| Notizen  | 
- aus Lauber Josef, Stammreihen sauerländischer Familien, Band Dorlar, S. 73:
 
Kremers Gut in Dorlar ging wahrscheinlich durch Kauf um 1682 über an:  
Johannes Reutz, der Ältere, Kurfürstlicher Gograf des Oberamtes Fredeburg, Gutsbesitzer in Dorlar, 1678-1682 Kurfürstlicher Bergzehnter zu Olpe, seit 1682 Gograf in Dorlar, Dorlar, und 
Anna Elisabeth Bresser * Attendorn um 1660, + Dorlar 16.6.1693 
 
Johann Christoph Reutz, der Jüngere, Hoferbe, 1718-1739 Kurfürstlicher Gograf des Amtes Fredeburg, Gutsbesitzer zu Dorlar (er baute 1735 das alte Wohnhaus, das 1945 abbrannte) * Oberhundem 1679, + Dorlar 30.9.1759 (Eintragung im Sterbebuch Dorlar 31.9.!!!) ∞ Oberhundem 14.1.1710 Maria Barbara Mengen *Oberhundem um 1680, + Dorlar 30.10.1741 (1742?)  
 
Anno 1710, die 14. jan. contraxerunt Matrimonium Joan Christoph Reutz et Maria Barbara Menge. 
Am 14.01.1710 haben in Oberhundem die Ehe geschlossen Johannan Christoph Reutz und Maria Barbara Menge. 
Anm.: Weder Eltern noch Herkunftsorte sind genannt. 
 
Am 16. 08.1722 ist in Dorlar rk getauft worden Maria Elisabetha, eheliche Tochter des Herrn Johannes Christophorus Reutz, Gogräfe, und der Maria Barbara Mengen. 
 
 
Die 31ma Septemb. 1739 Catarrho suffocativo exstinctus est praenobilis Dominus Joannes Christophorus Reutz Gogravius 
Am 30.09.1739 ist der hochangesehene Herr Johannes Christophorus Reutz, Gogräfe, in Dorlar an einem erstickenden Katarrh (Lungenödem?) verstorben und in Dorlar beerdigt worden. 
Anm.:  
- Lauber nennt falsch das Sterbejahr 1759 statt 1739. 
- In der Sterbematrikel it der 31.09. als Sterbetag genannt. Der September hat aber nur 30 Tage >>> 31 auf 30 geändert... 
 
Die 30ma octobris 1742 labentis Sacramentis Ecclesia pie praemunita obiit Praenobilis Domina Maria Barbara Menge, vidua praedefuncti Jois Christophori Reutz hujatis Gogravii. 
Am 30.10.1742 ist in Dorlar, nachdem sie fromm mit den Sakramenten der Kirche gestärkt  worden war, in Dorlar die hochadlige Frau Maria Barbara Menge, Witwe des bereits verstorbenen Johannes Christophorus Reutz, Gograf von hier, und wird in Dorlar beerdigt.. 
Anm.: 
-  Lauber hat das Sterbejahr falsch mit 1741 angegeben, richtig ist 1742.  
- Wenn Maria Barbara als Witwe stirbt, ist das von Lauber genannte Sterbejahr 1759 falsch. 
 
 |