Quellen |
- [B129] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-02, (Mormonenfilm 889978), 12 Feb 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 9
den 12. Februar 1809
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe älteste Tochter namens Anne Rosine, welche den 10. Februar 1809 früh um 6:00 Uhr an der Hektika gestorben.
Alt: 13 Jahre 5 Monate
- [B151] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1810-07, (LDS Film 889978), 10 Jul 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.38
den 10. Juli 1810
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe jüngstes Töchterlein namens Marie Rosine, welches den 7. Juli 1810 nachmittags um 3:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
Alt: 8 Monate und 14 Tage
- [S113] Taufen Kauffung 1801-Pag 41, (Mormonenfilm 889975), 12 Okt 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 12 Oktober 1801
isst des Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem Mittel Hofe, von seinem Weibe Anna Regina geborene Aust, den 9 Okt 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.
Taufen 1801 Pag.42
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Regina Warmbrun, des Johann George Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth Warmbrun, des weiland Johann Christoph Warmbrun, gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
3. Frau Maria Rosine John, des Johann Gottlieb John, Inwohner und Schuhmacher in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehringe, Eheweib.
5. Johann Gottfried Rüger (Rueger)Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung.
Der Quelleneintrag erstreckt sich über die Seiten 41 und 42 im Kirchenbuch
- [S125] Taufen Kauffung 1802-Pag.52, (Mormonenfilm 889975), 17 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 17 März 1802
ist des Johann George Friebe, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Geisler, den 13 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Elisabeth Geisler, des Johann Gottlieb Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Frau Johanne Juliane Siebenschuh, des Johann Ehrenfried Siebenschuh, Freigaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung.
4. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittel Hofe.
5. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.4
- [S126] Taufen Kauffung 1802-Pag.53, (Mormonenfilm 889975), 3 Apr 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 3 April 1802
ist des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehringe, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Linke, den 1 April 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Abraham Blümel, Freihaeusler und Zimmermeister in Viehringe, 2te Tochter.
2. Jungfer Johanne Elenore Linke, des Johann Christoph Linke, Inwohner in Leipe, einzige Tochter.
3. Frau Johanne Elenore Stief, des Johann Christoph Stief, Hofehaeusler und Schneider in Viehringe, Eheweib.
4. Frau Maria Rosine Raubbach, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihaeusler und Glaser in Viehringe.
5. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
Taufzeuge Nr.5
- [S132] Taufen Kauffung 1802-Pag.59, (Mormonenfilm 889975), 21 Jul 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 21 Juli 1802
ist des Gottfried Rüger (Rueger), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Warmbrun, den 19 Jul 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Anna Regina Pätzold Paetzold), des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
2. Frau Barbara Helene Beer, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S133] Taufen Kauffung 1802-Pag.60, (Mormonenfilm 889975), 24 Jul 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 24 Juli 1802
ist des Johann Gottlieb John, Inwohner und Schuhmacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Pätzold (Paetzold), den 22 Jul 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottlob genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth Grundmann, des Christian Grundmann, Zier- und Hofegaertner in Mittel Kauffung,, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth John, des Karl Gottfried John, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann George Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
Taufzeuge Nr.4
- [S150] Taufen Kauffung 1803-Pag.77, (Mormonenfilm 889975), 18 Apr 1803 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1803 Pag.77
den 18 April 1803
ist dem Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Aust, den 16 Apr 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth Aust, des Johann Gottlieb Aust, Hofehaeusler in Viehring, Eheweib.
2. Johann Gottlieb Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem Mittelhofe.
3. Johann Gottfried Rüger (Rueger), Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
- [S155] Taufen Kauffung 1803-Pag.82, (Mormonenfilm 889975), 18 Jun 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 18 Juni 1803
ist dem Johann Gottlieb Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Aust, den 17 Jun 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehring, Eheweib.
2. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
3. Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
Taufzeuge Nr.2
- [S169] Taufen Kauffung 1803-Pag.96, (Mormonenfilm 889975), 19 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 19 Dezember 1803
Ist dem Christian Aust, Hofehaeusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Linke, des 17 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Eva Rosine Mäuer (Maeuer, Meuer), des Johann George Mäuer (Meuer), Hofehaeusler in Viehring, Eheweib.
2. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
3. Johann Gottlieb Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem hiesigen Mittel Hofe.
Taufzeuge Nr.2
- [S189.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-17, (Mormonenfilm 889975), 11 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.63
den 11ten November 1807
Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust, den 9 Nov 1807 morgens um 5 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Christian Aust, Hofehäusler in Viehring, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Viehring, Eheweib.
4. Karl David Langer, Großgärtner in Rodeland.
5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt in Mittel Kauffung.
- [S216] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-44, (Mormonenfilm 889975), 8 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 84
den 8. November 1808
Ist es Gottfried Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Warmbrunn, den 5. November 1808 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
3. Junggesell Ehrenfried, des Ehrenfried Raubbach, Erndt- und Dreschgärtner und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche.
4. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
5. Karl Gottlieb Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
- [S232] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-60, (Mormonenfilm 889975), 25 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
den 25. Oktober 1809
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anne Regine geborene Aust, den 22. Oktober 1809 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Maria, des Johann Gottfried Rückert ?, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Hielscher, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.162
- [S26] Taufen Kauffung 1810-Pag 08, (Mormonenfilm 889975), 25. Mrz 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Den 25ten Meerz
Ist des Johann Gottlieb Langer Hofehäußler in M.K.
von seinem W. Anne Ros. geb. Aust den 21. des Monats Nachmittage
um 6 Uhr gebor. Töchterl. zur heil. Taufe gebracht und derselben
der Name Anne Ros. beigelegt worden.
Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 159
Taufzeugen waren
1. Fr. Anna Ros. des Ehrenfried Freche Inwoh. in M.K. Ehew.
2. Johann Glieb Pätzold Herrschaftl. Vogt auf dem hieisgen Mittelhofe
3. Johann Karl David Langer Großgärt. in Rodeland
Taufzeuge Nr.2
- [S267] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-30, (Mormonenfilm 889975), 21 Jun 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 21. Juni 1805
ist des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem Mittelhofe, von seinem Weibe Anna Regine geborene Aust, den 19ten Juni 1805 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Gottlieb John, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Gottlieb Langer, Inwohner in Viehring, Eheweib.
3. Johann Christoph Hielscher, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.90 1806
- [S284] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-47, (Mormonenfilm 889975), 21 Jul 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 21ten Juli 1806
ist des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust, den 19ten Juli 1806 zu Mittag um 12 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
3. Karl David Langer, Großgärtner und Mäuer in Rodeland.
Taufzeuge Nr.2
- [S321] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-44, (LDS Film 889975), 17 Mrz 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.19
den 17. März 1812
Ist es Johann Gottfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Maria geborene Pätzold, den 15. März 1812 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Marie, des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Freche, Freigärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Pätzold, Großknecht auf dem Niemitz Hofe in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.184
- [S325] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-48, (LDS Film 889975), 17 Jun 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.35
den 17. Juni 1812
Ist es Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 14. Juni 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Anne Marie Christiane genannt.
Taufen Kauffung 1812
Pag.49
Quelle: S326
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des George Friedrich Frömberg, Hofegärtner in der Vorder Mochau.
3. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Hornig, Freihäusler und Stellmacher in Maiwaldau.
5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung.
6. George Friedrich Rüffer, Gärtner in Ober Kauffung
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S332] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-55, (LDS Film 889975), 27 Okt 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1812
Pag.55
Quelle: S332
Nr.57
den 27. Oktober 1812
Ist es Christian Gottlieb Hainke, Inwohner in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Anne Marie geborene Pätzold, den 26. Oktober 1812 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener Hofewächter auf Stöckel in Ober Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
2. Frau Anne Marie, des Ehrenfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung.
- [S332] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-55, (LDS Film 889975), 5 Nov 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.60
den 5. November 1812
Ist es Ehrenfried Pätzold, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hartramph (Hartramps), den 1. November 1812 zum Mittag um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, Großknecht auf Niemitz zu Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Ober Kauffung 2. Sohn.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.199
- [S36] Taufen Kauffung 1810-Pag 13, (Mormonenfilm 889975), 18 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 18. Juni
Ist der Mar. Ros. Paetzold des Glieb Pätzold Hofegärt. in Ob. K. zweite Tochter
den 17. des MOnats Nachmittage um 6Uhr unehelich geborenes Töchterl. zur heil Taufe
gebracht und derselben der Name Mar. Elisabeth beigelegt worden.
Anmerkung: Uneheliches Töchterlein
Taufzeugen waren
1. Jgf. Joh. Christiane des Glieb Pätzold Hofegärt. in Ob. K. jüngste Tochter
2. Fr. Mar. Ros. des Ehrenfr. Pätzold Inwoh. in Ob. K. Eheweib
3. Glieb Pätzold Herrschaftl. Großknecht auf Niemitz in M.K.
Taufzeuge Nr.2
- [S368] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-34, (LDS Film 889975), 11 Apr 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.27
den 11. April 1814
Ist es Johann Ehrenfried Pätzold, zur Zeit Inwohner Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hartrams, den 9. April 1814 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottlob, des Johann Gottfried Hartrampfs (Hartramph.Hartrams) Freihäusler in Süßenbach jüngster Sohn.
4. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 12 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
Am 12 Januar
Ist des Johann Gottlieb John, Inwohner Schuhmacher in Nieder.Kauffung
v.s.W. Maria Rosina geb. Paetzold den 11. des Monats vormittags 9 Uhr geb.
Söhnl. zur heil. Taufe gebracht und Carl Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren
1.Fr. Maria Elisabeth John des Carl Gottfried Johns Freygaertler. in Mittel Kauffung Eheweib
2.Fr. Anna Reg Paetzold des Gottlieb Paetzold Grossknecht aufm
Niemitzer Hofe.
3. Johann Gregor Warmbrunn, Hofehaeusler in Nieder Kauffung
Bei Taufzeugen Nr.2 erwähnt
- [S402] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-68, (LDS Film 889975), 19 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.79
den 19. Dezember 1815
Ist es Ehrenfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Maria geborene Pätzold, den 16. Dezember 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
3. Frau Maria Rosine, des Gottfried Opitz, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel in Ober Kauffung.
5. Johann Gottfried Nährig, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S408] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-04, (LDS Film 889975), 29 Feb 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 12
den 29. Februar 1816
Ist es Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hartrampf (Hartramps), den 25. Februar 1816 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottfried Hartrampf, Freihäusler in Sassenbach, jüngster Sohn.
4. Johann Heinrich Scheinerz, Gärtner in Ober Kauffung.
- [S413] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-09, (LDS Film 889975), 26 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
den 26. April 1816
Ist es Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 24. April 1816 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Pächter auf Niemitz, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Taufbuch Pag 255
- [S431] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-27, (LDS Film 889975), 29 Mrz 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 21
den 29. März 1817
Ist des Christian Gottlieb Haike (????, Hanke, Hainke), in Diensten auf dem hiesigen Mittelhof, von seinem Weibe Anne Marie geborene Pätzold, den 28. März 1817 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Anne Regine, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener Inwohner in Ober Kauffung? Nachgelassene älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Benjamin Dresler, in Diensten auf dem mittel Hofe, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Pätzold, Vogt auf Stöckel.
4. Johann Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S434] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-30, (LDS Film 889975), 11 Mai 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
den 11. Mai 1817
Ist des Gottfried August Neumann, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 9. Mai 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Gottfried Warmbrunn, Hofehäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Viehpächter auf Niemitz, Eheweib.
3. Junggesell Johann Christoph Mehwald, Scholz und Bauer in Mittel Kauffung jüngster Sohn.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 242
- [S437] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-33, (LDS Film 889975), 23 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
den 23. Juni 1817
Morgens 8:00 Uhr wurde dem Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Blümel ein Töchterlein geboren, welches aber den 26. Juni 1817 früh um 2:00 Uhr nach erlangter heiligen Taufe am Steckflüssel gestorben.
- [S440] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-36, (LDS Film 889975), 17 Aug 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 54
den 17. August 1817
Ist des Carl Gottlieb Hauptfleisch, Inwohner in Mittel Kauffung und Landwehrmann, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 11. August 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Reichwaldau Eheweib.
4. Christian Gottlieb Hauptfleisch, Inwohner und Böttcher in Mittel Kauffung.
5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel in Ober Kauffung.
- [S450] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-45, (LDS Film 889975), 4 Feb 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 4
den 4. Februar 1818
Ist des Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Marie geborene Pätzold, den 29. Januar 1818 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
2. Frau Marie Rosine, des Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem Stöckelhof in Ober Kauffung.
4. Johann Gottfried Nährig, Freigärtner in Mittel Kauffung.
- [S456] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-51, (LDS Film 889975), 7 Apr 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 24
den 7. April 1818
Ist des Johann Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hartramph (Hartramps), den 4. April 1818 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt.
Quelle: S457
Taufen Kauffung 1818
Pag 52
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Hainke, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottlob, des weiland Johann Gottfried Hartramph (Hartramps?), gewesener Freihäusler in Süßenbach nachgelassener jüngster Sohn.
5. Karl Gottlieb Hauptfleisch, Häusler in Mittel Kauffung.
6. Junggesell Heinrich Scheinert, Hofegärtner und Weber in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S505] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-32, (LDS Film 889975), 25 Jul 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
am 25. Juli 1827
Ist des Johann Ehrenfried Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hartrampf, den 12.? Juli 1827 um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Heinrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufen Kauffung 1827 Quelle: S506,
Pag 33
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Pätzold, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Carl Gottlieb Hauptfleisch, Häusler in Mittel Kauffung.
3. Johann Gottlieb Pätzold, Vogt auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S538] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-14, (LDS Film 889975), 22 Nov 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
am 22. November 1829
Wurde des Carl Gottlieb Hauptfleisch, Häusler und Maurer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Pätzold, den 18. November 1829 mittags um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann August.
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S539,
Pag 15
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regina, des Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel Kauffung.
2.Ehrenfried Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung.
3. Christ. Gottlieb Hauptfleisch, Häusler und Böttcher in Nieder Kauffung
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S67] Taufen Kauffung 1800-Pag 16, (Mormonenfilm 889975), 16 Sep 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 16. September
Ist des Gottlieb Langer, Gartenknecht aufm Mittelhofe, von seinem Weibe
Maria Elisabeth, geborene Aust, den 15ten des Monats geborene Soehnlein zur heil
Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib
2. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofegaertner in Viehringen, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Paetzold, Vogt auf dem hiesigen Mittel Hofe
Taufzeuge Nr.3
- [B067] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-09, (Mormonenfilm 889975), 19 Aug 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.52
den 19ten August 1804
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe jüngstes Söhnlein namens Johann Gottlieb, welches den 17ten August 1804 früh um 3 Uhr am Zahnfieber gestorben. Alt 1 Jahr 3 Monate.
- [B082] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-24, (Mormonenfilm 889975), 29 Sep 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.67
den 29ten September 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem Mittel Hofe jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welche den 27ten September 1805 abends um 10 Uhr an den Schwämmen gestorben. Alt 14 Wochen 3 Tage.
- [S113] Taufen Kauffung 1801-Pag 41, (Mormonenfilm 889975), 12 Okt 1801 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1801 Pag.42
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Regina Warmbrun, des Johann George Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth Warmbrun, des weiland Johann Christoph Warmbrun, gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
3. Frau Maria Rosine John, des Johann Gottlieb John, Inwohner und Schuhmacher in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehringe, Eheweib.
5. Johann Gottfried Rüger (Rueger)Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung.
Der Quelleneintrag erstreckt sich über die Seiten 41 und 42 im Kirchenbuch.
- [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 12 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
Am 12 Januar
Ist des Johann Gottlieb John, Inwohner Schuhmacher in Nieder.Kauffung
v.s.W. Maria Rosina geb. Paetzold den 11. des Monats vormittags 9 Uhr geb.
Söhnl. zur heil. Taufe gebracht und Carl Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren
1.Fr. Maria Elisabeth John des Carl Gottfried Johns Freygaertler. in Mittel Kauffung Eheweib
2.Fr. Anna Reg Paetzold des Gottlieb Paetzold Grossknecht aufm
Niemitzer Hofe.
3. Johann Gregor Warmbrunn, Hofehaeusler in Nieder Kauffung
Taufzeugen Nr.2
|