Quellen |
- [B297] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-38, (LDS Film 889978), 9 Aug 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 48
am 9. August 1833
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Benjamin Friebe, Vogt auf Elbel-Kauffung, jüngstes Söhnchen namens Johann Carl Gottlieb, welches den 6. August 1833 nachmittags um 2:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, 9 Monate alt.
- [S169] Taufen Kauffung 1803-Pag.96, (Mormonenfilm 889975), 17 Sep 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 17ten September 1806
ist des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner (unterm Stöckel), in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wittig, den 14ten September 1806 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, 3te Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Christoph Warmbrun, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Geisler, Großgärtner in Rodeland, Eheweib.
4. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
6. Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung.
- [S498] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-25, (LDS Film 889975), 19 Nov 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 87
am 19. November 1826
Ist des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Tschentscher, den 17. November 1826 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Kuhnt, (Kühnt?) Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anna Maria, des Christian Gottlieb Hainke, herrschaftlicher Wächter in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Gottfried Tschentscher, herrschaftlicher Großknecht in Kammerswaldau.
- [S534] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-10, (LDS Film 889975), 5 Jul 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
den 5. Juli 1829
Wurde des Carl Benjamin Friebe, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Kuhnt, den 26. Juni 1829 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Blümel, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane Krinke, des Johann Gottlieb Wittig, Frey und Großgärtner in Rodeland 2. Stieftochter.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Geißler, (Geisler) Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Johann Carl Benjamin, des Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung 2. Sohn.
- [S579] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-55, (LDS Film 889975), 11 Nov 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
am 11. November 1832
Wurde des Carl Benjamin Friebe, herrschaftlicher Vogt auf Elbel - Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Kuhnt, den 5. November 1832 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.
Taufen Kauffung 1832 Quelle: S580,
Pag 56
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Geisler, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Carl Ehrenfried, des weiland Johann Gottlieb Stempel, gewesener Inwohner in Berbisdorf nachgelassener Sohn.
4. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 55 und 56 des Kirchenbuches
- [S659] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-04, (LDS Film 889976), 7 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1836
Quelle S659,
Pag 26
Nr. 11
den 7. Februar 1836
Wurde des Carl Benjamin Friebe, in herrschaftlichen Diensten auf Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Kuhnt den 31. Januar nachmittags um 6:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Eleonore.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, Johann Ehrenfried Kuhnt, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Geisler, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Carl, des Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung ältester Sohn.
- [S751] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-15, (LDS Film 889976), 6 Nov 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 55
den 6. November 1839
Wurde des Carl Benjamin Friebe, herrschaftlicher Vogt auf Niemitz-Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Kuhnt den 22. Oktober 1839 vormittags um 11 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Wittig, des Johann Christoph Lauber, Bauer in Seitendorf einzige Stieftochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Kuhnt, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung.
- [SE84] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-02, (LDS Film 889977), 26 Mai 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1829 Quelle SE84
Pag 2
Nr. 6
den 26. Mai 1829
Wurde in der hiesigen Kirche getraut Carl Benjamin Friebe, des weiland Johann Christoph Friebe, gewesener Häusler in Jannowitz nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
Mit Johanne Eleonore Kuhnt, des Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
|