Hofehäusler-Wächter Johann Gottlieb Langer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Langer 
    Präfix Hofehäusler-Wächter 
    Geburt Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 8 Mrz 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 8 Mrz 1803  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    herrschaftlicher Wächter auf dem Mittelhof 
    Religion 11 Nov 1807 
    evangelisch 
    Beruf 25. Mrz 1810  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehaeusler 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Inwohner/Knecht Johann Gottlieb Aust (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I305  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 10 Apr 2016 

    Familie Anne Rosine Aust   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Notizen 
    • Die Ehefrau wird in einer Quelle Maria Elisabeth und in einer anderen Anna Rosine genannt.
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Langer,   geb. 17 Jun 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Jul 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Häusler Johann Gottlieb Langer,   geb. 9 Nov 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Anne Rosine Langer,   geb. 21 Mrz 1810, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F120  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 8 Mrz 1803 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B148] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1810-04, (LDS Film 889978), 2 Apr 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.18
      den 2. April 1810

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Anne Rosine, welches den 31. März früh um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 10 Tage.

    2. [S105] Taufen Kauffung 1801-Pag 35, (Mormonenfilm 889975), 18 Jun 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 18 Juni 1803

      ist dem Johann Gottlieb Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Aust, den 17 Jun 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehring, Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
      3. Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung.



    3. [S119] Taufen Kauffung 1802-Pag.46, (Mormonenfilm 889975), 19 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19 Dezember 1803

      Ist dem Christian Aust, Hofehaeusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Linke, des 17 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Eva Rosine Mäuer (Maeuer, Meuer), des Johann George Mäuer (Meuer), Hofehaeusler in Viehring, Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
      3. Johann Gottlieb Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem hiesigen Mittel Hofe.


      Taufzeuge Nr.3

    4. [S146] Taufen Kauffung 1803-Pag.73, (Mormonenfilm 889975), 8 Mrz 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 8 März 1803

      ist des Johann Siegemund (Siegesmund?) Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp, den 7 Mar 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt worden.

      Taufen 1803 Pag.73

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth Langer, des Johann Gottlieb Langer, Wächter auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
      3. Johann Karl Battermann ?, Inwohner und Weber in Kreuzwiese.
      4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Becker, herrschaftlicher Großschäfer in Tiefhartmannsdorf.
      Bei Taufzeugen Nr.2

    5. [S150] Taufen Kauffung 1803-Pag.77, (Mormonenfilm 889975), 18 Apr 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1803 Pag.77

      den 18 April 1803

      ist dem Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Aust, den 16 Apr 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Aust, des Johann Gottlieb Aust, Hofehaeusler in Viehring, Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem Mittelhofe.
      3. Johann Gottfried Rüger (Rueger), Hofehaeusler in Mittel Kauffung.


      Taufzeuge Nr.2

    6. [S189.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-17, (Mormonenfilm 889975), 11 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.63

      den 11ten November 1807

      Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust, den 9 Nov 1807 morgens um 5 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Christian Aust, Hofehäusler in Viehring, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Viehring, Eheweib.
      4. Karl David Langer, Großgärtner in Rodeland.
      5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt in Mittel Kauffung.


    7. [S26] Taufen Kauffung 1810-Pag 08, (Mormonenfilm 889975), 25. Mrz 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Den 25ten Meerz
      Ist des Johann Gottlieb Langer Hofehäußler in M.K.
      von seinem W. Anne Ros. geb. Aust den 21. des Monats Nachmittage
      um 6 Uhr gebor. Töchterl. zur heil. Taufe gebracht und derselben
      der Name Anne Ros. beigelegt worden.

      Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 159

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Anna Ros. des Ehrenfried Freche Inwoh. in M.K. Ehew.
      2. Johann Glieb Pätzold Herrschaftl. Vogt auf dem hieisgen Mittelhofe
      3. Johann Karl David Langer Großgärt. in Rodeland

    8. [SE109] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1836-2, (LDS Film 889977), 24 Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 7
      den 24. Mai 1836

      Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Johann Gottlieb Langer, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung ehelicher einziger Sohn.
      Mit Johanne Eleonore Kleinert, des Karl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz-Kauffung eheliche älteste Tochter.

      Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 27 Jahre alt.