Quellen |
- [B201] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-28, (LDS Film 889978), 27 Jun 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 63
den 27. Juni 1814
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Johann Carl Ehrenfried, welches den 25. Juni 1814 mittags um 12:00 Uhr am Fräßel gestorben.
Alt: 34 Wochen
- [B234] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-13, (LDS Film 889978), 27 Dez 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 63
den 27. Dezember 1816
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung Zwillings Söhnlein namens Johann Ehrenfried, welches den 26. Dezember 1816 mittags um 12:00 Uhr an Schwäche gestorben.
- [S220] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-48, (Mormonenfilm 889975), 2 Feb 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 2. Februar 1809
Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 30. Januar 1809 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einzige Tochter
3. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Inwohner in Reichwaldau, Eheweib.
4. Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S283] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-46, (Mormonenfilm 889975), 9 Jul 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 9ten Juli 1806
ist des Andreas August Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung (unter Stimpel), von seinem Weibe Johanne Beate geborene Geisler, den 7ten Juli 1806 nachmittags um 8 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elisabeth, des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Regina Neumann, des weiland August Neumann, gewesener Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung, nachgelassene mittelste Tochter.
3. Junggeselle Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassener ältester Sohn.
Taufzeugin Nr.2
- [S292] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-15, (LDS Film 889975), 12 Aug 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.55
den 12. August 1810
Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann den 10. August 1810 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz in nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Reichwaldau, Eheweib.
3. Frau Anne Regine, des Gottlieb Krause, Bauer in nieder Kauffung, Eheweib.
4. Junggesell Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung.
- [S318] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-41, (LDS Film 889975), 13 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.7 den 13. Januar 1812
Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 7. Januar 1812 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Maria Rosine genannt.
Trauzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Reichwaldau Ehefrau.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Klose Wirtschafter eines Bauerngut wie auch Freihäusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
5. Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S356] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-22, (LDS Film 889975), 3 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.69
den 3. November 1813
Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann den 26. Oktober 1813 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt worden.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.211
Quelle: S357
Taufen Kauffung 1813
Pag.23
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung ältester Sohn.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S414] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-10, (LDS Film 889975), 14 Mai 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
den 14. Mai 1816
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler, den 10. Mai 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
3. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 240
- [S418] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-14, (LDS Film 889975), 18 Aug 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 52
den 18. August 1816
Ist des weiland Friedrich Sommer, gewesener Inwohner in Alt Schönau, nachgelassene Witwe namens Maria Elisabeth geborene Giller, den 15. August 1816 früh um 5:00 Uhr unehelich geborenes Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich beigelegt worden.
(Bemerkung: der angebliche Vater ist Siegemund Sommer aus Polnisch Hohendorf)
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Giller, Inwohner in Alt Schönau, 2. Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Christian Gottlieb, des Gottfried Giller, Hohner in Alt Schönau.
Bemerkung: uneheliches Söhnlein.
- [S425] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-21, (LDS Film 889975), 25 Dez 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 78
den 25. Dezember 1816
Ist des Herrn Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 23. Dezember 1816 abends um 10:00 Uhr geborene Zwillings Söhnlein schwachheitshalber zur heiligen Taufe gebracht und und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Gottfried Neumann, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottlieb? Des Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung ältester Sohn.
3. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 237
- @SE 30@, 26 Jan 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.4
den 26ten Januar 1808
sind in der allhiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Mehwald, des weiland Christoph Mehwald, gewesener Hofehäusler in Nider Kauffung, nachgelassener einziger Sohn,
mit der Jungfer Anne Regine Neumann, des weiland Gottfried August Neumann, gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene 3te Tochter 2ter Ehe.
Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 21 ? Jahre alt.
(Anmerkung 14.Nov.2015, Rainer Minnerop: die Altersangabe ist verbessert und fast unleserlich)
|