Name | Carl Ernst Ehrenfried Warmbrunn | |
Geburt | 28 Mai 1806 | Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() |
Taufe | 2 Jun 1806 | Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Adresse | 2 Jun 1806 | Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() |
Adresse: Ober Kauffung | ||
Religion | 2 Jun 1806 | |
EVANGELISCH | ||
Tod | Datum unbekannt | |
Verbindung | Anna Maria Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) | |
Verbindung | Anna Rosine Bruchmann (Beziehung: Taufzeugin) | |
Verbindung | Johanna Marjane (Mirjam) Theresia n.n. verh. Gehl (Beziehung: Taufzeugin) | |
Verbindung | Freihäusler Johann Karl Gottlob Linke (Beziehung: Taufzeuge) | |
Verbindung | Freihäusler u. Gestellmacher Johann Carl Ehrenfried Tschentscher (Beziehung: Taufzeuge) | |
Verbindung | Ehrenfried Börner (Beziehung: Taufzeuge) | |
Verbindung | gew.Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Aust (Beziehung: Taufzeuge) | |
Verbindung | Freihäusler u. Schuhmacher Christoph (Christian) Ehrenfried Hübner (Beziehung: Taufzeuge) | |
Verbindung | Johanne Christiane Beate Müller (Beziehung: Taufzeuge) | |
Personen-Kennung | I3031 | Minnerop-Bruchmann |
Zuletzt bearbeitet am | 11 Aug 2019 |
Vater | Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn, geb. ca. 1778, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() | |
Beziehung | Leiblich | |
Mutter | Anne (Marie) Elisabeth Müller, geb. 1783, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() | |
Beziehung | Leiblich | |
Eheschließung | 31 Jan 1804 | Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() |
Familien-Kennung | F150 | Familienblatt | Familientafel |
Ereignis-Karte |
|
|
Quellen |
|