Fridericus Ferdinandus Johannes Peitz

männlich 1767 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Fridericus Ferdinandus Johannes Peitz 
    Geburt 18 Jun 1767  Bremscheid Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 21 Jun 1767  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Wortmann 
    Religion rk 
    Personen-Kennung I30460  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 8 Okt 2024 

    Vater Antonius Hermann Peitz,   geb. 9 Mrz 1723, Niedersalwey Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Jan 1783, Bremscheid Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Mutter Anna Ursula Osebold,   geb. 1726, Niedereslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Okt 1786, Bremscheid Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Eheschließung 26 Jul 1761  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Notizen 
    • Am 26.07.1761 sind in Eslohe getraut worden Antonius Hermannus Peitz, gt. Wortmann, aus Nieder Salwey und Anna Ursula Osebold, gt. Fischer, aus Nieder Eslohe mit Dispens zu den Verkündigungen.
      Trauzeugen waren J. Casparus Engelhard und Anke(?) Stöffer.
      Anm.: Dass Anton Herrmann schon zweifacher Witwer war, wird nicht genannt. Mit seiner zweiten Ehe hat er bei Wortmann eingeheiratet.
    Familien-Kennung F5634  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 18 Jun 1767 - Bremscheid Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 21 Jun 1767 - Eslohe Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Fridericus Ferdinandus Johannes wird am 18.06.1767 geboren und am 21.06.1767 in Eslohe rk getauft, Eltern sind Antonius Hermann Peitz und Ursula Fischer.
      Anm.: Der Geburtsort ist nicht genannt. Nach Lauber war der Vater Anton Herrmann seit 1761 Conductor / Pächter in Bremscheid >> die Kinder müssten dann ich Bremscheid geboren sein.
      Nachgetragen: + 1821

  • Quellen 
    1. [S423] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 8 Okt 2024, KB0003-02-T; T_0050; Abschrift H. Kuba.

    2. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Okt 2024, KB004-01-H; H_0005, Abschrift H. Kuba.

    3. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Okt 2024, KB004-01-H; H_0004, Abschrift H. Kuba.