Maria Catharina Volmer

weiblich geschätzt 1760 - nach 1883  (> 124 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Catharina Volmer 
    Geburt geschätzt 1760  Westernbödefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Religion rk 
    Tod nach 1883 
    Personen-Kennung I29908  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 8 Apr 2025 

    Familie Wilhelm Theodor Wilmers,   geb. geschätzt 1760, Bonacker ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1833, Bonacker ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 72 Jahre) 
    Eheschließung geschätzt 1790 
    Notizen 
    • Im Trauungsindex von Grafschaft ist eingetragen: lfd. Nr. 9: Wilhelmus Theodorus Wilmer, in Bonacker und Mar. Katharina Volmer aus Wester-bödefeld, aber ohne Seitenangabe.
      Vermutlich hat die Trauung in der Pfarrkirche von Bödefeld, zust. für Westerbödefeld stattgefunden. (Dort aber im Index nicht gefunden.)
    Kinder 
     1. Johann Wilhelm Everhard Jodocus Wilmers,   geb. 7 Feb 1797, Bonacker Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Jan 1872, Bonacker Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre)
    Familien-Kennung F11032  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - geschätzt 1760 - Westernbödefeld Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Am 08.02.1797 habe ich Joem Wilh. Everhardus Jodocus Wilmers, * am 07. desselben Monats aus ehel. Bette in Bonacker, in Remblinghausen rk getauft. Eltern sind Wilh. Theodori Wilmer und Maria Cath. Volmers.

      Johann Wilhelm. Everhard Jodocus Wilmer, Einsaß, Ackersmann in Bonacker, Eltern weiland Wilhelmus Theodorus Wilmer und Maria Catharina. gb. Volmer, Einsaßen und Ackerleute in Bonacker, 36 Jahre, 3 Monate und 7 Tage alt, die Mutter willigt mündlich ein, war noch nicht verehelicht, und Elisabetha, geb. Rötger, Eltern Jodocus Rötger, gt. Conze, und Christina, geb. Hömann, Einassen und Ackerleute in Mielinghausen, 24 Jahre, 5 Monate und 15 Tage alt, die Eltern willigten mdl. ein, war noch nicht verehelicht, heiraten am 14.05.1833 in Remblinghausen.
      Trauzeugen sind Johannes Franciscus Wilners, der Bruder des Bräutigams und ...
      Nachgetragen; er + 07.02.1797, + 14.01.1872; sie * 29.11.1808, + 21.03.1878,

  • Quellen 
    1. [S463] Remblinghausen, rk Pfarrei St. Jakobus d. Ä., Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 26 Mrz 2024, KB010-01-H; H_0029, Abschrift H. Kuba.
      Mutter des Bräutigams bei der Heirat J W W J Wilmers und E Röttgers