernhardina, das 3. Kind. die 1. Tochter, wird am 12.02.1832 morgesn 10 Uhr ehel. in Helden geboren und dort am 12.02. rk getauft, Vater ist Joseph Schulte, gt. Bayer, Ackersmann, Mutter ist Theresia Brögger.
Joseph Pulte, gt. Bayer, Ackerer, Ackerer zu Helden, 66 Jahre, 5 Monate und 13 Tage alt,(nachgetrgen * 19.07.1793), stirbt am 04.01.1861 mittags 12 Uhr in Helden an einem Herzleiden und wird am 07.01.1861 in Helden beerdigt. Hinterlässt Frau sowie groß-und minderjährige Kinder.
Maria Theresia Pulte, Witwe des Joseph, geb. Brögger in Frettter * 06.05.1806, Wohnort Helden, 79 Jahre alt, stirbt am 01.04.1885 um 10 Uhr abends an Altersschwäche und wird am 07.04.1885 in Helden beerdigt. Sie hinterlässt majorenne Kinder.
|