Anton Friedrich Wilhelm Schmidt

männlich 1812 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anton Friedrich Wilhelm Schmidt 
    Geburt 2 Feb 1812  Huxel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Huxel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Ackersmann 
    Referenznummer
    Religion rk 
    Personen-Kennung I30060  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 8 Mai 2024 

    Vater Wilhelm Schmidt,   geb. geschätzt 1780, Huxel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1849 (Alter > 70 Jahre) 
    Mutter Elisabeth Schauerte,   geb. geschätzt 1780   gest. vor 1849 (Alter < 68 Jahre) 
    Eheschließung geschätzt 1810 
    Familien-Kennung F11087  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Theresia Sporing,   geb. 6 Nov 1811, Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 18 Okt 1849  Wormbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Notizen 
    • KB Grafschaft:
      Anton Schmidt aus Huxel, unverehelicht, mit Theresia Sporing aus Grafschaft. Dieselbe ist von dem Pfarrer Hundt zur ehelichen Einsegnung entlassen. Die Trauung geschah am 18.10.1849.
      Anm.: Der Trauungsort ist nicht genannt.

      KB Wormbach: Anton Friedrich Wilhelm Schmidt, gt. Wimheuer, /:in Huxel:/ Eltern Wilhelm Schmidt, gt. Wimheuer, und M.Elisabeth Schauerte, Ackerskleute in Huxel, 37 Jahre alt, * 02.02.1812, der Vater hat eingewilligt, die Mutter ist todt, er war nicht vereheligt, und Maria Theresia Sporing, Eltern Franz Joseph Sporing und Eliabeth Voss, Ackerleute zu Grafschaft, 37 Jahre und 11 Monate alt, * 06.11.1811, die Eltern sind Todt, sie war nicht vereheligt, werden am 18.10.1849 in Wormbach getraut.
      Trauzeugen sind Fritz Schauerte, gt. Selter, und Heinrich Schauerte, beide in Huxel.
    Kinder 
     1. Maria Theresia Josephina Schmitt,   geb. 2 Jan 1855, Huxel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F11086  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 2 Feb 1812 - Huxel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Ackersmann - - Huxel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 18 Okt 1849 - Wormbach Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 

    • Rufname: Anton, s. Heirat

      KB Grafschaft:
      Anton Schmidt aus Huxel, unverehelicht, mit Theresia Sporing aus Grafschaft. Dieselbe ist von dem Pfarrer Hundt zur ehelichen Einsegnung entlassen. Die Trauung geschah am 18.10.1849.
      Anm.: Der Trauungsort ist nicht genannt.

      KB Wormbach: Anton Friedrich Wilhelm Schmidt, gt. Wimheuer, /:in Huxel:/ Eltern Wilhelm Schmidt, gt. Wimheuer, und M.Elisabeth Schauerte, Ackerskleute in Huxel, 37 Jahre alt, * 02.02.1812, der Vater hat eingewilligt, die Mutter ist todt, er war nicht vereheligt, und Maria Theresia Sporing, Eltern Franz Joseph Sporing und Eliabeth Voss, Ackerleute zu Grafschaft, 37 Jahre und 11 Monate alt, * 06.11.1811, die Eltern sind Todt, sie war nicht vereheligt, werden am 18.10.1849 in Wormbach getraut.
      Trauzeugen sind Fritz Schauerte, gt. Selter, und Heinrich Schauerte, beide in Huxel.

      Die Tochter Maria Theresia Josephina, das 3. Kind, das 2. Mädchen, wird am 02.01.1855 morgens 11 Uhr ehel. in Huxel geboren und am 05.01.1855 in Wormbach rk getauft. Vater ist Anton Schmdt, gt. Wimheuer, Ackersmann, Mutter ist Theresia Sporing.

  • Quellen 
    1. [S452] Wormbach, kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 8 Mai 2024, KB012-01-H; H_0100, Abschrift H. Kuba.
      Heirat Anton Schmidt und Theresia Sporing

    2. [S508] Grafschaft, rk Pfarrei St. Georg, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 8 Mai 2024, KB005-05-H; H_0064, Abschrift H. Kuba.

    3. [S452] Wormbach, kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 8 Mai 2024, KB012-01-H; H_0100, Abschrift H. Kuba.