Johannes Christopherus Reutz

männlich geschätzt 1679 - 1739  (60 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Christopherus Reutz 
    Geburt geschätzt 1679  Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gograf 
    Referenznummer
    Religion rk 
    Tod 30 Sep 1739  Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Ursache: erstickender Katarrh 
    Beerdigung Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I30548  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 4 Dez 2024 

    Vater Johannes Reutz,   geb. 29 Dez 1659, Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Mai 1718, Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Mutter Anna Elisabeth Bresser,   geb. geschätzt 1660, Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mai 1693, Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 33 Jahre) 
    Eheschließung um 1679 
    Familien-Kennung F11333  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Barbara Mengen,   geb. geschätzt 1680, Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Okt 1742, Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Eheschließung 14 Jan 1710  Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4
    Notizen 
    • Anno 1710, die 14. jan. contraxerunt Matrimonium Joan Christoph Reutz et Maria Barbara Menge.
      Am 14.01.1710 haben in Oberhundem die Ehe geschlossen Johannan Christoph Reutz und Maria Barbara Menge.
      Anm.: Weder Eltern noch Herkunftsorte sind genannt.
    Kinder 
     1. Johann Albert Franz Reutz,   geb. 12 Nov 1710, Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Nov 1762, Felbecke Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 52 Jahre)
     2. Maria Elisabetha Reutz,   geb. 16 Aug 1722, Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Mai 1790, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre)
    Familien-Kennung F11331  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - geschätzt 1679 - Oberhundem Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Gograf - - Dorlar Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 14 Jan 1710 - Oberhundem Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: erstickender Katarrh - 30 Sep 1739 - Dorlar Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - - Dorlar Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • aus Lauber Josef, Stammreihen sauerländischer Familien, Band Dorlar, S. 73:
      Kremers Gut in Dorlar ging wahrscheinlich durch Kauf um 1682 über an:
      Johannes Reutz, der Ältere, Kurfürstlicher Gograf des Oberamtes Fredeburg, Gutsbesitzer in Dorlar, 1678-1682 Kurfürstlicher Bergzehnter zu Olpe, seit 1682 Gograf in Dorlar, Dorlar, und
      Anna Elisabeth Bresser * Attendorn um 1660, + Dorlar 16.6.1693

      Johann Christoph Reutz, der Jüngere, Hoferbe, 1718-1739 Kurfürstlicher Gograf des Amtes Fredeburg, Gutsbesitzer zu Dorlar (er baute 1735 das alte Wohnhaus, das 1945 abbrannte) * Oberhundem 1679, + Dorlar 30.9.1759 (Eintragung im Sterbebuch Dorlar 31.9.!!!) ∞ Oberhundem 14.1.1710 Maria Barbara Mengen *Oberhundem um 1680, + Dorlar 30.10.1741 (1742?)




      Anno 1710, die 14. jan. contraxerunt Matrimonium Joan Christoph Reutz et Maria Barbara Menge.
      Am 14.01.1710 haben in Oberhundem die Ehe geschlossen Johannan Christoph Reutz und Maria Barbara Menge.
      Anm.: Weder Eltern noch Herkunftsorte sind genannt.

      Am 16. 08.1722 ist in Dorlar rk getauft worden Maria Elisabetha, eheliche Tochter des Herrn Johannes Christophorus Reutz, Gogräfe, und der Maria Barbara Mengen.

      Die 31ma Septemb. 1739 Catarrho suffocativo exstinctus est praenobilis Dominus Joannes Christophorus Reutz Gogravius
      Am 30.09.1739 ist der hochangesehene Herr Johannes Christophorus Reutz, Gogräfe, in Dorlar an einem erstickenden Katarrh (Lungenödem?) verstorben und in Dorlar beerdigt worden.
      Anm.:
      - Lauber nennt falsch das Sterbejahr 1759 statt 1739.
      - In der Sterbematrikel it der 31.09. als Sterbetag genannt. Der September hat aber nur 30 Tage >>> 31 auf 30 geändert..

  • Quellen 
    1. [S454] Dorlar, kath. Pfarrei St. Hubertus, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 3 Nov 2024, KB004-03-T; T_0099, Abschrift H. Kuba.
      Taufe der ´Tochter Maria Elisabetha

    2. [S453] Dorlar, kath. Pfarrei St. Hubertus, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 25 Nov 2024, KB004-04-S; S_0037, Abschrift H. Kuba.

    3. [S576] Oberhundem, Kath. Pfarrei St. Lambertus, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 23 Nov 2024, KB003-01-H; H_0019, Abschrift H. Kuba.

    4. [S457] Lauber Josef, Stammreihen sauerländischer Familien, Bd. Dorlar, S. 73.