Erb-Bauer Johann Gottlieb Pätzold[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31]

männlich 1755 - 1804  (49 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Pätzold 
    Präfix Erb-Bauer 
    Geburt 11 Dez 1755  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 1800  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer in Nieder Kauffung 
    Adresse 31 Aug 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer, Besitzer der Erbscholtise 
    Tod 13 Jan 1804  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 15 Apr 1805  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Religion 15 Apr 1805 
    evangelisch 
    Personen-Kennung I32  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 15 Sep 2019 

    Familie Maria Rosine Schubert,   geb. 1755   gest. 10 Dez 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Gärtner-Großknecht Johann Gottfried Pätzold,   geb. ca. 1774, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Bauer Johann Gottlieb Pätzold,   geb. 30 Okt 1778, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Aug 1853, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre)  [Vater: Leiblich]
     3. Johanne Rosine Pätzold,   geb. 1783, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jan 1851 (Alter 68 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Freigärtner-Inwohner Johann Gottlieb(Gottfried) Pätzold,   geb. 1784, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     5. Marie Elisabeth Pätzold,   geb. 1787, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     6. Anna Regine Pätzold,   geb. ab 1788   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     7. Bauer, Erbscholtise Johann Gottlieb Pätzold,   geb. 1792, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F12  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Sep 2018 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 31 Aug 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 13 Jan 1804 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B187] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-14, (LDS Film 889978), 13 Dez 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.74
      den 13. Dezember 1813

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlieb? Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung, Eheweib namens Maria Rosine geborene Schubert, welche den 10. Dezember nachmittags um 2:00 Uhr an der Lungsucht gestorben.

      Alt: 58 Jahre

    2. [S144] Taufen Kauffung 1803-Pag.71, (Mormonenfilm 889975), 15 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 15 Februar 1803

      ist dem Johann George Tschentscher, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Kirst, den 12 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Junggeselle Gottfried Pätzold (Paetzold), des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
      3. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler und Stellmacher in Ober Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.2

    3. [S161] Taufen Kauffung 1803-Pag.88, (Mormonenfilm 889975), 4 Sep 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4 September 1803

      ist dem Johann George Weist, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Mehwald, den 3 Sep 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, jüngste Tochter 1ter Ehe.
      2. Frau Anna Rosine Bruchmann, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Hoferichter, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.1

    4. [S182.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-10, (Mormonenfilm 889975), 2 Jul 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.32
      den 2ten Juli 1807

      Ist des Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine, geborene Mehwald, den 29 Jun 1807 abends um 9 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Maria Johanna, des Meister Johann Gottfried Müßig, (Müssig) Freihäusler und Schneider in Altenberg, Eheweib.
      3. Frau Anna Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Junggesell Johann Gottlieb Hoferichter, Schul Preparant, des Johann Gottfried Hoferichter, Freihäusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
      5. Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung.


    5. [S196] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-24, (Mormonenfilm 889975), 3 Jan 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.2
      den 3ten Januar 1808

      Ist des David Rose, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Rüger, den 31 Dez 1807 abends um 6 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Namen Johanne Christiane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Gottlieb Krause, Hofehäusler in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.135

    6. [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 9 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 86
      den 9. November 1808

      Ist es Johann George Tschentscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Kirst, den 6. November 1808 morgens um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, 2. Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler, Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung.


    7. [S223] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-51, (Mormonenfilm 889975), 31 Mrz 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 14
      den 31. März 1809

      Ist des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 27. März 1809 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des weiland Gottlieb Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung, nachgelassene Witwe.
      4. Frau Anne Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Frau Maria Elisabeth, des Jeremias Kobelt, Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung, Eheweib.
      6. Frau Maria Rosine, des David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      7. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner, Garnsammler und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung ?
      8. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.

    8. [S228] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-56, (Mormonenfilm 889975), 14 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 36
      den 14. August 1809

      Ist es Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 11. August 1809 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.159

    9. [S253] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-17, (Mormonenfilm 889975), 11 Okt 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 11ten Oktober 1804

      ist des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 9ten Oktober 1804 zu Mittage um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Regina, des Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner, Garnsammler und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung.
      6. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.1

    10. [S255] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-19, (Mormonenfilm 889975), 7 Dez 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1804-20

      Pag.20

      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      5. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Garnsammler in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Krause, z.Zt. Inwohner in Nieder Kauffung

      Bei Taufzeugen Nr.1

    11. [S263] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-26, (Mormonenfilm 889975), 15 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 15ten April 1805

      ist des George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Regina geborene Kraus(in)e, den 11ten April 1805 früh um 2 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Gottfried Raubbach, Bauer in Berbersdorf.
      3. Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.144 1809
      Bei Taufzeugen Nr.1

    12. [S268] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-31, (Mormonenfilm 889975), 21 Jul 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21ten Juli 1805

      ist des Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Mehwald, den 20ten Juli 1805 früh um 1 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Daniel beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, jüngte Tochter 1ter ? Ehe.
      2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Hoferichter, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.100 1806

      Bei Taufzeugen Nr.1

    13. [S286] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-49, (Mormonenfilm 889975), 11 Okt 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1806-50

      Pag.50

      den 11ten Oktober 1806

      ist des Johann Georg Tschentscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Frau von Beuchel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Kirscht, den 9ten Oktober 1806 abends um 9 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Anna Rosine Kirscht, des Johann Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Meister Ehrenfried Tschentscher, wie auch Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.1

    14. [S301] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-24, (LDS Film 889975), 17 Mrz 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.14
      den 17. März 1811

      Ist es Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 13. März 1811 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      3. Junggesell Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Tischler in Nieder Kauffung.



    15. [S319] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-42, (LDS Film 889975), 21 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.10
      den 21. Januar 1812

      Ist es Meister Carl Benjamin Traugott Friese, Huf- und Waffenschmied in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Simon, den 17. Januar 1812 zum Mittag um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Christian Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung.
      3. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.182

    16. [S345] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-11, (LDS Film 889975), 6 Jun 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.31
      den 6. Juni 1813

      Ist es Johann Gottlieb Gerschwitz Hofehäusler aus Pohlwitz? unter Jauer, welcher sich hier als Flüchtling im Kriege befindet, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Sachs, den 5. Juni 1813 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Meister Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.


      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.195


    17. [S348] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-14, (LDS Film 889975), 16 Jul 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.40
      den 16. Juli 1813

      Ist es Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 12. Juli 1813 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.75

    18. [S358] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-24, (LDS Film 889975), 13 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.75
      den 13. November 1813 ist es Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 9. November 1813 früh um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeuge waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. Meister Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Tischler in Nieder Kauffung.


    19. [S383] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-49, (LDS Film 889975), 19 Feb 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.16
      den 19. Februar 1815

      Ist es Meister Carl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Simon, den 15. Februar 1815 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Jungfer Marie Elisabeth, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung Eheweib.
      4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Simon, Frey und Großgärtner in Ober Kunzendorf Ehefrau.
      5. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
      6. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Bäcker in Nieder Kauffung Eheweib.
      7. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      8. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung
      9. Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung.
      10. Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung.
      11. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.


    20. [S386] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-52, (LDS Film 889975), 27 Mrz 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.27
      den 27.März 1815

      Ist es Johann Christian Gottlob Tschirner, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Lienig, den 25. März 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christian Lienig, herrschaftlicher Wächter in Herrmanswaldau Eheweib.

      Quelle: S387

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.53

      3. Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Lienig, Hofehäusler in Schönhause, Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Aust, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung.
      5. Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    21. [S388] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-54, (LDS Film 889975), 28 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.32
      den 28. Mai 1815

      Ist es Christian Ehrenfried Püschel, Hofegärtner in Nieder Kauffung von seinem Weibe Anne Susanne geborene Geisler, den 26. Mai 1815 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ehrenfried beigelegt worden.

      Quelle: S389

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.55

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Elisabeth, des Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Püschel, Freihäusler in Nieder Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    22. [S443] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-39, (LDS Film 889975), 30 Sep 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S443

      Taufen Kauffung 1817
      Pag 39

      Nr. 66
      den 30. September 1817

      Ist des Christian Ehrenfried Püschel, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Geisler, den 27. September 1817 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Christoph Püschel, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Püschel, Freihäusler in Nieder Kauffung.

    23. [S463] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-58, (LDS Film 889975), 23 Aug 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      den 23. August 1818

      Ist des Johann Christian Gottlob Tschirner, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Lienig, den 17. August 1818 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Lienig, Hofehäusler in Schönhaus Eheweib.
      3. Johann Gottfried Blümel Bauer in Nieder Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 263


    24. [S54] Taufen Kauffung 1800-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 11 Mai 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      Den 11ten Mai

      Ist des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe
      Anna Rosine, geborene Renner, den 9ten des Monats geborene Toechterlein zur heil
      Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Johanne Rosine Paetzold, des Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter
      2. Frau Anna Maria Paetzold, des David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Regine Renner, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib
      5. Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung
      6. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
      7. Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
      8. Gottlieb Paetzold, Herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau
      Bei Taufzeugen Nr.1 genannt

    25. [S65] Taufen Kauffung 1800-Pag 15, (Mormonenfilm 889975), 31 Aug 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31. August

      Ist des Johann Gottfried Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Barbara
      Rosine, geborene Schlichting, den 30ten des Monats geborene Toechterlein zur
      heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Rosine Opitz, des Ehrenfried Opitz, Hofegaertner in Nieder Kauffung, aelteste Tochter
      2. Jungfer Maria Elisabeth Warmbrun, des weyland Christoph Warmbrun,
      gewesener Hofegaertner in Nieder K.??? einzige Tochter
      3. Frau Anne Rosine Meuer, des Ehrenfried Meuer, Herrschaftlicher Kutscher
      bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Frau Anna Regina Paetzold, des Johann Gottlieb Paetzold, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      5. Junggeselle Johann Gottlieb Paetzold, des Johann Paetzold, Bauer in Nieder Kauffung
      juengster Sohn
      6. Johann Christoph Krain, Herrschaftlicher Grossknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.5 genannt

    26. [S65] Taufen Kauffung 1800-Pag 15, (Mormonenfilm 889975), 4 Sep 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4. September

      Ist des Johann George Tschentscher, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene
      Kirst, den 1. des Monats zu Mittage um 12 Uhr geborene Toechterlein zur heil Taufe
      gebracht und Anna Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Anna Rosine Weist, des Johann Friedrich Weist, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      2. Junggeselle Johann Gottfried Paetzold, des Johann Paetzold, Bauer in Nieder Kauffung, aeltester Sohn
      3. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.2 genannt

    27. [S79] Taufen Kauffung 1800-Pag 22, (Mormonenfilm 889975), 2 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2ten Januar

      Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Maria Rosine
      geborene Paetzold, den 1. Januar geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Johann Karl Immanuel genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Anna Rosine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
      2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Maria Paetzold, des Johann David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Frau Maria Rosine Paetzold, des Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib
      5. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
      6. Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung
      Bei Taufzeugen Nr.4 genannt

    28. [S?] 13 Dez 1813.

      Den 13ten Dezember ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottfried Paetzold, Bauer und Besitzer der Erbschoditse in Ober Kauffung Ehefrau Namens Marie Rosiene geborene Schubertin, welche den 10. des  Monats Nachmittages um 2 Uhr an der Lungsucht gestorben. Alter 58 Jahre



    29. @SE 34@, 19 Jan 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1809-10

      Quelle: SE 34

      Nr.1
      den 10ten Januar 1809

      sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, ehelicher ältester Sohn erster Ehe.
      Mit der Jungfer Marie Elisabeth Pätzold, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, eheliche 2te Tochter erster Ehe.
      Der Bräutigam war 28 (23?) Jahre alt, die Braut 22 Jahre


    30. @SE 39@, 16 Jan 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.4
      den 16. Januar 1810

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottlieb Bruchmanns, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
      Mit Jungfer Johanne Rosine Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung, eheliche einzige Tochter.
      Der Bräutigam war 31 Jahre alt die Braut 27 Jahre



    31. [SE74] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1817-04, (LDS Film 889977), 16 Sep 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 15
      den 16. September 1817

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Johann Gottlieb Pätzold, gewesene Musketiere unterm Garnison Bataillon Nr. 26 und jetzt zur Kreisreserve notiert, des Gottlieb Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung, ehelicher jüngster Sohn.
      Mit Johanne Juliane Langer, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung eheliche einzige Tochter.
      Der Bräutigam war 24 3/4 Jahre, die Braut 19 Jahre alt.